Suchergebnisse (96 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Lueger-1904 | Philosophie | Roell-1912 | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Äthiōpien

Äthiōpien [Meyers-1905]

Äthiōpien (hebr. Kusch ), alter geographischer Name, im weitern ... ... Königinnen von Meroe das inzwischen römisch gewordene Ägypten zurückzuerobern; vergebens. Vielmehr zerstörte daraufhin Petronius, der Führer der römischen Grenztruppen, den alten Königssitz Napata . ...

Lexikoneintrag zu »Äthiōpien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 36-37.
Konterbande

Konterbande [Meyers-1905]

Konterbande (franz.), abzuleiten von dem spätlateinischen contra bandum oder ... ... . d.] und in den Territorialgewässern der Kriegführenden kann es geschehen) und dann daraufhin durch eine Abordnung untersucht, ob es K. führt. Zu dem Zwecke ...

Lexikoneintrag zu »Konterbande«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 438-439.
Konkordāt

Konkordāt [Meyers-1905]

Konkordāt (lat.), » Vereinbarung «, besonders eine solche zwischen ... ... mit Rom abgeschlossen, beide wurden jedoch von den Volksvertretungen mit Entschiedenheit zurückgewiesen und daraufhin in beiden Ländern die Verhältnisse der katholischen Kirche durch Staatsgesetz geordnet. Von ...

Lexikoneintrag zu »Konkordāt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 397-398.
Läutelinien

Läutelinien [Roell-1912]

Läutelinien, die längs der Bahnstrecken bestehenden Einrichtungen zum Geben von ... ... mit der eigenen Leitungsbatterie als Selbstunterbrecher, so daß ein scharf hervortretender Anruf entsteht. Wenn daraufhin die angerufene Station ihr Morsewerk gleichfalls einschaltet, kann der telegraphische Schriftwechsel beginnen. ...

Lexikoneintrag zu »Läutelinien«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 62-64.
Griechenland [2]

Griechenland [2] [Meyers-1905]

... 20. Jan. 1895 in Athen ). Daraufhin reichte Trikupis seine Entlassung ein, und Nikolaus Delyannis , ... ... lange Zeit verschoben, und revoltierte (Anfang Juni 1903). Delyannis machte daraufhin demselben Trikupisten Theotokis Platz, der 1901 über den Evangelienstreit gestürzt ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 303-320.
Griechenland [1]

Griechenland [1] [Meyers-1905]

Griechenland ( Alt- Griechenland , hierzu die Karte »Alt ... ... Aufgaben des Staates das Übergewicht über Sparta zu erwarten sei, und daraufhin die demokratische Verfassung weiter ausbildete. Nachdem schon Aristeides nach den Perserkriegen ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 287-303.
Basismessung [1]

Basismessung [1] [Lueger-1904]

Basismessung . Eine Basismessung ist dem Prinzip nach eine verfeinerte ... ... die Keilablesungen für die Metallthermometer sowie die Stangenintervalle und die Ablesungen der Libellen, vorgenommen, daraufhin Stange I , danach II u.s.w. in ihre folgende, ...

Lexikoneintrag zu »Basismessung [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 561-564.
Denunziation

Denunziation [Meyers-1905]

Denunziation ( Denunciatio ), Meldung, Angabe, Anzeige ; im Strafprozeß ... ... ). Eine allgemeine Denunziationfpflicht besteht nicht. Erscheint die D. begründet, so wird daraufhin das Strafverfahren eingeleitet (vgl. Reichsstrafprozeßordnung, § 158). Anonyme Denunziationen verpflichten ...

Lexikoneintrag zu »Denunziation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 644-645.
Fehlertheorie

Fehlertheorie [Lueger-1904]

Fehlertheorie oder Theorie der Beobachtungsfehler . 1. Die Beobachtungsfehler sind ... ... Beobachtungsergebnissen anhaftenden wahren oder wahrscheinlichsten Beobachtungsfehler berechnet sind, so kann die damit gewonnene Fehlerreihe daraufhin untersucht werden, ob die Fehler den für zufällige Fehler geltenden Sätzen ...

Lexikoneintrag zu »Fehlertheorie«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 664-668.
Festungsrayon

Festungsrayon [Meyers-1905]

Festungsrayon , die Umgebung von Festungswerken, sofern sie gewissen baulichen Beschränkungen unterworfen ... ... findet die Abschätzung der zu beseitigenden baulichen Anlagen , Pflanzungen etc. und daraufhin die Entschädigungsvermittelung nach Aufhebung des Armierungszustandes statt; das Reich verzinst die zu ...

Lexikoneintrag zu »Festungsrayon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 485-486.
Brandschiefer

Brandschiefer [Lueger-1904]

Brandschiefer , schwarze oder dunkelgraue Schiefertone , Tonschiefer und Mergel ... ... treten kalkreiche Brandschiefer auf, die reich an Bitumen ( Asphalt ) sind und daraufhin oder als Brennmaterial ausgebeutet werden. Wichtig ist nach dieser Richtung hin der schwäbische ...

Lexikoneintrag zu »Brandschiefer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 247.
Santa Lucīa

Santa Lucīa [Meyers-1905]

Santa Lucīa , Küsteneinschnitt des Sululandes an der Südostküste von Afrika ... ... einen 5. Okt. 1843 mit dem Suluhäuptling Panda abgeschlossenen Vertrag stützte. Daraufhin verpflichtete sich das Deutsche Reich 5. Mai 1885, an der ...

Lexikoneintrag zu »Santa Lucīa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 587.
Mädchenschulen

Mädchenschulen [Meyers-1905]

Mädchenschulen . Spuren besonderer Unterrichtsanstalten für die weibliche Jugend sind ... ... , Württemberg . Hessen sind ihm darin gefolgt. Jedoch ist die Zahl der daraufhin wirklich aufgenommenen Mädchen bisher gering. Auch im Ausland ist während des ...

Lexikoneintrag zu »Mädchenschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 34-38.
Okkasionalismus

Okkasionalismus [Mauthner-1923]

Okkasionalismus – Das Wort occasio hatte schon im Lateinischen hauptsächlich die ... ... die z.B. über den Verkehr der Engel untereinander etwas zu wissen glaubten und daraufhin kecklich danach fragten, wie diese Engel sich miteinander unterhielten. Auch nach der ...

Lexikoneintrag zu »Okkasionalismus«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 451-458.
Schiedsgerichte

Schiedsgerichte [Lueger-1904]

Schiedsgerichte zur Entscheidung privatrechtlicher Streitigkeiten sind an Stelle der staatlichen Gerichte ... ... der Einlassung auf die Verhandlung zur Hauptsache zu geschehen (so Gaupp- Stein ); legt daraufhin der abgelehnte Schiedsrichter freiwillig sein Amt nieder, so muß die Partei, ...

Lexikoneintrag zu »Schiedsgerichte«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 624-626.
Freie Gemeinden

Freie Gemeinden [Meyers-1905]

Freie Gemeinden , religiöse Gemeinschaften , die sich von den bestehenden protestantischen ... ... Magdeburg (1840), der gegen die Anbetung Christi gesprochen hatte, und eine daraufhin von dem Prediger Uhlich (s.d.) und 15 andern Geistlichen ...

Lexikoneintrag zu »Freie Gemeinden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 61.
Deutsch-Ostafrika

Deutsch-Ostafrika [Roell-1912]

... Die dem Schutzgebiet zufallende jährliche Mindestpacht wurde daraufhin vom 1. April 1910 an von 152.000 auf 246.000 M. ... ... eine Konzession für eine Bahn von Daressalam nach Morogoro in Meterspur bewilligt. Die daraufhin gebildete Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft erhielt durch Gesetz vom 31. Juli 1904 eine Zinsbürgschaft ...

Lexikoneintrag zu »Deutsch-Ostafrika«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 320-324.
Warenzeichenrecht [1]

Warenzeichenrecht [1] [Lueger-1904]

Warenzeichenrecht . Der Zeichenschutz wurde durch das Gesetz , betreffend den ... ... der Ausschlußbestimmungen zutrifft. Ist dies nicht der Fall , so wird das Zeichen weiter daraufhin geprüft, ob es mit einem andern, für dieselben oder für gleichartige Waren früher ...

Lexikoneintrag zu »Warenzeichenrecht [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 836-838.
Passive Resistenz

Passive Resistenz [Roell-1912]

Passive Resistenz, Obstruktion, Kampfmittel der Eisenbahnerorganisationen zur Durchsetzung ihrer Forderungen. ... ... die Wiederholung ähnlicher Vorfälle in einem öffentlichen Betrieb zu verhindern. Die italienische Regierung brachte daraufhin einen entsprechenden Gesetzentwurf ein (s. Italienische Eisenbahnen ). In Österreich ...

Lexikoneintrag zu »Passive Resistenz«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 469-470.
Wasserstandszeiger

Wasserstandszeiger [Lueger-1904]

Wasserstandszeiger dienen zum bequemen Erkennen des Wasserstandes für Behälter mit ... ... , die während des Betriebes eine Schmierung der Hähne sowie eine Kontrolle daraufhin ermöglichen sollen, ob die Durchbohrungen der Hähne noch hinreichend mit denen im ...

Lexikoneintrag zu »Wasserstandszeiger«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 871-873.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon