Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Fellner

Fellner [Meyers-1905]

... April 1849 in Harburg ) verband. Nachdem F. schon allein das Theater in Temesvar und das (später abgebrannte ... ... in den folgenden Jahren fast ausschließlich dem Theaterbau, in dem sie bald eine autoritative Geltung erlangten, so daß sie auch als Preisrichter ... ... , Volkstheater , s. Tafel »Wiener Bauten I« ), Totis (1889, Schloßtheater), Zürich ...

Lexikoneintrag zu »Fellner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 407-408.

Paley, William [Eisler-1912]

Paley, William , geb. 1743 in Peterborough, Prof. der Theologie in Cambridge, gest. 1805. = P. verbindet die autoritative (heteronome) Ethik mit dem Eudämonismus. Den Grund der sittlichen Verpflichtung findet er ... ... 1788. – Natural Theology, 1802; deutsch 1823. – Works, 1825, u. a.

Lexikoneintrag zu »Paley, William«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 524.

Hobbes, Thomas [Eisler-1912]

... den Ideen und Ergebnissen von F. Bacon, Kepler, Galilei, Harvey u. a. ausgeht. Philosophie und ... ... zur Entfaltung; letztere ist also durch den Staat bedingt (Autoritative Ethik). Die Strafe dient der Abschreckung. Die ... ... Klassiker d. Philos.); Vierteljahrsschr. f. wissensch. Philos., 1879-81; Arch. f. Gesch. d. Philos ...

Lexikoneintrag zu »Hobbes, Thomas«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 270-272.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3