Blindheim ( Blenheim ), Dorf im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Dillingen , an der Donau und der Staatsbahnlinie Neuossingen- Ingolstadt , hat eine kath. Kirche, ein Schloß und (1900) 674 Einw. Nach ihm benennen die Engländer die ...
Blindheim , Blenheim , Dorf im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , an der Donau , bei Höchstädt (s.d.), (1900) 674 E.; hier 13. Aug. 1704 Sieg Prinz Eugens und des Herzogs von Marlborough über ...
Blindheim , Dorf, so v.w. Blenheim .
Glött , Fluß im bairischen Kreise Schwaben im Donau - Riede ; entspringt bei Glöttwang u. mündet bei Blindheim in dir Donau .
Blenheim , bayr. Dorf, s. Blindheim .
Blenheim , s. Blindheim .
Woodstock (spr. wúdd-), 1) Stadt ( municipal borough ) in ... ... hat Handschuhfabriken und (1901) 1684 Einw. Dabei Blenheim House (s. Blindheim ). Von dem ehemaligen königlichen Schloß , in dem die spätere Königin ...
... Marlborough durch einen dreifachen Angriff auf die französische Reiterei zwischen Blindheim und Oberglauheim diese zersprengte, Oberglauheim erstürmte und die 9000 Mann starke Besatzung von Blindheim zur Übergabe nötigte. Die Sieger ... ... gab. Die Engländer benennen ihn nach dem Dorf Blindheim (s. d.).
Höchstädt , Stadt im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , an der Donau , (1900) 2225 E., Amtsgericht, Schloß ; hier 20. Sept. ... ... vom 13. Aug. 1704, von den Engländern nach Blenheim (s. Blindheim ) genannt.
Spanischer Erbfolgekrieg ( Spanischer Succesionskrieg ). 1 ) Veranlassung zu dem ... ... noch fester verschanzte. Am 15. Aug. kam es bei ( Blenheim ) Blindheim u. Höchstädt zur Schlacht . Die Stellung der französisch-baierischen ...