Argon (griech., »untätig«), gasförmiger Bestandteil der Atmosphäre , wird als Rückstand erhalten, wenn man den Sauerstoff der Luft durch glühendes Kupferoxyd , Wasser und Kohlensäure durch Phosphorsäureanhydrid und Natronkalk und den Stickstoff durch glühendes Magnesium ...
Argon , chemisches Element A , Atomgewicht 40, ... ... fest. Bemerkenswert ist, daß die Herstellung chemischer Verbindungen aus Argon bis jetzt nicht gelungen ist. Außer in der Atmosphäre wurde Argon gelöst in einigen Mineralwässern gefunden; einige seltene Mineralien geben beim Erhitzen Argon ab. Bujard.
Argon (Bd. 1, S. 296). Die Americ. Cyanamid Co. in Niagara Falls begann im Dezember 1914 mit dem Versand von Argon in technischen Mengen . Moye.
Argōn (chem. Zeichen Ar), Bestandteil (etwa 1 Proz.) der atmosphärischen Luft , ein farb- und geruchloses Gas; sehr indifferent; entdeckt 1895 von Rayleigh .
Ar , in der Chemie Zeichen für 1 Atom Argon .
Ar , chem. Zeichen für Argon .
Neōn , chem. Element vom Atomgewicht 20, gasförmig, in der Luft in geringer Menge enthalten, dem Argon ähnlich.
LITAE , arum, Gr . Λιταὶ, Bitten, Abbitten, waren Jupiters ... ... , die das Klagen liebeten, und öfters zurückgewiesen, als erhöret wurden. Orphei Argon . 106 . »Sie hinken, saget Homer Il. ...
ACTOR , ŏris , einer, der auf des Pirithous Beylager in dem Tumulte zwischen den Lapithen und Centauren von dem Clanis erleget wurde. Valer. Flacc. Argon . lib. I. v. 146 .
ENÉVS , i, Gr . Ἠνειὸς, ου, des Cäneus Sohn, einer der Argonauten; Orph. Argon . v. 168 . wiewohl Burmann dessen in seinem Verzeichnisse der Argonauten vor dem Valerius Flaccus nicht mit gedacht hat.
... Lokrier, gieng in seiner Jugend unter den Argonauten mit nach Kolchis. Orpheus Argon . v. 191. & Apollon . l. I. v. 74 ... ... auch seine Mutter lieber Laonome genannt wissen. Burman. Catal. Argon . h. v .
ECHION , ŏnis , ( ⇒ Tab. XV ... ... ihm Laothoen , des Meretus oder Menetus Tochter, zur Mutter. Orph. Argon . 134 . Er gieng unter den Argonauten mit nach Kolchis und wurde ... ... haben. Ovid. Metam . Χ. 686. Cf. Burman. Catal. Argon .
... l. I. v. 105. Orph. Argon . 120 . Andere machen ihn zu des Phorbas und der ... ... heissen, und er könnte Aktors Bruder gewesen seyn. Burman. Catal. Argon . v . Tiphys . Er war ein Böotier, und zwar ...
... einer Nymphe, Sohn, welcher unter den Argonauten mit nach Kolchis gieng Orpheus Argon . v. 192. & Apollon . l. I. v. 115. ... ... ad Hom. Il. Β. v. 571. Cf. Burm. Cat. Argon . h. v .
Ramsay (spr. rämmsĕ), William, engl. Chemiker, Neffe von ... ... Prof. in Bristol , 1887 in London , entdeckte mit Rayleigh das Argon , ferner im Cleveït das Helium , in der Luft die ...
Neōn , ein in der atmosphärischen Luft in sehr geringer Menge ... ... Element vom Atomgewicht 20 und dem spez. Gew. 0,7, ist dem Argon sehr ähnlich, siedet aber bei noch niedrigerer Temperatur und gibt in einer ...
ARÉIVS , i, Gr . Ἀρήϊος, ου, ( ⇒ Tab ... ... Bias und der Pero Sohn, einer von den Argonauten. Orpheus Argon . v. 146. & Eschenb. adl. c. Cf Burman. Cat. Argon .
PHANVS , i, Gr . Φάνος, ου, des Dionysus oder Bacchus Sohn, einer der Argonauten. Apollod. l. I. c. 9. ... ... 16. Mehr weis man auch nicht von ihm. Burman. Cat. Argon . h. v .
CYZĬCVS , i, Gr . Κύζικος, ου, des Aeneus und der Aenete, Eusors Tochter, Sohn. Orph. Argon . 500. Euphorion. ap. Parthen. Erot. c. 28 . Andere machen ihn selbst zu Eusors, Hygin. Fab. 16. ...
Krypton Kr, Atomgew. 81,2, Mol.-Gew. 81,2 ... ... angehörend und von Ramsay und Travers in der Luft neben Argon , Helium , Neon und Xenon (s.d.) gefunden ...
Buchempfehlung
Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.
158 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro