Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Philosophie | DamenConvLex-1834 | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cese

Cese [Pierer-1857]

Cese ( Ceze , spr. Sähs), Goldkörner führender Fluß , entspringt auf den Cevennen bei Villefort im Arrondissement Mende , Departement Lozère , fällt im Arrondissement Uzès , Departement Gard , oberhalb Roquemaure in die Rhone ...

Lexikoneintrag zu »Cese«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 832.
Bize

Bize [Meyers-1905]

Bize (spr. bīs'), Flecken im franz. Depart. Aude , Arrond. Narbonne , an der Cesse und der Südbahn, mit Weinbau , Kohlen - u. Marmorgruben und (1901) 1306 Einw. In der Nähe wurden in Höhlen interessante Funde ...

Lexikoneintrag zu »Bize«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 8.
Bize

Bize [Pierer-1857]

Bize (spr. Bis), Flecken im Arrondissement Narbonne des französischen Departements Aude, am Flüßchen Cesse, mit Tuchfabrikation, Alaunsiederei, Steinkohlengruben, Weinbau u. 1210 Ew. Dabei das Thal Las-Fons mit großen Höhlen, in welchen sich Menschenknochen u. Zähne, Scherben u. Knochen ...

Nachtragsartikel zu »Bize«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 813.
Marchese

Marchese [Meyers-1905]

Marchese (ital., spr. -kése), soviel wie Markgraf , Marquis ; Marchesa , Marquise ; vgl. Marquis und Adel , S. 101.

Lexikoneintrag zu »Marchese«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 271.
Bagnōles

Bagnōles [Pierer-1857]

Bagnōles ( Bagnolles , spr. Banjohl), 1 ) Dorf im ... ... Schwefelquelle mit reichlichem Gehalt an Mittelsalzen ; 2 ) Stadt an der Cese im Bezirk Uzès des französischen Departements Gard , Seidenbau ...

Lexikoneintrag zu »Bagnōles«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 176.
Xefe politĭco

Xefe politĭco [Pierer-1857]

Xefe politĭco (span., spr. Chese ), ein Civilgouverneur in Spanien .

Lexikoneintrag zu »Xefe politĭco«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 453.
Käse, der

Käse, der [Adelung-1793]

Der Käse , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... Gegenden Käsekohl heißt. Anm. Schon bey dem Kero Chase, im Nieders. Kese, bey den Saterländern Cise, im Engl. Cheese, im Latein Caseus, bey den Wallachen Kassu.

Wörterbucheintrag zu »Käse, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1507-1508.
Käse [1]

Käse [1] [Meyers-1905]

Käse , der aus der Milch abgeschiedene und infolge der ... ... Rahm , der nicht mit Lab behandelt wurde, kommt in England als Cream cheese , in Frankreich als Fromage de pure crême , in Italien ...

Lexikoneintrag zu »Käse [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 709-713.
Object

Object [Eisler-1904]

... mon mouvement s'arrête, si ma sensation cesse, mon désir subsistant toujours, je ne puis méconnaître que ce n'est ... ... veut de toute l'énergie de sa puissance la prolongation de la sensation qui cesse« (Elem. d'idéol. I, p. 133). »Quand un être ...

Lexikoneintrag zu »Object«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 1-45.
Werden

Werden [Eisler-1904]

Werden ist ein Grundbegriff, der sich auf die stetige Veränderung ... ... . 3. Abschn., S. 44 f.). – CABANIS erklärt: »Tout est sans cesse en mouvement dans la nature. tous les corps sont dans une continuelle fluctuation« ...

Lexikoneintrag zu »Werden«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 723-725.
Chesshire

Chesshire [Pierer-1857]

Chesshire (spr. Tscheschir), 1 ) englische Grafschaft; grenzt im ... ... Viehzucht u. Viehhandel, fertigt den besten Käse in England ( Chesshire-Cheese, Chesterkäse , jährlich gegen 300,000 Ctr.), handelt mit Salz ( ...

Lexikoneintrag zu »Chesshire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 915.
Robespierre, Charlotte

Robespierre, Charlotte [DamenConvLex-1834]

Robespierre, Cahrlotte , Charlotte , die Schwester des blutbefleckten Revolutionsmannes, über ... ... neu-katholischen Kirche die Worte: » Citoyens, la soeur du grand Robespierre a cessé de vivre !« sprach. Ueber ihren Bruder äußerte sie in ihrem Testamente: ...

Lexikoneintrag zu »Robespierre, Charlotte«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 426-427.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Pierer-1857]

... Werken ; sonst lieferten noch Beiträge I. Keese , I. Jay Smith mit John F. Watson ( ... ... Buchdruckerkunst Isaiah Thomas (1810, 2 Bde.) u. John Keese (1844). Von historischen Arbeiten über einzelne berühmte Institute sind ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 73-82.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13