Suchergebnisse (347 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Paris (Geographie)

Paris (Geographie) [DamenConvLex-1834]

... das Arsenal , mit 7 Höfen; f ) das Invalidenhaus ( Hotel des Invalides ), für 6000 Mann eingerichtet, mit der schönsten Kuppel der Stadt auf dem dazu gehörigen Dom; g ) das Krankenhaus ( Hotel dieu ), für Aufnahme von 900 Kranken eingerichtet. – Oeffentliche ...

Lexikoneintrag zu »Paris (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 97-108.
François Ravaillac

François Ravaillac [Brockhaus-1809]

François Ravaillac wurde im Jahr 1578 zu Angouleme in dem ehemahligen Angoumois ... ... Nach den Behauptungen einiger Schriftsteller kam Ravaillac unmittelbar nach der That in das Hotel des Cardinals, und aus diesem in ein Gefängniß der Conciergerie. Sein Prozeß begann ...

Lexikoneintrag zu »François Ravaillac«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 76-81.
Antiquitätenhandel

Antiquitätenhandel [Meyers-1905]

Antiquitätenhandel , im engern Sinne der Handel mit künstlerischen und ... ... da durch sie die Preise bestimmt werden. Eigne Kunstauktionshäuser besitzen Paris ( Hôtel Drouot) und Berlin (Lepkes Kunstauktionshaus). Außerdem sind von Händlern , ...

Lexikoneintrag zu »Antiquitätenhandel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 587.
Magendie, François

Magendie, François [Pagel-1901]

Magendie, François Magendie , François , der ... ... Acad. de méd. ernannt. Zugleich erhielt er die Stellung als Arzt am Hôtel-Dieu. 1836 wurde er Vizepräsident der Akad. des sc. Er starb 7. ...

Lexikoneintrag zu »François Magendie«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1075-1076.
Lanceraux, Étienne

Lanceraux, Étienne [Pagel-1901]

... Médecin des Hôp. de la Pitié, am Hotel Dieu, Prof. agrégé seit 1872, seit 1877 Mitglied der Akad ... ... de clinique médicale, faites à l'hôpital de la Pitié et à l'hôtel Dieu « (Années 1879 á 91), T. I. Paris 1892, ...

Lexikoneintrag zu »Étienne Lanceraux«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 941-942.
Dieulafoy, Georges

Dieulafoy, Georges [Pagel-1901]

Dieulafoy, Georges Dieulafoy , Georges , Prof. ... ... interne « (11 e ed. Paris 1898) – » Clinique médicale de l'hôtel-Dieu de Paris « (3 voll., Paris 1896 bis 99).

Lexikoneintrag zu »Georges Dieulafoy«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 394.
Vincentius, S. (33)

Vincentius, S. (33) [Heiligenlexikon-1858]

33 S. Vincentius de Paulo , Conf . (19. ... ... die Uebernahme der Seelsorge in der Bastille durch seine Missionspriester, die Errichtung des großen Hotel Dieu in Paris, seine Obsorge für die neubekehrten Protestanten, seine Hilfeleistungen für verschiedene ...

Lexikoneintrag zu »Vincentius, S. (33)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 719-727.
Talleyrand Perigord

Talleyrand Perigord [Pierer-1857]

Talleyrand Perigord (spr. Talljerang Perigohr), ein französisches Geschlecht , welches ... ... durch seinen Einfluß auf den Kaiser von Rußland , welcher in seinem Hotel abgestiegen war, viel zur Zurückberufung der Bourbons u. zu den günstigen ...

Lexikoneintrag zu »Talleyrand Perigord«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 217-218.
Poitiers, Diana von

Poitiers, Diana von [DamenConvLex-1834]

Poitiers, Diana von , geb. den 3. September 1499, ... ... 1566. Ihrem Wohlthätigkeitssinne verdanken mehrere Armenhäuser ihre Entstehung. In Anet errichtete sie ein Hôtel-Dieu für 12 bedürftige Witwen. Ihr Grabmal mit ihrem in Marmor ausgehauenen ...

Lexikoneintrag zu »Poitiers, Diana von«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 240-243.
Béhier, Louis-Jules

Béhier, Louis-Jules [Pagel-1901]

... und seinen späteren » Leçons de l' Hôtel-Dieu «. 1865 wurde er zum Professor der med. Fakultät ernannt. B ... ... mit Richet, die Errichtung von Laboratorien in Verbindung mit den Kliniken, zunächst im Hôtel-Dieu, durchgesetzt zu haben. Er führte die Behandlungsweise der Pneumonie durch die ...

Lexikoneintrag zu »Louis-Jules Béhier«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 121-122.
Labbé, Édouard-Louis

Labbé, Édouard-Louis [Pagel-1901]

Labbé , Édouard-Louis , geb. zu St. Christophe (Indre- ... ... des incurables (1872), a. d. Maison municipale de santé (Maison Dubois 1874), Hôtel Dieu 1889 u. starb 1. Mai 1894. Ausser seiner Doktorthese über das ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Labbé, Édouard-Louis. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1971.
Katharina von Medicis

Katharina von Medicis [DamenConvLex-1834]

Katharina von Medicis . – Die Weltgeschichte ist die unparteiische Richterin über ... ... kostbare Handschriften in Griechenland und Italien sammeln, baute die Tuilerien , das Hotel de Soissons und mehrere Schlösser in der Provinz, aber sie besaß auch die ...

Lexikoneintrag zu »Katharina von Medicis«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 96-98.
Saint-Germain-en-Laye

Saint-Germain-en-Laye [Meyers-1905]

Saint-Germain-en-Laye (spr. ßäng-schermäng-anglǟ'), Stadt ... ... der Rest des von Heinrich II. erbauten, 1776 demolierten neuen Schlosses, jetzt Hotel . Nördlich von der Stadt liegt der schöne, von Mauern umschlossene ...

Lexikoneintrag zu »Saint-Germain-en-Laye«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 437.
Caesar de Bus, V. (2)

Caesar de Bus, V. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 V. Caesar de Bus , (15. Apr.), Stifter der ... ... und sich recht in der Demuth zu üben, begab er sich in das Kloster Hotel-Dieu, wo er den Kranken nach Kräften alle geistige und leibliche Hilfe erwies ...

Lexikoneintrag zu »Caesar de Bus, V. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 532.
Le Fort, Leon Clément

Le Fort, Leon Clément [Pagel-1901]

Le Fort, Leon Clément Le Fort , ... ... zum Prof. der operativen Chirurgie an der med. Fakultät, sowie zum Chirurgien am Hôtel-Dieu, 1883 zum Mitglied der Acad. de méd. ernannt, deren Präsident er ...

Lexikoneintrag zu »Leon Clément Le Fort«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 530-531.
Fournier, Jean-Alfred

Fournier, Jean-Alfred [Pagel-1901]

Fournier, Jean-Alfred Fournier , Jean-Alfred ... ... bei Ricord, 1860 Doktor, 1863 Agrégé und Hospitalarzt, 1867 Stellvertreter von Grisolle im Hôtel-Dieu, dann Arzt im Hôp. de Lourcine, Hôp. Saint-Louis, 1879 ...

Lexikoneintrag zu »Jean-Alfred Fournier«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 532-533.
Französisches Theater

Französisches Theater [Brockhaus-1911]

... und 1607 überließen die Passionsbrüder ihr Theater im Hôtel de Bourgogne solchen Schauspielergesellschaften. Eine andere ... ... verschmolzen die Gesellschaften vom Palais Royal , vom Maraistheater und vom Hôtel de Bourgogne zum Théâtre français und überließen das Hôtel de Bourgogne den ital. Schauspielern (Théâtre italien). Daneben gab es ...

Lexikoneintrag zu »Französisches Theater«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 614.
Französische Literatur

Französische Literatur [Pierer-1857]

... mußten 1588 ihr Theater im Hotel de Bourgogne an eine Schauspielertruppe vermiethen, welche nun auch die ... ... zu betrachten ist. Ein zweites Theater entstand 1600 im Marais im Hotel d' Argent , für welche namentlich Alexander Hardy (st. ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 613-635.
Französische Literatur

Französische Literatur [Meyers-1905]

... . So sammelten sich um die Herrin des Hotel Rambouillet , die geistreiche Catherine de Vivonne, bis in die Mitte ... ... auf das französische Theater . Seitdem nämlich die Truppe des Hôtel de Bourgogne in Alex. Hardy (gest. ... ... Welt und die » Preziösen « des Hôtel Rambouillet lange geschwärmt hatten, waren mit der ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 4-24.
Amerikanische Bauweise

Amerikanische Bauweise [Lueger-1904]

Amerikanische Bauweise (Vereinigte Staaten von Nordamerika), zeigt im allgemeinen eine Anlehnung ... ... Zahl, oder in Dampfmaschinen . So wurde im Jahre 1888 das Grand Hotel am Strande von Brighton auf Coney-Island, das vom Meere unterspült und ...

Lexikoneintrag zu »Amerikanische Bauweise«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 173-175.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon