Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Herder-1854 | Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Einrede

Einrede [Herder-1854]

Einrede (exceptio) , im Prozeß die Entkräftung der Klage durch entgegenstehende Thatsachen , welche der Excipient beweisen muß (reus ... ... der Eigenthümlichkeit des Rechtsverhältnisses besondere Namen, z.B. exceptio cedendarum actionum, divisionis, doli, non numeratae pecuniae u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Einrede«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 519.
Walachei

Walachei [Meyers-1905]

Walachei , das südlichere der zum Staate Rumänien vereinigten Donaufürstentümer ... ... 17 Kreise : Ardschisch , Braila , Buzăŭ , Dimbowitza , Dolj, Gorj, Ilfov , Jalomitza , Mehedintzi , Muscel , Olt, ...

Lexikoneintrag zu »Walachei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 319-321.
Exception

Exception [Pierer-1857]

Exception (v. lat.), 1 ) so v.w. Ausnahme ... ... der Schuld nach der Zahl der Mitverpflichteten verlangt werden kann. E. doli , die Einrede , daß der Kläger bei Erhebung der Klage ...

Lexikoneintrag zu »Exception«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 30-31.
Thal, das

Thal, das [Adelung-1793]

Das Thal , des -es, plur. die Thäler, Diminut. ... ... Nebenworte dal, nieder, niederwärts her, bey dem Ulphilas dalath, im Slavon. dolu, im Wend. dele, welches noch im Niederdeutschen gänge und gebe ist ...

Wörterbucheintrag zu »Thal, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 564-565.
Mac Carthy

Mac Carthy [Meyers-1905]

Mac Carthy (meist M'Carthy , spr. mǟkárthi), 1) ... ... Doom , an Atlantic episode « (1887, 5. Aufl. 1891), » Dolly«, » Lilly Lass « (1889), » A London legend «, » ...

Lexikoneintrag zu »Mac Carthy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 15-16.
Imperiāl [2]

Imperiāl [2] [Meyers-1905]

Imperiāl , russ. Goldmünze, 1755–62, zu 10 Rubel ... ... Durch das Münzgesetz vom 7. Dez. 1885 wurde der I. auf 290,4 Doli oder 12,90388 g Gewicht bei 9 / 10 Feinheit ...

Lexikoneintrag zu »Imperiāl [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 777.
Vindication

Vindication [Pierer-1857]

Vindication (v. lat. Vindicatio ), 1) im Allgemeinen ... ... diese selbst. Jeder Beklagte, mit Ausnahme des Diebes , hat eine Exceptio doli auf Ersatz , wenn die Verwendungen zur Erhaltung der Sache nothwendig ...

Lexikoneintrag zu »Vindication«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 599-601.
Fabrikzeichen

Fabrikzeichen [Pierer-1857]

Fabrikzeichen , die Zeichen , welche ein Fabrikant den von ihm gefertigten Waaren beifügt, um damit ein Erkennungsmittel dafür aufzuprägen, daß die Waaren aus ... ... sollte, kann auch dieser Schaden im Wege des Civilprocesses mit einer Actio doli eingeklagt werden.

Lexikoneintrag zu »Fabrikzeichen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 61.
Retentionsrecht

Retentionsrecht [Pierer-1857]

... römischen Juristen an die generelle Exceptio doli anknüpften. Die Ausübung des R-s setzt zunächst Detention einer Sache voraus. Da aber der Detentor zur Retention nur durch die Exceptio doli berechtigt ist, so darf er auch nicht auf eine unredliche Weise ...

Lexikoneintrag zu »Retentionsrecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 63-64.
Budocus, S. (1)

Budocus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Budocus , (19. Nov.), frz. St-Buzeu ... ... apostolischen Arbeitern des hl. Maglorius an und folgte diesem in der Leitung des Klosters Doli und später in dem bischöflichen Amte. Endlich starb er im Jahre 600 und ...

Lexikoneintrag zu »Budocus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 523.
Russisches Reich

Russisches Reich [Meyers-1905]

Russisches Reich (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und ... ... = 3931,31 kg, das Funt von 96 Solotnik zu 96 Doli = 409,5115 g ist die Gewichtseinheit. Das metrische System darf gleichberechtigt ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 289-328.
Russisches Reich [1]

Russisches Reich [1] [Pierer-1857]

... gleich, mit der Eintheilung des Pfundes in Solotnik u. Doli . Medicinalgewicht : das Pfund hält seit Ukas vom 11. Oct. 1835 28 Loth od. 8064 Doli des Handelspfundes, u. ist um nur 0,473 Gramm ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 486-516.
Centner u. Handelsgewicht

Centner u. Handelsgewicht [Pierer-1857]

Centner u. Handelsgewicht . Das große Handels - u. ... ... , 1 Pfd. = 418,8315 franz. Grammen od. 9425,743 russische Doli , 39 Rigaer Pfd. werden gewöhnlich – 1 Pud gerechnet; Reval ...

Lexikoneintrag zu »Centner u. Handelsgewicht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 805-810.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 33