Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Element

Element [Brockhaus-1837]

Element Mit diesem aus dem Lateinischen entlehnten Ausdrucke bezeichneten die Naturforscher der ... ... Barium, Strontium, Calcium, Magnesium, Aluminium, Beryllium, Yttrium, Thorium, Silicium, Zirkonium, Cerium, Mangan , Eisen , Nickel , Kobalt , Zink , Kadmium ...

Lexikoneintrag zu »Element«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 651-652.
Elemente

Elemente [Pierer-1857]

Elemente , 1 ) ( Urstoffe , Grundstoffe , einfache ... ... b ) Schwere Metalle : aa ) Unedle Metalle : Cerium , Buthan, Didym , Mangan , Eisen , Nickel , Kobalt ...

Lexikoneintrag zu »Elemente«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 628-629.
Berzelĭus

Berzelĭus [Meyers-1905]

Berzelĭus , Johann Jakob , Freiherr von, Chemiker, ... ... System , bestimmte die Atomgewichte der einfachen Körper mit großer Sorgfalt und entdeckte Cerium und Selen . Calcium , Baryum, Strontium , Tantal , ...

Lexikoneintrag zu »Berzelĭus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 744.
Cucurbitaceen

Cucurbitaceen [Pierer-1857]

Cucurbitaceen ( Cucurbitacĕae ), Pflanzenfamilie aus der Klasse der Peponiferae ... ... Div. 4: Cucumis , Cucurbita , Coccinia , Trichosanthes , Elat erium, Echinocystis, Cephalandra; Div. 5: Cyclanthereae: Cyclanthera , Discanthera; ...

Lexikoneintrag zu »Cucurbitaceen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 570-571.
Erden, seltene

Erden, seltene [Lueger-1904]

Erden, seltene . Unter diesem Namen faßt man eine Reihe von Oxyden ... ... sieht man an: Scandium (Sc), Lanthan (La), Cerium (Ce), Erbium (Er), Yttrium (Y), ...

Lexikoneintrag zu »Erden, seltene«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 490.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 25