Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Herder-1854 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ulema

Ulema [Meyers-1905]

Ulema (arab., Plural von âlim , »Wissender, Gelehrter«), in der Türkei Name der Theologen- Juristen , die ihre Studien in einer Medresse abgemacht haben. An ihrer Spitze steht der Scheich ul-Islâm (s. d.), ...

Lexikoneintrag zu »Ulema«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 878.
Juden

Juden [Meyers-1905]

Juden ( Israeliten ), die Bekenner der mosaischen Religion . ... ... Pflege religiösen Lebens zur Blüte . Salomos Regierung war friedlich. Ein wissender und weiser Regent , förderte er Kunst und Bildung , verschönerte ...

Lexikoneintrag zu »Juden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 328-341.
Wissen

Wissen [Adelung-1793]

Wissen , verb. irregul. act. & neutr. Präs. ich ... ... viel, alles, und nichts: der alles wissende, oder allwissende Gott, ein viel wissender Mann, ein nichts wissender Jüngling. Als ein Adverbium, wohl wissend, daß u.s.f. kommt es ...

Wörterbucheintrag zu »Wissen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1579-1582.
Fehmgericht

Fehmgericht [Pierer-1857]

... aufgenommen wurde), od. wenn dieser nicht Wissender war, der Erzbischof von Köln , als Herzog von Westfalen ... ... Die F-e widersetzten sich indessen oft dem Kaiser, bes. wenn derselbe nicht Wissender war. Einmal luden sie sogar Kaiser Friedrich III. (st. 1493 ...

Lexikoneintrag zu »Fehmgericht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 160-161.
Femgerichte

Femgerichte [Herder-1854]

Femgerichte (vom altdeutschen Feme, Strafe ), heimliche Criminalgerichte über schwerere ... ... Wochen 3 Tage durch einen Anschlag an einen bestimmten Ort geladen, ein Wissender binnen der 3fachen Frist ; erschien er, so wurde er von Wissenden vor ...

Lexikoneintrag zu »Femgerichte«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 681.
Eleusinien (Mythologie)

Eleusinien (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

Eleusinien (Mythologie) , Eleusinische Geheimnisse, oder Mysterien . Demeter ... ... der Pflanzen vorherrschend war. Der Eingeweihte blieb fünf Jahre lang nur ein Wissender der kleinen Geheimnisse, und hieß ein Jahr lang Mysta, später wurde er ...

Lexikoneintrag zu »Eleusinien (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 342-344.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6