Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Philosophie | Pataky-1898 | Eisler-1904 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit [Eisler-1904]

Aufmerksamkeit : vgl. BONNET, Ess. anal. p. 38, 118 ... ... ff.): A.= »une modification de l'activité de l'âme« »un certain exercise de la force motrice de l'âme sur les fibres de son cerveau«. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Aufmerksamkeit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 863-864.
Object

Object [Eisler-1904]

Object (obiectum, antikeimenon , »Gegenwurf«, das Gegen-Stehende): ... ... das Außenweltsbewußtsein auf den Muskel- als Kraftsinn . »It is in the exercise of force that we must look for the peculiar feeling of externality of objects ...

Lexikoneintrag zu »Object«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 1-45.
Tyndall

Tyndall [Meyers-1905]

Tyndall (spr. tinnděl), John , Physiker, geb. 21 ... ... 1870, neue Ausg. 1888); » On radiation « (1865); » Hours of exercise in the alps « (1871, zuletzt 1906; deutsch, 2. Aufl., Braunschw ...

Lexikoneintrag zu »Tyndall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 847.
Reflexion

Reflexion [Eisler-1904]

Reflexion (reflexio, Zurückbeugung) bedeutet (psychisch): 1) die Zurücklenkung der ... ... erleichtert sie nur (l. c. 267). Nach HOLBACH ist die Reflexion »l'exercise de ce pouvoir de se replier sur lui-même« (Syst. de la ...

Lexikoneintrag zu »Reflexion«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 241-243.
Tätigkeit

Tätigkeit [Eisler-1904]

Tätigkeit ( Action , s. d.) ist Willenshandlung , Willenswirkung, ... ... Substanz (s. d.) in Kraft und Tätigkeit. Action ist »exercise de la perfection«. Tätigkeit ist in der Spontaneität des Handelns, eigentliche ...

Lexikoneintrag zu »Tätigkeit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 481-483.
Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit [Eisler-1904]

Aufmerksamkeit ist der Inbegriff der subjectiv-psychologischen Vorgänge und ... ... S. 223). HODGSON bemerkt: »Attention, when guided by a propose, is an exercise of volition« (Phil. of Reflect. I, 291; so auch MANSEL, ...

Lexikoneintrag zu »Aufmerksamkeit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 105-110.

Bonnet, Charles [Eisler-1912]

Bonnet, Charles , geb. 1720 in Genf, wurde schon früh infolge ... ... kann. Sie ist »une modification de l'activité de l'âme«, »un certain exercise de la forme motrice de l'âme sur les fibres de son cerveau«. ...

Lexikoneintrag zu »Bonnet, Charles«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 71.

Heerwart, Eleonore [Pataky-1898]

Heerwart, Eleonore. Mat-Weaving or Paper-Plaiting. 8. (24 ... ... 12 Taf.) London 1876, Meyers & Co. Key Book for Teachers 1.–; Exercise Book for Children –.60 ‒ The Jointed Lath. Translated from the German ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Eleonore Heerwart. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 324.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8