Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt | Philosoph 
Carlo

Carlo [Pierer-1857]

Carlo (ital.), so v.w. Karl , s.d.

Lexikoneintrag zu »Carlo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 697.
San Carlo

San Carlo [Pierer-1857]

San Carlo , 1 ) das größte Theater in Neapel , s.d. S. 735; 2 ) Stadt u. Hafen , so v.w. Alfaques .

Lexikoneintrag zu »San Carlo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 847.
Carlo, S.

Carlo, S. [Pierer-1857]

S. Carlo , 1) so v.w. Alfaques ; 2) so v.w. S. Fernando , s.u. Cadix ; 3) Theater in Neapel , s.d.

Lexikoneintrag zu »Carlo, S.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 697.
Livi, Carlo

Livi, Carlo [Pagel-1901]

Livi , Carlo , geb. in Prato (Toskana) 8. Sept. 1823, studierte in Pisa, nahm 1848 an dem revolutionären Feldzuge gegen Österreich teil, vollendete seine Studien in Florenz, ging bald nach seiner Promotion als Gemeindearzt aufs Land u. wirkte 1855 ...

Lexikoneintrag zu »Carlo Livi«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1027-1028.
Monte Carlo

Monte Carlo [Meyers-1905]

Monte Carlo , Ortschaft im Fürstent um Monaco , 2 km nordöstlich von Monaco (s. den Lageplan bei Artikel » Monaco «), in herrlicher Lage am Mittelländischen Meer und an der Eisenbahn Marseille - Mentone , klimatischer Kurort, mit dem von ...

Lexikoneintrag zu »Monte Carlo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 92.
Monte Carlo

Monte Carlo [Brockhaus-1911]

Frankreich. I. (Karten) Monte Carlo , kleiner Ort im Fürstent. Monaco , 2 km östl. von Monaco , am Mittelländ. Meer , (1901) 7600 E.; Kasino mit Spielbank. [Karte: Frankreich I, 5 ...

Lexikoneintrag zu »Monte Carlo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 208.
Carlo Dolce

Carlo Dolce [Brockhaus-1809]

Carlo Dolce , geb. 1616, gest. 1686 ein berühmter Mahler zu Florenz , welcher nicht nur sehr genau sondern auch in einem sehr schönen und glänzenden Colorit, und zwar vorzüglich geistliche Geschichten, aber auch Portraits mahlte.

Lexikoneintrag zu »Carlo Dolce«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 356.
Santo Carlo

Santo Carlo [Pierer-1857]

Santo Carlo , Marchese di S. C., so v.w. Racoczi 7).

Lexikoneintrag zu »Santo Carlo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 879.
Gozzi, Carlo

Gozzi, Carlo [DamenConvLex-1834]

Gozzi, Carlo , Graf, einer der phantasiereichsten und originellsten dramatischen Dichter Italiens , zu Venedig um das Jahr 1718 geboren. Wegen Zerrüttung seiner finanziellen Umstände nahm er Kriegsdienste, kehrte aber bald nach Venedig zurück und widmete sich den poetischen Studien. Bald ...

Lexikoneintrag zu »Gozzi, Carlo«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 489-490.
Dolce, Carlo

Dolce, Carlo [DamenConvLex-1834]

Dolce, Carlo , berühmter Maler der florentinischen Schule, geboren 1616 zu Florenz , wählte meist geistliche Gegenstände und malte besonders Madonnen von bezaubernder Anmuth und himmlisch-mildem Ausdruck. – Seine Arbeiten sind ziemlich zahlreich und werden hoch im Preise gehalten. Man hat auch ...

Lexikoneintrag zu »Dolce, Carlo«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 194-195.
Minati, Carlo

Minati, Carlo [Pagel-1901]

Minati , Carlo , geb. 17. April 1824 in Montepulciano (Toskana), studierte in Pisa bis 1847 und in Florenz bis 1850 und redigierte nach seiner Promotion, 1850 bis 59, die Journale: » Il Progresso medico « – » La Gazzetta medica italiana « ...

Lexikoneintrag zu »Carlo Minati«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1143.
Carlo Cignani

Carlo Cignani [Brockhaus-1809]

Carlo Cignani , ein vortrefflicher Mahler von Bologna , dessen Werke man einen Auszug der Werke des Corregio, Titian und Carracci nennen könnte. Marienbilder und halbe Figuren mahlte er vorzüglich schön. Seine größte und schönste Arbeit ist das Gewölbe der Kirche Santa ...

Lexikoneintrag zu »Carlo Cignani«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 266.
Goldoni, Carlo

Goldoni, Carlo [DamenConvLex-1834]

Goldoni, Carlo , der bekannte Lustspieldichter, schrieb schon im 8. Jahre den Entwurf einer Theorie der Schauspielkunst und während seines Lebens gegen 200 Stücke, von denen viele in fremde Sprachen, auch in die unsrige übergingen. Goldoni war 1707 in Venedig geboren ...

Lexikoneintrag zu »Goldoni, Carlo«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 460-461.

Cantoni, Carlo [Eisler-1912]

Cantoni, Carlo , geb. 1840, Prof. in Pavia, Herausgeber der »Rivista filosofica«. = Durch seine Darstellung der Lehren Kante und seine eigene kritizistische Philosophie für den philosophischen Unterricht in Italien sehr bedeutsam. Schriften : Corso elementare di filosofia, 1896. – Emanuele ...

Lexikoneintrag zu »Cantoni, Carlo«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 87.

Cattaneo, Carlo [Eisler-1912]

Cattaneo, Carlo . 1801-1869. = Positivist. Die Völkerpsychologie ist die Lehre von der Wechselbeziehung der Geister. SCHRIFTEN: Scritti di filosofia, 1892 (darunter: La Psicologia delle menti associate).

Lexikoneintrag zu »Cattaneo, Carlo«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 91.
Graf Carlo Gozzi

Graf Carlo Gozzi [Brockhaus-1809]

Graf Carlo Gozzi , geb. zu Venedig 1 , machte als dramatischer Schriftsteller in ... ... und Chiariʼs Stücke gänzlich in Venedig verdrängt. Diese dramatisirten Mährchen nun von Carlo Gozzi – die drei Pomeranzen, der Rabe, das grüne Vögelchen etc. die ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Graf Carlo Gozzi«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 402-404.
Giacomini, Carlo

Giacomini, Carlo [Pagel-1901]

Giacomini , Carlo , zu Turin, daselbst 57 J. alt im Juli 1898 verstorben, verfasste die folgenden Schriften: » Accidenti blennorragici, infiammazione ed ascessi dei follicoli mucipari dell' uretra, della ghiandola del Cowper e della prostata « (Turin 1869) – » Sifilide ...

Lexikoneintrag zu »Carlo Giacomini«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 597.
Radix Carlo Santo

Radix Carlo Santo [Lemery-1721]

Radix Carlo Sto. Radix Carlo Santo. Radix Carlo santo, seu Radix Indica , Monard . Carolus sanctus ... ... . Die Spanier haben ihr, wegen ihrer trefflichen Tugenden den Namen Carlo Santo gegeben.

Lexikoneintrag »Radix Carlo Santo«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 938.
San Carlo-Theater

San Carlo-Theater [Meyers-1905]

San Carlo-Theater , s. Neapel , S. 479.

Lexikoneintrag zu »San Carlo-Theater«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 534.
Giovanni Carlo Concialini

Giovanni Carlo Concialini [Brockhaus-1809]

Giovanni Carlo Concialini , geb. zu Siena , der erste Sopranist bei der ersten Oper zu Berlin , welche er seit 1765 nie wieder verlassen hat. Er wird allgemein für den größen und rührendsten Adagiosänger gehalten.

Lexikoneintrag zu »Giovanni Carlo Concialini«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 283.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon