Doppelt , adj. et adv. zweyfach, zwey ... ... Ein Mahl so viel als gewöhnlich. Lege es doppelt. Ich habe dieses Buch doppelt, zwey Mahl. Eine doppelte Mauer. Er muß doppelt bezahlen. Jede Freude wird doppelt empfunden, wenn sie mitgetheilet wird, Dusch. ...
Doppelt , zweifach, zweifach genommen. Zusammensetzungen mit Hauptwörtern, die hier nicht zu finden sind, s.u. Doppel od. dem Hauptwort ; so Doppelte Intervalle , s.u. Intervalle , Doppelter Heber , s.u. Heber .
Doppelt gefärbtes Tuch , Tuch , welches auf der einen Seite blau, auf der anderen scharlach roth gefärbt ist.
Doppelt gerade ganze Zahl , ganze Zahl , die ein Vielfaches von 4 ist.
Fig. 6. Wattsche doppelt wirkende Niederdruckmaschine. Auflösung: 2.009 x 1.913 Pixel ... ... Dampfmaschine Fig. 6. Wattsche doppelt wirkende Niederdruckmaschine.
a Einfach liegender, b doppelt liegender, c doppelt stehender Falz. Auflösung: 413 x 412 ... ... Falz a Einfach liegender, b doppelt liegender, c doppelt stehender Falz. ...
Abb. 178. Schaltungsprinzip einer Potentialreglersteuerung für einen doppelt gespeisten Motor. Auflösung: 756 x 580 Pixel ... ... Elektrische Eisenbahnen Abb. 178. Schaltungsprinzip einer Potentialreglersteuerung für einen doppelt gespeisten Motor.
Abb. 173. Großer offener, doppelt gespeister Motor. Auflösung: 985 x 1.423 Pixel ... ... Elektrische Eisenbahnen Abb. 173. Großer offener, doppelt gespeister Motor.
Abb. 172. Doppelt gespeister Motor von Winter-Eichberg. Auflösung: 332 x 438 ... ... Elektrische Eisenbahnen Abb. 172. Doppelt gespeister Motor von Winter-Eichberg.
Ck , ein doppelter Buchstab, welcher die Stelle des kk vertritt, und daher auch nur alsdann gesetzt wird, wenn die Aussprache das k wirklich doppelt hören lässet. Dieses geschiehet aber alle Mahl nach einem geschärften Vocal, wenn vor ...
BB , 1 ) ( bb , Musik ), das doppelt, also um eine ganze Stufe erniedrigende Vorsetzungszeichen; 2 ) Abbreviatur für bene bene (d.h. optime , sehr gut); 3 ) auf französischen Münzen , so v.w ...
Bi , lat. Vorsilbe, soviel wie doppelt; in der Chemie Zeichen für ein Atom Wismut ( Bismutum ).
Bi , lateinische Vorsylbe, bedeutet doppelt, zweifach.
Cis ( C . Latr ., Löcher - od. ... ... Käfergattung aus der Familie der Xylotrogeae (unechte Holzfresser ); Fühler fast doppelt so lang als der Kopf , mit Blätterkolbe; Körper eirund, zusammengedrückt, ...
Elf , bietet als die 2. Einheit der 1. höhern ... ... mancherlei Eigenheiten dar, z.B. daß sie mit einfachen Zahlen multiplicirt immer diese doppelt, nämlich in der 1. u. in der 2. Ordnung gibt, ...
Bes (Mus.), das doppelt erniedrigte h od. das noch einmal erniedrigte b , dadurch erzeugt, daß ein doppeltes großes B od. 2 gewöhnliche kleine b vor eine darauf der h Linie stehenden Note gesetzt werden.
b b , in der Musik das doppelt, also um eine ganze Stufe erniedrigende Vorsetzungszeichen.
Hase ( Lepus ), 1 ) Gattung aus der Familie der hasenartigen Nagethiere ; die oberen Vorderzähne sind doppelt, indem hinter jedem noch ein kleiner steht, Backenzähne sind oben 6, unten 5 auf jeder Seite, Ohren lang, an den ...
Auge nennt man das Organ des Sehens , welches die ... ... Außenwelt aufnimmt und zu der eigenthümilchen Empfindung des Sehens bringt. Es ist doppelt vorhanden am vorderen obern Theile des Schädels in den beiden Augenhöhlen. Man ...
Rute ( Penis ), das männliche Begattungsglied, das den ... ... in die Scheide des Weibchens einführt. Sie ist sehr verschieden gebaut, mitunter doppelt vorhanden, zuweilen mit Stacheln versehen, oft hornig, vielfach aber in der ...
Buchempfehlung
Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.
38 Seiten, 3.80 Euro