Suchergebnisse (311 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Andrada

Andrada [Herder-1854]

Andrada , portugies. Geschlecht , in Literatur und Politik bedeutend. ... ... ebenso erging es dem dritten Bruder Francesko, der zuerst Lehrer der Mineralogie in Rio Janeiro war; er war 1840 Minister des Innern.

Lexikoneintrag zu »Andrada«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 181.
Lornsen

Lornsen [Meyers-1905]

Lornsen , Uwe Jens , schleswig-holstein. Patriot , geb. ... ... nach Sylt , dann zur Herstellung seiner zerrütteten Gesundheit 1833 nach Rio de Janeiro , von da 1837 über Marseille in die Schweiz , wo er ...

Lexikoneintrag zu »Lornsen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 715.
Nunzius

Nunzius [Brockhaus-1911]

Nunzĭus (lat.), päpstl. Gesandter (nur in den wichtigsten Fällen ... ... (zweiten Ranges), dazu Internunzien im Haag , Luxemburg und Rio de Janeiro und apostol. Delegaten in Indien und Amerika . – Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Nunzius«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 291.
Lornsen

Lornsen [Pierer-1857]

Lornsen , Ulwe Jens , geb. 1793 auf der Insel ... ... zu Amtsentsetzung u. einjähriger Festungsstrafe verurtheilt; er ging 1833 nach Rio Janeiro , von wo er 1837 zurückkehrte, u. st. 1838 in Pressy am ...

Lexikoneintrag zu »Lornsen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 522-523.
O'Conor

O'Conor [Meyers-1905]

O'Conor , Sir Nicholas Roderick , engl. Diplomat , ... ... Berlin , dann Legationssekretär im Haag , in Madrid , in Rio de Janeiro und in Paris , darauf 1883–85 Sekretär und zeitweise Geschäftsträger ...

Lexikoneintrag zu »O'Conor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 896.
Fonseca

Fonseca [Brockhaus-1911]

Fonsēca , Deodoro da, Präsident von Brasilien , geb. 5. Aug. 1827 in Alagoas , stürzte 15. Nov. 1889 Kaiser Pedro II., trat ... ... 23. Nov. 1891 zurücktreten, gest. 23. Aug. 1892 in Rio de Janeiro .

Lexikoneintrag zu »Fonseca«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 596.
Portugal [2]

Portugal [2] [Pierer-1857]

... aufs Neue zuerkannt, u. von Rio Janeiro aus erklärte der Prinzregent P. u. Brasilien als ein ... ... trat eine provisorische Junta , welche den Grafen Palmella nach Rio Janeiro schickte, um den König von den Vorgängen zu benachrichtigen u. ...

Lexikoneintrag zu »Portugal [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 382-395.
Portugal

Portugal [Brockhaus-1837]

... Adels zog alles baare Geld nach Rio Janeiro und der immer tiefer sinkende Verkehr bot nach keiner Seite dafür Ersatz. ... ... Jan. 1820, und Lord Beresford reiste im Apr. selbst nach Rio Janeiro, um Geld für die Armee und den Auftrag zur ... ... und diplomatischen Corps , den Abgeordneten von Rio Janeiro zur Cortesversammlung und einem Gefolge von 3000 Personen ...

Lexikoneintrag zu »Portugal«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 538-544.
Flemming [1]

Flemming [1] [Pierer-1857]

Flemming , eine alte, wahrscheinlich aus Niedersachsen stammende, jetzt in der ... ... u. bevollmächtigter Minister bei dem Kaiser von Brasilien in Rio de Janeiro , zuletzt in gleicher Eigenschaft am königlich neapolitanischen Hofe u. st. ...

Lexikoneintrag zu »Flemming [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 348-350.
Granāt [1]

Granāt [1] [Meyers-1905]

Granāt , Mineral aus der Ordnung der Silikate ... ... sirianischer oder sirischer , fälschlich syrischer G.), Ceylon , Rio de Janeiro , Provinz Bahia , Uruguay , Böhmen ( Kolin , ...

Lexikoneintrag zu »Granāt [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 221-222.
Schäffer

Schäffer [Pierer-1857]

Schäffer , 1) Jakob Christian , geb. 1718 ... ... ihm aber hier nicht glückte den erbetenen Posten eines russischen Generalconsuls in Rio Janeiro zu erhalten, kehrte er nach Brasilien zurück, wo er nun Arzt ...

Lexikoneintrag zu »Schäffer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 66-67.
Faultier

Faultier [Meyers-1905]

Faultier ( Bradypus L .), Säugetiergattung aus der Ordnung . ... ... zu den Schläfen ; es bewohnt die Ostküste Brasiliens bis Rio de Janeiro ; andre Arten leben im östlichen Brasilien und Peru , eine Art ...

Lexikoneintrag zu »Faultier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 354-355.
Pedro I.

Pedro I. [Brockhaus-1837]

Pedro I . ( Anton Joseph , Dom), de Braganza ... ... Menge andere, von P.'s raschen Maßregeln herbeigeführte Umstände steigerten das Misvergnügen in Rio Janeiro bis zum Aufstande, in Folge dessen am 7. Apr. 1831 P. der ...

Lexikoneintrag zu »Pedro I.«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 434-435.
Turmalin

Turmalin [Pierer-1857]

Turmalin ( Schörl ), Mineral , krystallisirt hexagonal rhomboëdrisch, die ... ... Gotthard bei Campo longo, endlich auch lose auf Madagascar , Rio-Janeiro , Villa Rica in Brasilien (grüner T.), auf Ceylon ...

Lexikoneintrag zu »Turmalin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 69.
Palmella [3]

Palmella [3] [Pierer-1857]

Palmella , Dom Pedro de Sousa- Holstein , Marquese u ... ... an der Spitze der Regentschaft u. wurde von der Junta nach Rio Janeiro gesandt, um den König Johann von den Ereignissen (s. Portugal ...

Lexikoneintrag zu »Palmella [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 581.
Parahyba

Parahyba [Pierer-1857]

Parahyba ( Parahiba, Paraiba , ind. d.i. der böse ... ... bildet dann die Grenze zwischen den Provinzen Espiritu Santo u. Rio de Janeiro u. fällt nach einer Stromlänge von ungefähr 100 Meilen , wovon die ...

Lexikoneintrag zu »Parahyba«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 666-667.
Rugendas

Rugendas [Meyers-1905]

Rugendas , 1) Georg Philipp , Maler , geb ... ... -Mündung, Montevideo , den Parana , den Uruguay und Rio de Janeiro . 1847 kehrte er nach München zurück. Seine Sammlung von 3353 Studien ...

Lexikoneintrag zu »Rugendas«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 242.
Gobineau

Gobineau [Meyers-1905]

Gobineau (spr. gobbino), Joseph Arthur , Graf von ... ... gleicher Eigenschaft nach Athen versetzt. Später bekleidete er Stellen in Rio de Janeiro und in Stockholm ; zuletzt lebte er in Paris . Von seinen ...

Lexikoneintrag zu »Gobineau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 72.
Reguengo

Reguengo [Pierer-1857]

Reguengo , Jorge d'Avillez, Zusarte de Sousa Tavares, Viscomte ... ... erhielt dort 1818 das Militärcommando in Montevideo u. wurde 1820 Militärcommandant in Rio Janeiro . 1821 hielt er das Volk im Zaum , welches die Einschiffung ...

Lexikoneintrag zu »Reguengo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 935-936.
Koseritz

Koseritz [Meyers-1905]

Koseritz , 1) Karl von , Vorkämpfer des Deutschtums in ... ... Deutsche Zeitung«. Im J. 1883 unternahm K. eine Reise nach Rio de Janeiro über Pelotas , Rio Grande , Desterro , Paranagua und ...

Lexikoneintrag zu »Koseritz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 525-526.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon