Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Philosophie | DamenConvLex-1834 | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Crispin

Crispin [Meyers-1905]

Crispin (spr. -päng), komische Theaterrolle italienischen Ursprungs; sie stellt ... ... schwarzer Kleidung mit kurzem Mäntelchen und engen Hosen dar, der entweder durch Pfiffigkeit seinem Herrn in dessen Liebeshändeln förderlich oder durch Tölpelhaftigkeit hinderlich ist. Die Rolle ...

Lexikoneintrag zu »Crispin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 348.
Crispīn

Crispīn [Pierer-1857]

Crispīn (d. i. der Kraushaarige), 1 ) St. C ... ... Der C. stottert u. ist in den Liebeshändeln sein es Herrn demselben durch Pfiffigkeit förderlich od. durch Tölpelhaftigkeit hinderlich. 3 ) C., Philolog, so v. ...

Lexikoneintrag zu »Crispīn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 542.
Goethes Weisheit

Goethes Weisheit [Mauthner-1923]

Goethes Weisheit – Über Goethes Philosophie, über Goethes Weltanschauung sind ... ... Weisheit , unter Weisheit wieder etwas andres als unter Philosophie . Klugheit, Schlauheit, Pfiffigkeit geht doch mehr auf den Charakter , bezeichnet doch immer die Anlage, seine ...

Lexikoneintrag zu »Goethes Weisheit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 653-662.
Reineke der Fuchs

Reineke der Fuchs [DamenConvLex-1834]

Reineke der Fuchs . Unter diesem Namen wurde im 15. Jahrh. ... ... und seine übrigen seltsamen Abenteuer und Gefahren beschreibt, denen er sämmtlich durch die Pfiffigkeit seiner Anschläge entging. Sehr wahrscheinlich versteckte der Verfasser des Gedichtes unter ...

Lexikoneintrag zu »Reineke der Fuchs«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 382-383.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4