Enallage , griech., Vertauschung, Verwechslung, in der Grammatik die Vertauschung von Wörtern einer und derselben Classe hinsichtlich ihrer Abstammung oder Form, z.B. das Setzen des entsprechenden Beiwortes statt des Hauptwortes, des Stammwortes statt des abgeleiteten, der thätigen Form eines Zeitwortes ...
Enallăge (gr.), 1 ) Vertauschung; 2 ) Vertauschung von Redetheilen einer Gattung in Hinsicht ihrer Abstammung u. Form, z.B. des Substantivs mit dem Adjectiv, des Abstractum mit dem Concretum , des Proprium mit dem Appellativum etc ...
Enallăge (griech.), in der Rhetorik »Vertauschung« einer Wortform oder Wortklasse mit einer andern, z. B. im Lateinischen vivere statt vita, nullus statt non .
Heterōsis (gr.), so v.w. Enallage 2).
Figur (lat. Figura , gr. Schema ), 1 ) ... ... wenn einzelne Wörter entweder ungewöhnlich gebraucht werden, wie bei der Antimeria , Enallage , Hypallage , Synesis , Antiptosis ; od. ungewöhnlich gestellt werden, ...
Figur , lat. figura , Gestalt; in der Geometrie eine ... ... ; über die einzelnen F.en. s. Antithese, Apostrophe , Ellipse , Enallage , Hyperbel , Metapher , Metonomie etc.); ( Ernestis » Lexicon technologicum ...