Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Herder-1854 | Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kat [1]

Kat [1] [Pierer-1857]

Kat 1 ) ( Katschiff ), ein in früherer Zeit in der Nord - u. Ostsee gebräuchliches Fahrzeug mit Polakenbemastung, d.h. Masten aus einem Stücke ; 2 ) Pfähle am Strande , Schiffe u. Fahrzeuge ...

Lexikoneintrag zu »Kat [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 367.
Cat

Cat [Pierer-1857]

Cat , Claude Nicol. le C., geb. 1700 zu Blerancourt in der Picardie , wurde 1731 Oberarzt am Hospital in Rouen , hielt daselbst Vorlesungen über Anatomie u. Chirurgie , organisirte daselbst 1744 die Königliche Akademie der ...

Lexikoneintrag zu »Cat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 758-759.
Kat [2]

Kat [2] [Pierer-1857]

Kat (d. h. Katze ), 1 ) ( Katberg ), im Caplande , Be. zirt Victoria , südlichster Punkt der Tschumiberge 5000 F. hoch, bis zum Gipfel bewaldet; 2 ) ( Katfluß ), entspringt auf dem Kleinen ...

Lexikoneintrag zu »Kat [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 367.
Kat

Kat [Brockhaus-1911]

Kat , die bittern Blätter von Catha edūlis Forsk., Strauch aus der Familie der Zelastrazeen , der in Arabien angebaut wird; antiaphrodisisch sowie gegen die Pest gebraucht. Auch s.v.w. Katechu (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Kat«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 947.
Kat

Kat [Herder-1854]

Kat , 3mastiges Handelsschiff; der Flaschenzug zum Ankerheben; K. anker , der neben einem größern liegende Verstärkungsanker.

Lexikoneintrag zu »Kat«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 562.
Kat

Kat [Meyers-1905]

Kat ( Kath ), Pflanze , s. Catha .

Lexikoneintrag zu »Kat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 735.
Kath

Kath [Meyers-1905]

Kath ( Kaad , Kat), s. Catha .

Lexikoneintrag zu »Kath«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 744.
Kath

Kath [Brockhaus-1911]

Kath , s.v.w. Kat (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Kath«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 948.
Cat.

Cat. [Meyers-1905]

Cat. , bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für M. Catesby (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Cat.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 809.
Kat-Block

Kat-Block [Pierer-1857]

Kat-Block , ein großer dreischeibiger Block mit einem starken Haken , um ... ... Ankerring zu fassen, wenn der Anker aufgekattet werden soll. Hierzu gehören der Kat- Läufer , Kat- Haken , die Kat. Gien .

Lexikoneintrag zu »Kat-Block«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 372.
Kath, das

Kath, das [Adelung-1793]

Das Kath , die Kathe, ein kleines, schlechtes Haus, siehe das Koth.

Wörterbucheintrag zu »Kath, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1511.
Cat Island

Cat Island [Meyers-1905]

Cat Island (spr. kätt ailǟnd), eine der brit. Bahamainseln ( Westindien ), 556 qkm groß, fruchtbar, mit Weiden und 2400 Einw. Manche halten sie für das San Salvador des Kolumbus .

Lexikoneintrag zu »Cat Island«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 813.
Cat Island

Cat Island [Pierer-1857]

Cat Island , Insel , so v.w. San Salvador .

Lexikoneintrag zu »Cat Island«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 765.
Kat' exochen

Kat' exochen [Brockhaus-1911]

Kat' exochēn (grch. κατ' ἐξοχήν), vorzugsweise.

Lexikoneintrag zu »Kat' exochen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 948.

Bedenk, Kath. [Pataky-1898]

Bedenk, Kath., Hauptlehrerin. Alphabete zum Zeichnen der Wäsche, nebst Stickmustervorlagen. 2. Aufl. 8. (12 Lith.) Bühl 1888, Konkordia. n –.30 ‒ Der Arbeitsunterricht. Anl. f. d. Unterricht in Industrieschulen. 1. Aufl. 1881. 4. Aufl. 1883 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Kath. Bedenk. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 46.
Kat' exochēn

Kat' exochēn [Meyers-1905]

Kat' exochēn (καἰ ἐξοχήν, griech.), vorzugsweise (dem franz. par excellence entsprechend).

Lexikoneintrag zu »Kat' exochēn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 744.
Kat' exochēn

Kat' exochēn [Pierer-1857]

Kat' exochēn (gr., κατ' ἐξοχήν), vorzugsweise.

Lexikoneintrag zu »Kat' exochēn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 376.
Kat' anthrōpon

Kat' anthrōpon [Pierer-1857]

Kat' anthrōpon . (gr. ?αt? ?????π?? ), so v. w. Ad hominem . .

Lexikoneintrag zu »Kat' anthrōpon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 370.

Rosbach, Frl. Kath. [Pataky-1898]

Rosbach, Frl. Kath. Festgrüsse. Gedichte u. Gespräche zu Geburtstagen, Namens tagen etc. 16. (132) Köln 1889, Zacher. –.60 ‒ Fröhliche Stunden im festlichen Kreise. Beliebte Scenen u. Spiele für Weihnachten etc. 12. (275) Ebda. 1895. kart ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Kath. Rosbach. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 201.

Michaelis, Frau Kath. [Pataky-1898]

*Michaelis, Frau Kath., Ps. C. Milanis, Dresden, Uhlandstrasse 6, am 3. Dezember 1847, als Tochter des jetzt verstorbenen Appellationsgerichtsrats Ludwig in Kolberg in Pommern geboren, verbrachte sie ihre Jugendjahre in Stettin und später in Gross-Glogau, Schlesien. An letztgenanntem Orte ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Kath. Michaelis. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 45.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon