Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Strata

Strata [Pierer-1857]

Strata (lat.), 1 ) geebneter Weg, Straße ; 2 ) Lagen , flach über einander liegende Theile mancher Organe , Häute , Blättchen , Muskeln ; daher S. corticalĭa , Rindenschichten, concentrische Kreise, welche man, obschon zuweilen nur ...

Lexikoneintrag zu »Strata«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 908.
Strata

Strata [Meyers-1905]

Strata ( Straten , Mehrzahl v. lat. stratum ), in der Geologie soviel wie Schichten ; s. Schichtung .

Lexikoneintrag zu »Strata«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 105.
Stratum

Stratum [Pierer-1857]

Stratum (lat.), 1 ) überhaupt Schicht ; 2 ) ... ... Häute , od. hautartige Gebilde , welche schichtenweise übereinander liegen, s. Strata . Daher S. cellulōsum , eine außen auf der Rinde liegende, ...

Lexikoneintrag zu »Stratum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 910.
Stratum

Stratum [Herder-1854]

Stratum , Mehrzahl strata. lat., Schichte , Lager ; stratificiren , schichten; Stratification , die Schichtung der Gebirgsarten.

Lexikoneintrag zu »Stratum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 353.
Stratum

Stratum [Meyers-1905]

Stratum (lat.), Schicht ; s. Strata .

Lexikoneintrag zu »Stratum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 108.
Strāten

Strāten [Meyers-1905]

Strāten , s. Strata .

Lexikoneintrag zu »Strāten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 106.
Vulfridus (1)

Vulfridus (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 Vulfridus (13. Febr.), ein Cistercienser zu Strata florida in Wales (England) im vormaligen Bisthume Menai, gestiftet im J. 1178, war durch Frömmigkeit und prophetischen Geist berühmt und steht in den Ordensmartyrologien. (II. 643.)

Lexikoneintrag zu »Vulfridus (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 756.
Maria Victoria, B. (53)

Maria Victoria, B. (53) [Heiligenlexikon-1858]

... Die selige Maria , zugenannt Victoria Fornari Strata , ist die Stifterin des Frauenordens von der Verkündigung Mariä nach der Regel ... ... dem Willen ihrer Eltern in ihrem 17. Jahre mit dem vornehmen Genueser Angelo Strata , der ihre hohe Frömmigkeit kannte und ehrte. Sie gebar ihm sechs ...

Lexikoneintrag zu »Maria Victoria, B. (53)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 180-181.
Rom [2]

Rom [2] [Pierer-1857]

Rom (n. Geogr.), 1 ) Legation R. u. ... ... unweit der Peterskirche . Die neuen Gefängnisse ( Carcere nuove) in der Strata Giulia, sind unter Papst Innocenz X. gebaut u. eingerichtet. Mehre ...

Lexikoneintrag zu »Rom [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 251-266.
Weg

Weg [Pierer-1857]

Weg , 1 ) die Linie od. der Raum , ... ... Art der Herrichtung eines W-s ist er entweder eine Chaussee ( Via strata ), od. ein gepflasterter W. ( Pflasterstraße ), od. eine ...

Lexikoneintrag zu »Weg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 5-6.
Via

Via [Pierer-1857]

Via (lat.), 1) Straße , Weg; daher Viae ... ... ein eigner Stadttheil benannt war (s. ebd. 243); 3) ( V. strata ), Heer -, Landstraße , Chaussee . Die Heerstraße in Italien ...

Lexikoneintrag zu »Via«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 548-549.
Ætites

Ætites [Lemery-1721]

Ætites. Ætites lapis , frantzösisch, Pierre d'aigle ... ... überzogen, als wie eine Eisen-Marcasit; allem Ansehen nach wird diese Gattung per strata, schichtweise, formiret. Diese beyden Sorten werden aus dem Moraste bey Cap ...

Lexikoneintrag »Ætites«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 22.
Schichtung [1]

Schichtung [1] [Meyers-1905]

Schichtung , die Lagerungsform der unter dem Einfluß eines beweglichen Mediums ... ... Ausdehnung besitzen, in einzelne tafel- oder plattenförmige Lagen ( Schichten , Strata ). Vgl. Tafel »Gebirgsbildungen« , Fig. 1, und Tafel » ...

Lexikoneintrag zu »Schichtung [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 748-750.
Straße, die

Straße, die [Adelung-1793]

Die Straße , plur. die -n, ein Weg, derjenige ... ... demselben nicht bestimmen lässet. Die gemeinste Meynung ist, daß es von dem Lat. strata via, strata viarum, stratum, abstamme, und eigentlich einen gepflasterten Weg bedeute, welche Bedeutung ...

Wörterbucheintrag zu »Straße, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 424.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14