Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Cheselden

Cheselden [Pierer-1857]

Cheselden (spr. Tschifeld'n), William , geb. 1688 zu ... ... ; st. 1752 in London ; er schr.: The anatomy of the human body , Lond. 1713, uö. (deutsch von Wolf , Gött . 1790 ...

Lexikoneintrag zu »Cheselden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 915.
Centlivre

Centlivre [Herder-1854]

Centlivre (Sentliwer), Susanna , geb. 1767, gest. 1723, ... ... Dialogs und Witzes in England noch geschätzt werden; eines derselben » busy body « (er mengt sich in Alles ) ist auch auf die deutsche ...

Lexikoneintrag zu »Centlivre«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 45.

Strong, C. A. [Eisler-1912]

Strong, C. A. = Panpsychistischer, identitätstheoretischer Standpunkt (Allbeseelung, das ... ... an sich des Körpers ist seelisch). Schriften : Why the Mind has a Body, 1903. – Leib und Seele, 1904, u.a.

Lexikoneintrag zu »Strong, C. A.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 729.
Bellscher Satz

Bellscher Satz [Eisler-1904]

Bellscher Satz : die hinteren Wurzeln der Rückenmarksnerven wirken sensibel, die vorderen motorisch (CH. BELL, The nervous system of the human body 1830).

Lexikoneintrag zu »Bellscher Satz«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 136.
Bell

Bell [Meyers-1905]

... Kupferwerke erschienen unter dem Gesamttitel: » Illustrating of the anatomy of the human body «. 3) Charles , Wundarzt und Anatom, Bruder ... ... urethra « (2. Aufl. 1822); » The nervous system of the human body « (1830;.3. Aufl. 1844; deutsch von Romberg ...

Lexikoneintrag zu »Bell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 608-609.
Bell [2]

Bell [2] [Pierer-1857]

... The anatomy and physiology of the human body , ebd. 1816, 3 Bde. (deutsch 1800, 1813, 1817); ... ... f.); An exposition of the natural system of the nervs of the human body , ebd. 1824 ( Appendix hierzu, ebd. 1827), neu ...

Lexikoneintrag zu »Bell [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 538-539.
Shaw [2]

Shaw [2] [Meyers-1905]

Shaw (spr. schao, 1) Henry Wheeler ... ... sayings « (1866), » Josh Billing on ice « (1875), » Every body's friend « (1876), » Josh Billing 's trump cards«, »Josh ...

Lexikoneintrag zu »Shaw [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 403.
Bain

Bain [Meyers-1905]

Bain (spr. bēn), 1) Alexander , Mechaniker , ... ... » Logic, deductive and inductive « (1870, 2 Bde.); » Mind and body « (6. Aufl. 1878; deutsch, 2. Aufl., Leipz. 1881), ...

Lexikoneintrag zu »Bain«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 281.
Bell [3]

Bell [3] [Herder-1854]

... : » IIlustrating of the anatomy of the human body «, von 1794–1804, die durch Genauigkeit und Schönheit der Zeichnung hervorragen. ... ... von Kosmely, Berlin 1815. » The anatomy and physiologie of the human body « London 1816; vor allen aber » Exposition ... ... the natural system of the nervs of the human body « London 1824, und neu bearbeitet 1830, ...

Lexikoneintrag zu »Bell [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 471.
Bell [3]

Bell [3] [Brockhaus-1911]

Bell , Andrew, schott. Geistlicher, geb. 1753 zu St. Andrews, gest. 27. Jan. 1832 zu Cheltenham ; bekannt durch die ... ... sensiblen Nervenfasern ( Bellscher Lehrsatz ). Hauptwerk: »The nervous system of the human body« (3. Aufl. 1844).

Lexikoneintrag zu »Bell [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 178.
Seele

Seele [Eisler-1904]

Seele ( psychê , anima), ursprünglich der Lebenshauch ... ... und revived feelings« ist (Probl. III, 366), P. CARUS: »While body is the soul as it appears, soul is the essence of the body as it is in itself« (Prim. of Philos. 1896, p. ...

Lexikoneintrag zu »Seele«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 304-321.
Pusey

Pusey [Meyers-1905]

Pusey (spr. pjūsi), Edward Bouverie , anglikan. Theolog, ... ... ; » The Church of England a portion of Christ 's one body «, 1865, u. a.) als Herausgeber und Übersetzer patristischer Schriftwerke ...

Lexikoneintrag zu »Pusey«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 465-466.
Monro

Monro [Pierer-1857]

... of all the bursae mucosae of the human body , Lond. 1788 (deutsch von Rosenmüller , Lpz. 1799); Three ... ... , ebd. 1811, 2. Ausg. 1830; Outlines ofthe anatomy ofthe human body , ebd. 1813–1815, 4 Bde.; Engravings of the thoracic and ...

Lexikoneintrag zu »Monro«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 403.
Monro

Monro [Herder-1854]

... of all the bursae nouvosae of the human body «, Lond. 1788; deutsch von Rosenmüller , Leipz. 1799. – ... ... crural hernia «, Edinb. 1803; » Elements of the anatomy of the human body in its sound state «, 2 Bde., Edinburgh 1825; » The ...

Lexikoneintrag zu »Monro«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 228.
Irland

Irland [Meyers-1905]

Irland (hierzu Karte »Irland« ; engl. Ireland , ... ... und 416 Laien angehören, während der aus ihr hervorgegangene Representative Church Body außer den Bischöfen aus 52 Mitgliedern besteht; er verwaltet das Kirchenvermögen ...

Lexikoneintrag zu »Irland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 14-25.
Cowper

Cowper [Pierer-1857]

Cowper (spr. Kuhper), 1 ) William , Baron ... ... Lond. 1694, n. Aufl. ebd. 1724 Fol.; The anatomy of human body , Oxf. 1697, Lond. 1698 (lateinisch von Dundas , Leyd. 1731 ...

Lexikoneintrag zu »Cowper«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 497.
Cheyne

Cheyne [Pierer-1857]

Cheyne (spr. Tschehn), 1 ) Georg , Schottländer, ... ... Lond. 1740 u.ö.; Natural method of curing the diseases of the body and the disorders of the mind , ebd. 1742 (französisch Par. 1749, ...

Lexikoneintrag zu »Cheyne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 918.
Baillie

Baillie [Meyers-1905]

... of the most important parts of the human body « (Lond. 1793, neue Aufl. 1833; deutsch von Sömmerring , ... ... accompanied with explanation which are intended to illustrate the morbid anatomy of the human body « (Lond. 1799–1812, 10 Hefte); » Lectures and observations on ...

Lexikoneintrag zu »Baillie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 279-280.
Collins

Collins [Pierer-1857]

Collins (spr. Kallins), 1 ) John , geb. ... ... present state of Russia , Lond. 1671; Systema anatomicum of the body of man, birds, be asts, fishes , Lond. 1683, 2 Bde., ...

Lexikoneintrag zu »Collins«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 263.
Baillie

Baillie [Pierer-1857]

Baillie (spr. Behli), 1 ) Matthew , der ... ... The morbid Anatomy of some of the most important Parts of the human Body , Lond. 1793, n.A. von Wardrop 1833 (deutsch von Sömmerring, ...

Lexikoneintrag zu »Baillie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 220.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon