Arndt (Ernst Moritz ), ein freimüthiger, geistvoller und gelehrter deutscher Schriftsteller, geb. 1769 auf der Insel Rügen , machte sich zuerst bekannt durch seine Reisen in Schweden , Frankreich , Italien , Ungarn und Deutschland , deren ...
Arndt , Ernst Moritz , geb. 1769 zu Schoritz auf Rügen , wurde 1806 Professor der Geschichte in Greifswalde , mußte aber 1812 wegen seiner Schrift » Geist der Zeit« vor Napoleon flüchten. Von dieser Zeit übte er als ...
Arndt , Ernst Moritz , deutscher Patriot , geb. 26. Dez. 1769 zu Schoritz auf Rügen , ward nach vielen Reisen 1806 Prof. der Geschichte zu Greifswald , mußte aber wegen seiner Schrift » Geist der Zeit ...
Arndt , 1) ( Arnd ) Johann , prot. Theolog ... ... , De Joh. Arndtio (Hannov. 1852). 2) Ernst Moritz , deutscher Patriot , wurde 26. Dez. 1769 in Schoritz ... ... ein reiches, poetisch gestimmtes Gemüt , sittlichen Ernst und Strenge , heiße Liebe zu Freiheit ...
Arndt , 1 ) Johann , s. Arnd . 2 ) ... ... bis 1562, Halle 174753, 2 Bde. Fol. 3 ) Ernst Moritz , geb. den 26. Decbr. 1769 zu Schoritz auf Rügen ...
Schoritz , Dorf auf der Südküste der Insel Rügen im Kirchspiel Garz ; Geburtsort von Ernst Moritz Arndt .
Weidmann . Moritz Georg Weidmann wurde am 13. 3. ... ... Zu diesen zählten besonders die Philologen Moriz Haupt, der von 1837-1850 an der Leipziger Universität wirkte, Hermann ... ... Teilhaber Hirzel stimmte dem freudig zu, und Reimer reiste in Begleitung von Moriz Haupt nach Kassel, um Jacob Grimm zur Uebernahme des ...
... Barby, Gattin des Königlichen Seminar-Direktors Ernst Gründler zu Barby, wurde als die jüngste Tochter des 1891 zu ... ... Ein Gesangbüchlein aus Tersteegens Liedern. ‒ Gotthilf Heinrich v. Schubert u. Ernst Moritz Arndt. Zwei Lebensbilder. 8. (108) Halle 1895, H. Schroedel. ...
... Rom, wo er seine Kräfte wiederum den mit tiefstem Ernst betriebenen Bildungsinteressen widmete, gewann er in Maddalena Riggi, der »schönen Mailänderin ... ... Xenien «, in denen sich beide mit Überlegenheit, Witz und heiligem Ernst gegen die Schäden und Rückständigkeiten des literarischen und wissenschaftlichen Lebens der ...
Arendt , Martin Friedrich , geb. zu Altona 1769 ... ... 3. Mal in Neapel war, wurde er in Folge einer Namensverwechselung, mit Ernst Moritz Arndt , des Carbonarismus verdächtig u. mußte dort die heftigsten Verfolgungen erdulden; er ...
Umtriebe (demagogische und révolutionnaire) werden geheime Bestrebungen Einzelner oder geheimer ... ... .B. Jahn (s.d.), der erst 1810 seinem akademischen Lehramte zurückgegebene Ernst Moritz Arndt (s.d.) der in neuester Zeit als Vertheidiger des Papstthums und der ...
... begnadigte eine Anzahl wegen politischer Vergehen Verurteilter, setzte Arndt in Bonn in seine Professur wieder ein, berief Boyen und ... ... Kaiser Friedrichs III., vermählt. In der Kurwürde folgte ihm sein Sohn Ernst . Vgl. Beschorner , Das sächsische Amt Freiberg und seine ...
... Truppen vertrieben (1583) und an seine Stelle der jesuitenfreundliche bayrische Prinz Ernst zum Erzbischof erhoben, der, auch zum Bischof von Münster ... ... Jahrzehnte Vorteile, wenigstens an äußern Ehren . Herzog Ernst August von Hannover erlangte 1692 für die Stellung ...
... unterwerfen; dann brach er mit Hülfe des Herzogs Moritz im Frühjahre 1547 in Sachsen ein, besiegte den Kurfürsten in ... ... demselben die Kurwürde u. seine Lande u. ertheilte beides dem Herzog Moritz . Der Kurfürst u. Landgraf Philipp von ...
*Hesse, Alice, geb. Kurs, Ps. Alice Kurs und Paul ... ... Rheinlandes in Prosa herausgegeben. Im Jahre 1884 bearbeitete sie die lange vergessenen Märchen von Ernst Moritz Arndt (Reimerscher Verlag) neu. Sie sind bei Voigtländer in Kreuznach erschienen. Auch einen ...
... W. Bölsche , Ernst Grosse , Karl Groos u. a., » ... ... langen Reihe altgermanischer Erzählungen , George Taylor und Ernst Eckstein mit altrömischen Romanen etc. Das Leben der ... ... der humoristischen Figur des Leberecht Hühnchen einen lebensvollen poetischen Typus schuf. Auch Ernst v. Wolzogen (geb ...
... gleichbegabte, aber auch oft fratzenhafte Ernst Theodor Wilh. Amadeus Hoffmann steht. Dahin gehören ... ... u. patriotischen Kriegsdichtern jener Zeit sind zu nennen vor Allen Ernst Moritz Arndt gleich bedeutend als Dichter , wie als Geschichtsschreiber u. ...
... Brüder Grimm , de la Motte- Fouqué , Eichendorff , Ernst Schulze , der geniale Dramatiker Heinrich von Kleist und ... ... J. 1813 rief die patriotische Lyrik hervor, deren bedeutendste Vertreter Arndt , Körner , Schenkendorf , Rückert ...
Hitzig, J. E. Julius Eduard Hitzig wurde zu ... ... zu geben, verzeichnen in der deutschen Litteraturgeschichte des vergangenen Jahrhunderts wohlbekannte Namen, wie Ernst Moritz Arndt, E. T. A. Hoffmann, Ernst von Houwald, Willibald Alexis, Alexander und Wilhelm von Humboldt, A. von Chamisso ...
... Jahre 1834 verzeichnet neben den schon genannten Autoren noch folgende wichtige Veröffentlichungen: Ernst Moritz Arndt, Nebenstunden, 1826; Bibliothek der Romane, 21 Teile, 1773-94; ... ... ging der Hauptteil des Verlages an Ed. Wartigs Verlag ( Ernst Hoppe ) in Leipzig (gegr. ...
Buchempfehlung
Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro