Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Roell-1912 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) | Technik 
Einen

Einen [Adelung-1793]

Einen , verb. reg. act. Einung, S. Vereinen, Vereinigung.

Wörterbucheintrag zu »Einen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1693.
Einen kielhohlen

Einen kielhohlen [Brockhaus-1809]

Einen kielhohlen , welches eine Strafe ist, wo einer vermittelst eines an der großen Raa befestigten Taues in das Wasser gelassen und unter dem Kiel des Schiffs durchgezogen wird. Außerdem heißt auch noch ein Schiff kiehlhohlen , dasselbe auf die Seite legen, um den Kiel ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Einen kielhohlen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 518.
Alle für Einen u. Einer für Alle

Alle für Einen u. Einer für Alle [Pierer-1857]

Alle für Einen u. Einer für Alle (Rechtsw.), so v.w. Solidarisch .

Lexikoneintrag zu »Alle für Einen u. Einer für Alle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 330.
Beide für Einen u. Einer für Beide

Beide für Einen u. Einer für Beide [Pierer-1857]

Beide für Einen u. Einer für Beide (Rechtsw.), s.u. Solidarisch .

Lexikoneintrag zu »Beide für Einen u. Einer für Beide«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 499.
120031a

120031a [Meyers-1905]

... 7. Gesamtanlage zur Erzentlabung aus Seeschiffen auf einen Stapelplatz und in Seiten- oder ... Auflösung: 3 ... ... Fig. 7. Gesamtanlage zur Erzentlabung aus Seeschiffen auf einen Stapelplatz und in Seiten- oder Bodenentleerer, bez. Flußschiffe. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120031a.
150720a

150720a [Meyers-1905]

Teil eines Längsschnittes durch einen Knoten von Tradescantia virginica, dessen Längsachse mit der ... ... Pflanzenbewegungen Teil eines Längsschnittes durch einen Knoten von Tradescantia virginica, dessen Längsachse mit der Vertikalen einen Winkel von ca. 13° einschloß. Vgl. Text. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150720a.
050671c

050671c [Meyers-1905]

Fig. 4. Rotationsapparat. Drehung eines Stromes um einen Magnet. Auflösung: 354 x 831 Pixel Folgende ... ... Elektrodynamische Kraft Fig. 4. Rotationsapparat. Drehung eines Stromes um einen Magnet.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050671c.
130784a

130784a [Meyers-1905]

Ein in einen normalen Schädel hineingezeichneter Mikrokephalenschädel. Auflösung: 899 x 910 Pixel ... ... Mikrokephalīe Ein in einen normalen Schädel hineingezeichneter Mikrokephalenschädel.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 130784a.
110353a

110353a [Meyers-1905]

Fig. 2. Horizontaschnitt durch einen Kompressionszylinder Patent Köster. Auflösung: 999 x 788 Pixel ... ... Kompressoren Fig. 2. Horizontaschnitt durch einen Kompressionszylinder Patent Köster.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 110353a.
050644d

050644d [Meyers-1905]

Fig. 4. Drehung von Magneten um einen Strom. Auflösung: 682 x 837 Pixel Folgende Artikel ... ... Elektrischer Strom Fig. 4. Drehung von Magneten um einen Strom.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050644d.
030088a

030088a [Meyers-1905]

Fig. 1. Längsschnitt durch einen Blutegel. Auflösung: 275 x 1.379 Pixel Folgende ... ... Blutegel Fig. 1. Längsschnitt durch einen Blutegel.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 030088a.
200516b

200516b [Meyers-1905]

Fig. 9. Schwingungsformen eines am einen Ende eingeklemmten Stabes. Auflösung: 487 x 499 Pixel ... ... Wellenbewegung Fig. 9. Schwingungsformen eines am einen Ende eingeklemmten Stabes.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 200516b.
050644c

050644c [Meyers-1905]

Fig. 3. Magnetische Kraftlinien um einen Strom. Auflösung: 392 x 391 Pixel Folgende Artikel ... ... Elektrischer Strom Fig. 3. Magnetische Kraftlinien um einen Strom.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050644c.
050644b

050644b [Meyers-1905]

Fig. 2. Magnetfeld um einen Strom. Auflösung: 408 x 425 Pixel Folgende Artikel ... ... Elektrischer Strom Fig. 2. Magnetfeld um einen Strom.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050644b.
Ro070110

Ro070110 [Roell-1912]

Abb. 101. Wirtschaftlichkeitsdiagramm für einen Plattformkipper für Seeschiffbeladung Auflösung: 821 x 790 Pixel ... ... Lade- und Entladeeinrichtungen Abb. 101. Wirtschaftlichkeitsdiagramm für einen Plattformkipper für Seeschiffbeladung

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070110.
Ro040203

Ro040203 [Roell-1912]

Abb. 178. Schaltungsprinzip einer Potentialreglersteuerung für einen doppelt gespeisten Motor. Auflösung: 756 x 580 Pixel ... ... Elektrische Eisenbahnen Abb. 178. Schaltungsprinzip einer Potentialreglersteuerung für einen doppelt gespeisten Motor.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro040203.
Ro070108

Ro070108 [Roell-1912]

Abb. 99. Wirtschaftlichkeitsdiagramm für einen mechanisch angetriebenen Plattformkipper Auflösung: 820 x 787 Pixel ... ... Lade- und Entladeeinrichtungen Abb. 99. Wirtschaftlichkeitsdiagramm für einen mechanisch angetriebenen Plattformkipper

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070108.
Ro070115

Ro070115 [Roell-1912]

Abb. 105. Wirtschaftlichkeitsdiagramm für einen fahrbaren und drehbaren Kipper. Auflösung: 992 x 930 Pixel ... ... Lade- und Entladeeinrichtungen Abb. 105. Wirtschaftlichkeitsdiagramm für einen fahrbaren und drehbaren Kipper.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070115.
Ro070107

Ro070107 [Roell-1912]

Abb. 97. Wirtschaftlichkeitsdiagramm für einen Seitenkipper Auflösung: 855 x 893 Pixel Folgende Artikel ... ... Lade- und Entladeeinrichtungen Abb. 97. Wirtschaftlichkeitsdiagramm für einen Seitenkipper

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070107.
Ro020206

Ro020206 [Roell-1912]

Abb. 118. Bettungsquerschnitt für einen Bahndamm aus Tonboden, nach Schubert. Auflösung: 833 x ... ... Bettung Abb. 118. Bettungsquerschnitt für einen Bahndamm aus Tonboden, nach Schubert. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro020206.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20