Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Granatier, der

Granatier, der [Adelung-1793]

Der Granatīer , des -s, plur. die -e, aus ... ... Granatiere, ein Soldat, welcher Granaten wirft, wozu man gemeiniglich die ältesten und erfahrensten Soldaten zu wählen pflegte. Heut zu Tage ist der Gebrauch der Granaten in ...

Wörterbucheintrag zu »Granatier, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 775.
Diät

Diät [Herder-1854]

Diät , griech., die Ordnung der Lebensweise hinsichtlich der Nahrungsmittel ... ... Curen, besonders in chronischen Krankheiten , welche bei Belassen irriger Lebensweise den Bestrebungen der erfahrensten allopathischen Aerzte widerstanden, lassen sich zumeist auf die Beseitigung dieser Hemmnisse zurückführen. Es ...

Lexikoneintrag zu »Diät«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 369-370.
Gruber

Gruber [Meyers-1905]

Gruber . 1) Johann Gottfried , Literarhistoriker, geb. ... ... in den Ruhestand und siedelte nach Wien über. G. gehörte zu den erfahrensten Anatomen seiner Zeit, seine zahlreichen Publikationen beruhen meist auf Beobachtungen an ...

Lexikoneintrag zu »Gruber«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 439-440.
Turnier

Turnier [Goetzinger-1885]

Turnier. Die Turniere sind neben der höfischen Dichtung der eigenartigste Ausdruck ... ... und die Preiszuerkennung. Das Turniergericht setzte sich zusammen aus den ältesten und erfahrensten Rittern, die nicht selber turnierten und aus ihren für diesen Dienst bestimmten, erprobten ...

Lexikoneintrag zu »Turnier«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 1018-1024.
Advocat

Advocat [Pierer-1857]

Advocat (v. lat., Sachwalter , Anwalt , Rechtsfreund , ... ... ( Redner ), u. waren die angesehensten u. nicht allein im Recht erfahrensten, sondern auch im Reden geübtesten Männer. In England gewährt die ...

Lexikoneintrag zu »Advocat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 148-150.
Meister

Meister [Brockhaus-1837]

Meister wird im Allgemeinen Jeder genannt, welcher mit dem Umfange oder ... ... Der in einer Zunft zuletzt Meister Gewordene wird Jungmeister genannt, die angesehensten und erfahrensten aber werden als Ober - und Altmeister zur Besorgung der allgemeinen Zunstangelegenheiten ...

Lexikoneintrag zu »Meister«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 103.
Pastici

Pastici [Brockhaus-1809]

Pastici (ital. spr. Pastidschi – franz. Pastiche , ... ... (geb. zu Antwerpen 1610) dessen Arbeiten öfters auf den ersten Anblick auch die erfahrensten Kenner täuschten: daher er auch nur der Affe der Malerei genannt wurde.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Pastici«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 216.
Ausschuß

Ausschuß [Pierer-1857]

Ausschuß , 1 ) was von einer Menge abgesondert wird, u. ... ... der Landschaft ganz wie diese selbst wahrzunehmen. Die Ausschüsse, meist aus den erfahrensten Mitgliedern der Landschaft zusammengesetzt, wurden, wie der Landtag , zu ...

Lexikoneintrag zu »Ausschuß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 57.
Christine [1]

Christine [1] [Herder-1854]

Christine , Königin von Schweden , Tochter Gustav Adolfs und der ... ... die ein Regent nöthig hat, leitete die Politik Schwedens trotz dem erfahrensten Staatsmanne, war entschlossen und kühn wie ihr Vater, dabei Freundin und Kennerin der ...

Lexikoneintrag zu »Christine [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 109-110.
Pfeilgifte

Pfeilgifte [Pierer-1857]

Pfeilgifte , Substanzen , mit denen mehre wilde Völkerschaften ihre Pfeile ... ... Br. u. dem 59. bis 61. Grad westlicher Länge ) die erfahrensten sein; sie nennen die Pflanze, aus welcher sie das Gift bereiten, ...

Lexikoneintrag zu »Pfeilgifte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 943-944.
Kramerinnung

Kramerinnung [Pierer-1857]

Kramerinnung ( Kramergilde ), in mehren größern Städten Deutschlands gesetzmäßig unter ... ... auch jährlich ein Zuschuß geleistet. Die Vorsteher werden aus den angesehensten u. erfahrensten Kramern gewählt u. heißen Kramermeister od. Kramerherren . Auch hat ...

Lexikoneintrag zu »Kramerinnung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 762-763.
Schwurgericht

Schwurgericht [Meyers-1905]

Schwurgericht ( Assisen , Jury , Geschwornengericht , engl. ... ... weitaus weniger günstig lagen als in Deutschland . Nach dem Zeugnis eines der erfahrensten Kenner der Schwurgerichtseinrichtungen, Julius Glaser , des frühern österreichischen Justizministers, eignen ...

Lexikoneintrag zu »Schwurgericht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 218-222.
Thomas, S. (3)

Thomas, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Thomas, Aquin . Conf. Eccl. Doctor ( ... ... so großem Erfolge, daß sein Lob in Aller Munde war, indem er selbst die erfahrensten Lehrer weit hinter sich zurückließ und die bisherige Lehrweise nach Inhalt und Form verbesserte ...

Lexikoneintrag zu »Thomas, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 515-525.
Gruber, Wenzel

Gruber, Wenzel [Pagel-1901]

Gruber, Wenzel Gruber , Wenzel , Anatom ... ... wesentlichen Anteil; auch gründete er ein besonderes, reichhaltiges Museum. Er war einer der erfahrensten und thätigsten Anatomen und hat im Verlaufe von 41 Jahren gegen 500 anatomische Arbeiten ...

Lexikoneintrag zu »Wenzel Gruber«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 640-642.
Roßberg, Familie

Roßberg, Familie [Schmidt-1902]

Roßberg . Die Roßbergsche Buchhandlung in Leipzig wurde am 20. Februar ... ... am 4. April 1877 und mit ihm verlor der Buchhandel »eines seiner intelligentesten, erfahrensten und strebsamsten Mitglieder«. Sein ältester Sohn Curt Roßberg , welcher im väterlichen Geschäfte ...

Lexikoneintrag zu »Roßberg, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 831-833.
Alfred der Große

Alfred der Große [Brockhaus-1809]

Alfred oder Aelfred der Große , König von England (geb. 849, ... ... zur See zu bekriegen, und an seinem Hofe stets die in Wissenschaften und Künsten erfahrensten Männer zu unterhalten. Durch seinen oftmaligen und vertrauten Umgang mit diesen erwarb er ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Alfred der Große«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 31-33.
Nicolaus, S. (14)

Nicolaus, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Nicolaus, Ep. Conf . (6. Dec., ... ... derselben christliche Kirchen zu erbauen. Auf dem Concil von Nicäa war er eines der erfahrensten und eifrigsten Mitglieder; »durch ihn«, heißt es im Menologium der Griechen, » ...

Lexikoneintrag zu »Nicolaus, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 547-550.
Guilielmus B. (29)

Guilielmus B. (29) [Heiligenlexikon-1858]

29 B. Guilielmus ( Wilhelmus ), Abb . (4. ... ... , unter seine Leitung ( Oblaten ). Ueberhaupt setzte er sich mit den weisesten und erfahrensten Ordensmännern seinet Zeit in Verbindung, um das anderwärts Erprobte auch in seinem Kloster ...

Lexikoneintrag zu »Guilielmus B. (29)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 563-566.
Nordpolexpeditionen

Nordpolexpeditionen [Brockhaus-1837]

Nordpolexpeditionen . Es war zuvörderst der Wunsch, anstatt ... ... gelangt, was aber nach den vorerwähnten und mehren andern vergeblichen Versuchen der beharrlichsten und erfahrensten Seeleute großen Zweifeln unterliegt. Scheint sonach die Unmöglichkeit dargethan, durch die Eismassen ...

Lexikoneintrag zu »Nordpolexpeditionen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 300-302.
Technikerversammlungen

Technikerversammlungen [Roell-1912]

Technikerversammlungen des VDEV. Bald nach Gründung des VDEV. wurde eine ... ... Rücksicht auf die ersprießlichen Folgen, die die Zusammenkünfte und gemeinschaftlichen Erörterungen der tüchtigsten und erfahrensten Eisenbahntechniker haben können, den Verwaltungen zu empfehlen sein, die Zusage zu erteilen ...

Lexikoneintrag zu »Technikerversammlungen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 276-279.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon