Suchergebnisse (307 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Stephan [2]

Stephan [2] [Pierer-1857]

Stephan , Martin , geb. 13. Aug. 1777 zu Stramberg ... ... Wissen schaften verwerfend, sich hauptsächlich mit ascetischen Schriften beschäftigte. Ohne ein Examen gemacht zu haben wurde er, als des böhmisch-mährischen Idioms mächtig, ...

Lexikoneintrag zu »Stephan [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 772-773.
Basedow [2]

Basedow [2] [Meyers-1905]

Basedow , Johann Bernhard (eigentlich Joh. Berend ... ... Gefahr für das Christentum « (zum Streit über die Wolfenbütteler Fragmente ), » Examen in der alten natürlichsten Religion « und die zweite Auflage des » ...

Lexikoneintrag zu »Basedow [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 417-418.
Carpzov

Carpzov [Pierer-1857]

Carpzov , gelehrte Familie, spanischen Ursprungs ( Carpezano ), verließ wegen ... ... wie sein Bruder, ein Gegner Speners , u. schr. u.a.: Examen novae praxeos orthodoxam fidem discernendi et amplectendi a. J. Masenio propositae , ...

Lexikoneintrag zu »Carpzov«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 709-710.
Barbier [2]

Barbier [2] [Meyers-1905]

Barbier (spr. -bjē), 1) Antoine Alexandre ... ... homme de goût « (Par. 1808–10, 5 Bde.) und das » Examen critique et complément des dictionnaires historiques les plus répandus « ( ...

Lexikoneintrag zu »Barbier [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 369-370.
Stephan

Stephan [Brockhaus-1837]

Stephan ( Martin ) hat als Stifter der nach ihm benannten Sekte ... ... in das erledigte Pfarramt an der böhmischen Gemeinde in Dresden . In dem Examen erhielt er von dem Consistorium das Zeugniß, daß, ob er wol schwach ...

Lexikoneintrag zu »Stephan«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 287-288.
Holbach

Holbach [Meyers-1905]

Holbach , Paul Heinrich Dietrich , Freiherr von ... ... , wie: » Christianisme dévoilé « ( London [ Nancy ] 1767); » Examen critique de la vie et des ouvrages desaint Paul « (Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Holbach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 468-469.
Maistre

Maistre [Meyers-1905]

Maistre (spr. mästr' oder mǟtr'), 1) Joseph ... ... 1821, 2 Bde.; neue Ausg. 1888, 2 Bde.) und sein nachgelassenes » Examen de la philosophie de Bacon « (das. 1836, 2 Bde.). ...

Lexikoneintrag zu »Maistre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 138.
Hunnius

Hunnius [Pierer-1857]

Hunnius , 1 ) Ägidius , geb. 21. Dec. ... ... Hunnio paratum Lanceloto injectum , ebd. 1617, n. A. Königsb. 1708; Examen errorum Photinianorum , ebd. 1618, 1620; Christliche Betrachtung der neuen Paracelsischen u ...

Lexikoneintrag zu »Hunnius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 627-628.
Cabanis

Cabanis [Meyers-1905]

Cabanis (spr. -nīs), 1) Pierre Jean ... ... 1823–25 in 5 Bänden . Vgl. Fréd. Dubois , Examen des doctrines de C., Gall et Broussais (Par. 1842, ...

Lexikoneintrag zu »Cabanis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 677-678.
Nanking [2]

Nanking [2] [Meyers-1905]

Nanking (»südliche Hauptstadt«, im Gegensatz zu Peking ... ... Wissenschaften wiedergewonnen; jährlich kommen an 12,000 Kandidaten hierher, um ihr Examen abzulegen. Große Bibliotheken und Druckereien bestehen hier gleichfalls, die letztern mit ...

Lexikoneintrag zu »Nanking [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 407.
Sanchez

Sanchez [Pierer-1857]

Sanchez (spr. Santsches, lat. Sanctius ), 1 ) ... ... de la maladie vénérienne , Par. 1752, 1765 (deutsch Brem. 1775); Examen hist. sur l'apparition de la maladie vénér. en Europe , Lissab. ...

Lexikoneintrag zu »Sanchez«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 848.
Höpfner

Höpfner [Pierer-1857]

Höpfner , 1 ) Heinrich , geb. 1582 in ... ... Länder- u. Völkerkunde, ebd. 1805; Philologische Mannigfaltigkeiten , ebd. 1806; Examen theologiao dogmaticae , ebd. 1806 ff., 3 Thle.

Lexikoneintrag zu »Höpfner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 530.
Barbier [2]

Barbier [2] [Pierer-1857]

Barbier (spr. Barbiëh), 1 ) Jean B. ... ... pseudonymes , Par. 1806–1809, 2. A. 1822–25, 4 Bde.; Examen crit. et complem. des dictionnaires hist ., 1820, 1. Thl. ...

Lexikoneintrag zu »Barbier [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 316.
Marrast

Marrast [Pierer-1857]

Marrast (spr. Marah), Armand , geb. 1801 (1804) ... ... u. starb am 10. März 1852 in Paris . Er schr.: Examen critique du cours de philosophie de M. Cousin , 1829; ...

Lexikoneintrag zu »Marrast«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 917.
Schwabe [3]

Schwabe [3] [Pierer-1857]

Schwabe , 1 ) Joh. Joachim , geb. 1714 ... ... 7. Aufl. ebd. 1831; Weimarische Landeskunde, 4. Aufl. ebd. 1829; Examen aus der Reformationsgeschichte, 3. Aufl. ebd. 1830; Predigten an ...

Lexikoneintrag zu »Schwabe [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 489.
Duployé

Duployé [Meyers-1905]

Duployé (spr. düplŭajé), Emile , Erfinder des verbreitetsten französischen ... ... international (Par. 1887, 1889, 1900); Thierry - Mieg , Examen critique des sténographies ( Versailles 1900); » Archiv für Stenographie « ...

Lexikoneintrag zu »Duployé«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 290.
Freppel

Freppel [Meyers-1905]

... seinen vielen kirchengeschichtlichen Tendenzschriften erwähnen wir: » Examen critique de Ia Vie de Jésus- Christ par E. Renan « (15. Aufl. 1866; deutsch, Wien 1864) und » Examen critique des Apôtres de M. Renan « (1866). Gesammelt erschienen ...

Lexikoneintrag zu »Freppel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 88.
Phädrus

Phädrus [Pierer-1857]

Phädrus , stammte aus Thracien od. aus Pierien in Macedonien u ... ... Eichstädt ( Jena 1812) herausgaben, für untergeschoben erklärt (vgl. Adry, Examen des nouvelles fables de P ., Par. 1812), während ihre Echtheit ...

Lexikoneintrag zu »Phädrus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 30.
Batteux

Batteux [Pierer-1857]

Batteux (spr. Battöh), Charles , geb. 1715 zu Allend' ... ... ebd. 1769, 2 Bde. (übersetzt von Engel , Lpz. 1773); Nouvel examen du préjuge de l'inversion , Paris 1767; Chefs d'oeuvre ...

Lexikoneintrag zu »Batteux«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 401.
Montyon

Montyon [Pierer-1857]

Montyon (spr. Mongliong), Jean Baptiste Robert Auget ... ... . 1778; Sur les principes de la monarchie française , Const. 1796; Examen de la constitution de France en 1799, Lond. 1800; ...

Lexikoneintrag zu »Montyon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 438.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon