Gig (engl., spr. gigg), zweiräderiger offener Wagen mit ... ... für ein Pferd , zum Selbstfahren, daher meist mit kleinem Bedientensitz hinter dem Hauptsitz. Auf Handels - und Kriegsschiffen das Boot für den ...
Fes (Fez), eine der beiden Hauptstädte von Marokko , an einem Nebenfluß des Sebu , in paradiesischer Ebene , von hohen Mauern ... ... , etwa 140.000 E., arab. Universität der Moschee Karubin; Handel , Hauptsitz der marokk. Industrie .
Java ( Dschawa ), kleinste der Großen Sundainseln , aber als reichste und am stärksten bevölkerte Hauptsitz der niederländischen Herrschaft im Indischen Archipel (s. Karte » Hinterindien «), zwischen 5°52' 30'' bis 8°46' 51'' südl. Br. und 105°13' ...
Wick , Hauptstadt ( royal burgh ) der schott. Grafschaft ... ... aber bei Südostwind nicht zugänglich ist, hat zahlreiche Landebrücken, Bootbau, Faßbinderei und ist Hauptsitz der schottischen Heringsfischerei, die 1906 im ganzen Bezirk 487 Boote von ...
Enna ( Henna ), naturfeste, ursprünglich sikelische, seit Mitte ... ... dem Mythus Schauplatz des Raubes der Persephone durch Hades , daher Hauptsitz des Demeterdienstes. E. war im Sklavenaufstand von 135132 v. Chr. der ...
Java , eine der Sundischen Inseln in Ostindien , welche überaus fruchtbar ... ... welche von den Holländern sehr abhängig sind. Die Holländisch-Ostindische Compagnie hat hier ihren Hauptsitz; und Batavia , die wichtigste Stadt aller Holländischen Besitzungen in Ostindien ...
Brád (spr. brād), Dorf im ungar. Komitat Hunyad ... ... Weißen Körös , Endpunkt der Arader Vizinalbahn, Zentralpunkt des Goldbergbaus im Köröstal und Hauptsitz der deutschen Bergbau - Gewerkschaft , hat (1890) 3006 meist rumän. Einwohner ...
Calw , württemb. Oberamtsstadt im Schwarzwaldkreise, mit 5200 E., beträchtlicher ... ... in Wolle u. Baumwolle ; Färbereien, Gerbereien, Strumpf- u. Saffianfabriken. Hauptsitz des württemberg. Pietismus; »Calwer Verlagsverein«. Aus dem uralten, im 14. Jahrh ...
Caub , Stadt im preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden , r. am Rhein , (1900) 2204 E., Hauptsitz der rhein. Schieferindustrie, Schloß Gutenfels; im Rhein die vieltürmige Pfalz oder Pfalzgrafenstein (1326 erbaut, zur Erhebung des Rheinzolls). Hier ...
Iona (spr. eiōnĕ oder iōnĕ), irisch Icolmkill , Herbideninsel, zur schott. Grafsch. Argyll gehörig, 8 qkm, ca. 250 E.; an der ... ... Ruinen einer Abtei (563 vom heil. Columba gegründet, im Mittelalter Hauptsitz der Gelehrsamkeit).
Aviz , Stadt im portug. Distrikt Portalegre ( Provinz Alemtejo ), mit alten, verfallenen Mauern , Hauptort des fruchtbaren Campo de Benavilla, mit (1900) 1946 Einw.; war längere Zeit Hauptsitz des gleichnamigen Ritterordens .
Rëus , katalon. Stadt, mit dem 2 St. entfernten Tarragona durch eine Eisenbahn verbunden, hat 30000 E., ist ein Hauptsitz der katalon. Industrie .
Nida ( Nord. M. ), der bekannte Hauptsitz der Asen , ⇒ Idaplan .
Favus ( Tinea favosa , Erbgrind , Rasiergrind , ... ... Wabenkopfgrind ), ansteckende Hautkrankheit , die Tiere und Menschen befällt und bei letztern ihren Hauptsitz auf der Kopfhaut hat. Sie beruht auf dem Wachstum eines Fadenpilzes ...
Meroë , altäthiop. Reich , das sich von der großen Nilkrümmung ... ... und zwei Pyramidengruppen) man noch bei Begerawîe in Dar Schendi sieht, war der Hauptsitz dieses mächtigen Priester - und Handelsstaates, dessen berühmteste Zierde ein Tempel des ...
Haida , Stadt in Böhmen , Bezirksh. Böhmisch-Leipa , ... ... eine Wasserleitung, elektrische Zentralanlage und (1900) 3110 deutsche Einwohner. H. ist ein Hauptsitz der böhmischen Hohlglasindustrie, die hier und in den benachbarten Dörfern Arnsdorf ...
Thugs (spr. Dhogs, Phanseguren [von Phansi, die Schlinge ] od. Kockbonds ), eine Hindusecte, welche ihren Hauptsitz im Districte Etawa der vorderindischen Provinz Agra hatte u. denen ihr ...
Delos , die mittlere der Cykladen , 1 1 / 2 □M. groß, jetzt unbewohnt, im Alterthum ein Hauptsitz des Apollocultus, der mit seiner Schwester auf dieser Insel zur Welt ...
Rakow , Flecken im russisch-poln. Gouv. Radom , ... ... mit 2159 Einw., war im 16. Jahrh. eine stark bevölkerte Fabrikstadt und ein Hauptsitz der Sozinianer , deren Katechismus (Rakower oder Rakauer Katechismus ) ...
Delos , jetzt Delopulo oder Mikra Dilos , eine der ... ... kleinsten Zykladen im Ägäischen Meer , ganz aus Granit , im Altertum Hauptsitz des Kultus des Apollo (Delios) und der Artemis ...
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro