Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (97 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Großbritannien

Großbritannien [Herder-1854]

Großbritannien ( Great Britain), war seit 1707 die officielle Bezeichnung ... ... u. sammelte gleichfalls ein Heer, dessen Kern die Landedelleute bildeten. Er siegte, bis Oliver Cromwell aus puritanischen Schwärmern eine unüberwindliche Truppe bildete, welche bei Marstonmoor u. ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 158-168.
Schreibmaschine

Schreibmaschine [Lueger-1904]

... der Lagerung der Tasthebel. Maschine wird nicht mehr gebaut. * Oliver-Schreibmaschine . Amerikanisches Fabrikat. Doppelte Umschaltung. Universaltastatur. Die Lagerung der ... ... aufrechtstehend, schlagen die Bügel auf die darunter liegende Schreibwalze. Vertrieb durch die Oliver-Schreibmaschinen-Gesellschaft, Berlin SW. 68. Pittsburg Visible . ...

Lexikoneintrag zu »Schreibmaschine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 808-813.
Fielding, Henry

Fielding, Henry [DamenConvLex-1834]

Fielding, Henry , Henry Unter dem Dreigestirn der ältern englischen Humoristen, ... ... Grafschaft Somerset geboren Sein Vater war englischer General, und hatte viele Kinder. Den Geistlichen Oliver, dem er seine erste Bildung verdankte, schilderte er in seinem Romane ...

Lexikoneintrag zu »Fielding, Henry«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 126-128.
Schreibmaschine

Schreibmaschine [Brockhaus-1911]

Schreibmaschine , Typenschreiber , ein das Schreiben ersetzender Stempelapparat, bei welchem ... ... - Buch -S., English, Fitch, Franklin , Ideal , Jewett, Monarch, Oliver, Pittsburg, Polygraph , Remington, Smith Premier , Underwood, Williams, ...

Lexikoneintrag zu »Schreibmaschine«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 655.
Straßenlocomotive

Straßenlocomotive [Pierer-1857]

Straßenlocomotive ( Straßendampfwagen ), Dampfwagen zur Beförderung von ... ... konnte, fielen die S-n zu groß u. deshalb unvortheilhaft aus, als aber Oliver Evans die Hochdruckmaschinen (s. Dampfmaschine III.) in die Praxis ...

Lexikoneintrag zu »Straßenlocomotive«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 906-907.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

... ) und mit einer edlen Humanität von Oliver Goldsmith (1728–74), dessen » Vicar of Wakefield « ... ... in den sozial-erzieherischen Romanen von Dickens (seit » Oliver Twist «, 1838). Erziehlich im christlich-sozialen Sinne schrieb ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Spanische Literatur

Spanische Literatur [Meyers-1905]

Spanische Literatur . Unter spanischer Literatur versteht man die Schriftdenkmäler der Iberischen ... ... Arbeiten über die spanische Rechtsgeschichte lieferten Montesa und Manrique , auch Benvenido Oliver, der speziell das katalonische Recht behandelte, während Soler und Rico y ...

Lexikoneintrag zu »Spanische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 674-685.
Englische Literatur

Englische Literatur [Pierer-1857]

Englische Literatur . I. Erster Zeitraum . Die Anfänge bis aug ... ... (1721–1777, gleichfalls Schauspieler ), Arthur Murphy (1727–1805), Oliver Goldsmith ( She stoops to conquer ), Richard Cumberland (1732 ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 751-761.
Guilielmus, S. (16)

Guilielmus, S. (16) [Heiligenlexikon-1858]

16 S. Guilielmus ( Gulielmus ), Ep . (29. ... ... Adel seiner Sitten und der Reichthum seiner Kenntnisse so hoch erhoben. Sein Vater hieß Oliver Pinchon, die Mutter Johanna Fortin. Von Kindheit an bewahrte der hl. Wilhelm ...

Lexikoneintrag zu »Guilielmus, S. (16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 559-560.
Knapp, Hermann Jakob

Knapp, Hermann Jakob [Pagel-1901]

Knapp, Hermann Jakob Knapp , Hermann Jakob ... ... XXX, 1891), den Abschnitt Augenoperationslehre in dem »System of ophthalmology« von Norris und Oliver u. d. T.: »Operations usually performed in eye surgery« und ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Knapp, Hermann Jakob. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1968-1970.

Scheibe, Frl. Auguste [Pataky-1898]

*Scheibe, Frl. Auguste, Ps. S. Augustin, Dresden-Blasewitz, ... ... ) Stuttgart 1892, J. Engelhorn. n –.50; geb. n –.75 ‒ Oliver Twist. Boz. Übers. 16. 3 Tle. 4. Aufl. (507) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Auguste Scheibe. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 235-237.
Französische Literatur

Französische Literatur [Meyers-1905]

Französische Literatur . Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ... ... machte (dahin gehören die Gedichte von Moriz Scève , Louise Labé , Oliver de Magny); dann besonders an den glänzenden Höfen des lebensfrohen, genußsüchtigen ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 4-24.
Revolution von England

Revolution von England [Brockhaus-1809]

Revolution von England , heißt in der Geschichte dieses Staats jene ... ... Recht der Einwilligung zu Krieg und Frieden verlangte. Während des Kriegs hatte sich Olliver Cromwell , (über den der Art. Cromwell biographische Nachrichten liefert) Deputirter ...

Lexikoneintrag zu »Revolution von England«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 199-212.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Pierer-1857]

... , 4. A. 1850, deutsch Stuttg. 1851), John Millington, Oliver Byrne. Über Brückenban schrieben der Architekt Ithiel Town u. ... ... , F. Overman; über Wasserwerke schrieben C. Storrow; über Mühlenbaukunst Oliver Evans , W. C. Hughes etc.; über ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 73-82.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Meyers-1905]

... gest. 1892) einen prächtigen Idylliker und in Oliver Wendell Holmes (gest. 1894) einen liebenswürdigen Humoristen. Andre ... ... Twice-told tales « zu höherer Vollendung. Im Essay leistete Hervorragendes Oliver Wendell Holmes im » Autocrat of the breakfast table«, » Professor ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 746-750.
Nordamerikanische Freistaaten [1]

Nordamerikanische Freistaaten [1] [Pierer-1857]

Nordamerikanische Freistaaten ( Nordamerikanische Union , Vereinigte Staaten von ... ... Werth 20 Dollars übersteigt, das Verfahren vor Geschworenen vorgeschrieben. Vgl. Oliver , The Rights of an American Citizen , Boston 1832. Das ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 26-51.
England (Poesie und Literatur)

England (Poesie und Literatur) [DamenConvLex-1834]

England (Poesie und Literatur) . Denselben Einfluß, den die verschiedenen Völker ... ... ; der Sturz des unglücklichen Karl's I. und die strenge Herrschaft des ernsten Oliver Cromwell begünstigte die heiteren Spiele der Muse nicht. In der Geschichte der ...

Lexikoneintrag zu »England (Poesie und Literatur)«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 429-436.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 97

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon