Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 | Philosophie | Eisler-1904 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Ehe, die

Ehe, die [Adelung-1793]

Die Ehe , plur. die -n. 1) Die gesetzmäßige ... ... ein Ehegatte, und Lag, Gesellschaft, Verbindung, ab. Im Dän. heißt die Ehe Kuld, im Engl. aber Wedlock. Eh war ehedem auch ein Beywort, welches ...

Wörterbucheintrag zu »Ehe, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1641-1642.
Kälte, die

Kälte, die [Adelung-1793]

Die Kälte , plur. car. das Abstractum des Beywortes kalt, ... ... Im Nieders. Kulde, im Angels. Ceald, Ciele, Cyle, im Dän. Kuld und Koldhed, im Schwed. Kaele und Köld.

Wörterbucheintrag zu »Kälte, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1474.
Willensfreiheit

Willensfreiheit [Eisler-1904]

... , no volition or action of any man could have been otherwise, than it has been.« »Though an inclination ... ... and exclusive of all others, that he has required by reflection since, he could not have acted otherwise than he did« (l. c. p. ...

Lexikoneintrag zu »Willensfreiheit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 763-785.

Priestley, Josef [Eisler-1912]

Priestley, Josef , der Entdecker des Sauerstoffs, geb. 1733 in Fieldhead ... ... miracle or the intervention of some foreign cause no volition or action of any man could have been otherwise than it has been«). SCHRIFTEN: An examination of Dr ...

Lexikoneintrag zu »Priestley, Josef«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 570-571.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4