Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (mittel) 
Cantons Phosphor

Cantons Phosphor [Pierer-1857]

Cantons Phosphor , eine nach dem Entdecker Canton so genannter Leuchtstein (s.d.), den man durch Glühen von Kalk od. Austerschalen mit Schwefel od. von Gyps mit Mehl darstellte.

Lexikoneintrag zu »Cantons Phosphor«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 646-647.
Cantons Phosphor

Cantons Phosphor [Meyers-1905]

Cantons Phosphor , s. Calciumsulfurete .

Lexikoneintrag zu »Cantons Phosphor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 745.
Genf [2]

Genf [2] [Meyers-1905]

... Fr., die Ausgaben 8,270,415 Fr. Geschichte der Stadt und des Kantons Genf. G. ( Genava ) erscheint zuerst als befestigte Grenzstadt ... ... ein Ende nahm. Die Weigerung des Großen Rates , die Tagsatzungsgesandten des Kantons für Auflösung des Sonderbundes zu instruieren, erweckte ...

Lexikoneintrag zu »Genf [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 561-564.
Bern [2]

Bern [2] [Meyers-1905]

... in Helvetien hat im Gebiete des heutigen Kantons B. nur geringe Spuren hinterlassen. In der ... ... Als die Regierung den katholischen Geistlichen des Kantons jeden Verkehr mit dem seines Amtes entsetzten Bischof Lachat untersagte, ... ... –34, 3 Bde.); Stettler , Staats - und Rechtsgeschichte des Kantons B. (1845); Wurstemberger , Geschichte der alten ...

Lexikoneintrag zu »Bern [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 709-711.
Basel [2]

Basel [2] [Meyers-1905]

... das. 1898). Geschichte der Stadt und des Kantons Basel. B. hieß nach Ammianus Marcellinus ursprünglich Robur , empfing ... ... im Bauernkrieg 1525 (das. 1896); Frei , Die Staatsumwälzung des Kantons B. im Jahre 1798 (das. 1876); Heusler , Die Trennung des Kantons B. (das. 1839, 2 Bde.); ...

Lexikoneintrag zu »Basel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 419-421.
Zürich [2]

Zürich [2] [Meyers-1905]

... ist Mittelpunkt der industriellen Tätigkeit des Kantons , Handelszentrum der gesamten Ostschweiz und Sitz für Kunst und ... ... Stadt Z.« (das. 1905 ff.). Geschichte des Kantons und der Stadt Zürich Z., zur Römerzeit eine Zollstätte namens ... ... Kanton Z. (das. 1881); Wettstein , Die Regeneration des Kantons Z. 1830 bis 1839 ( ...

Lexikoneintrag zu »Zürich [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 1022-1025.
Luzérn [2]

Luzérn [2] [Meyers-1905]

... . Wappen der Stadt und des Kantons Luzern. Die Wasserversorgung (1876), das Gaswerk (1853) und ... ... Zürich 1895) und Literatur zu folgendem Artikel. Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern. Die Stadt L. verdankt ihren Ursprung und wahrscheinlich ... ... Pfyffer , Geschichte der Stadt und des Kantons L. (Zür. 1850–52, 2 Bde.) ...

Lexikoneintrag zu »Luzérn [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 889-890.
120889a

120889a [Meyers-1905]

Wappen der Stadt und des Kantons Luzern. Auflösung: 351 x 360 Pixel Folgende Artikel ... ... Luzérn [2] Wappen der Stadt und des Kantons Luzern.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120889a.
201022a

201022a [Meyers-1905]

Wappen der Stadt und des Kantons Zürich. Auflösung: 346 x 355 Pixel Folgende Artikel ... ... Zürich [2] Wappen der Stadt und des Kantons Zürich.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 201022a.
020419a

020419a [Meyers-1905]

Wappen des Kantons Basel. a Baselstadt, b Baselland. Auflösung: 350 x ... ... Basel [1] Wappen des Kantons Basel. a Baselstadt, b Baselland. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020419a.
070560a

070560a [Meyers-1905]

Wappen der Stadt u. des Kantons Genf. Auflösung: 437 x 446 Pixel Folgende Artikel ... ... Genf [1] Wappen der Stadt u. des Kantons Genf.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070560a.
020709a

020709a [Meyers-1905]

Wappen der Stadt und des Kantons Bern. Auflösung: 380 x 426 Pixel Folgende Artikel ... ... Bern [2] Wappen der Stadt und des Kantons Bern.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020709a.
201008a

201008a [Meyers-1905]

Wappen des Kantons und der Stadt Zug. Auflösung: 345 x 352 Pixel ... ... Zug [2] Wappen des Kantons und der Stadt Zug.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 201008a.
070056a

070056a [Meyers-1905]

Wappen des Kantons Freiburg. Auflösung: 349 x 364 Pixel Folgende Artikel ... ... Freiburg [1] Wappen des Kantons Freiburg.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070056a.
080248a

080248a [Meyers-1905]

Wappen des Kantons Graubünden. Auflösung: 346 x 359 Pixel Folgende Artikel ... ... Graubünden Wappen des Kantons Graubünden.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080248a.
140544a

140544a [Meyers-1905]

Wappen des Kantons Neuenburg. Auflösung: 369 x 369 Pixel Folgende Artikel ... ... Neuenburg [1] Wappen des Kantons Neuenburg.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 140544a.
180222a

180222a [Meyers-1905]

Wappen des Kantons Schwyz. Auflösung: 356 x 365 Pixel Folgende Artikel ... ... Schwyz [1] Wappen des Kantons Schwyz.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180222a.
200350a

200350a [Meyers-1905]

Wappen des Kantons Wallis. Auflösung: 337 x 347 Pixel Folgende Artikel ... ... Wallis [3] Wappen des Kantons Wallis.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 200350a.
190433a

190433a [Meyers-1905]

Wappen des Kantons Tessin. Auflösung: 346 x 352 Pixel Folgende Artikel ... ... Tessin [2] Wappen des Kantons Tessin.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190433a.
010633a

010633a [Meyers-1905]

Wappen des Kantons Appenzell. Auflösung: 373 x 372 Pixel Folgende Artikel ... ... Appenzell Wappen des Kantons Appenzell.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010633a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon