Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ne quid nimis

Ne quid nimis [Meyers-1905]

Ne quid nimis (lat.), »nichts zu viel«, d.h. man muß keine Sache übertreiben. Zitat aus Terenz (» Andria «, I, 1), das auf den griechischen Weisen Cheilon , von andern auf Solon zurückgeführt ...

Lexikoneintrag zu »Ne quid nimis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 518.
Ne quid nimis

Ne quid nimis [Brockhaus-1911]

Ne quid nimis (lat.), in nichts zu viel, angeblicher Weisheitsspruch des Chilon (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Ne quid nimis«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 254.
Ne quid nimis

Ne quid nimis [Herder-1854]

Ne quid nimis , lat. Sprichwort : in nichts zu viel!

Lexikoneintrag zu »Ne quid nimis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 314.
Ne quid nimis

Ne quid nimis [Pierer-1857]

Ne quid nimis (lat.), nichts zu sehr, nichts über Maß, übertreibe nichts.

Lexikoneintrag zu »Ne quid nimis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 789.
Mēdén ágan

Mēdén ágan [Meyers-1905]

Mēdén ágan (griech., lat. ne quid nimis , »nichts zu sehr«, d. h. halte Maß), einer der Sprüche der sieben Weisen , gewöhnlich dem Solon zugeschrieben.

Lexikoneintrag zu »Mēdén ágan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 511.
Myrops, S.

Myrops, S. [Heiligenlexikon-1858]

... 92 Auch der Schluß bezieht sich auf ihr heiliges Leben: Et ne vous contentez pas de la rrgretter ou de l'admirer, mais tâchez ... ... virum probabilem , perfectis per omnia imitabilem , in quo habet monachus quid admiretur , Clericus et Laicus quod imitetur ...

Lexikoneintrag zu »Myrops, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875.
Persönlichkeit

Persönlichkeit [Mauthner-1923]

... sagen: dictum est tamen personalitas, non ut illud diceretur, sed ne taceretur? Der Sprachgebrauch bei Kant und bei Goethe ist nicht ganz der ... ... potui, praeter illa quae oblitus sum... magna ista vis est memoriae, magna nimis, Deus meus, penetrale amplum et infinitum. Quis ad fundum eius pervenit ...

Lexikoneintrag zu »Persönlichkeit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 527-544.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7