Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Photochromatīe

Photochromatīe [Meyers-1905]

Photochromatīe ( Heliochromie ), Photographie in natürlichen Farben , s. Photographie , S. 831.

Lexikoneintrag zu »Photochromatīe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 822.
Amidolentwickler

Amidolentwickler [Lueger-1904]

Amidolentwickler für farbenempfindliche Platten , s. Photographie .

Lexikoneintrag zu »Amidolentwickler«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 33.
Fernphotographie

Fernphotographie [Lueger-1904]

Fernphotographie ( Telephotographie ), s. Photographie .

Lexikoneintrag zu »Fernphotographie«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 704.
Sensibilisātor

Sensibilisātor [Meyers-1905]

Sensibilisātor (neulat.), Erreger; über chemische Sensibilisatoren s. Photographie , S. 826.

Lexikoneintrag zu »Sensibilisātor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 346.
Mikrometerskalen

Mikrometerskalen [Lueger-1904]

Mikrometerskalen , s. Photographie .

Lexikoneintrag zu »Mikrometerskalen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 527.
Bromsilberpapier

Bromsilberpapier [Lueger-1904]

Bromsilberpapier , s. Photographie .

Lexikoneintrag zu »Bromsilberpapier«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 310.
Doppelanastigmat

Doppelanastigmat [Meyers-1905]

Doppelanastigmat , photographisches Objektiv , s. Photographie .

Lexikoneintrag zu »Doppelanastigmat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 120.
Weitwinkellinsen

Weitwinkellinsen [Meyers-1905]

Weitwinkellinsen , s. Photographie , S. 825.

Lexikoneintrag zu »Weitwinkellinsen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 505.
Holzschneidekunst

Holzschneidekunst [Meyers-1905]

... entworfen oder durch ein mechanisches Verfahren ( Photographie ) reproduziert sind, in Holz so auszuschneiden, daß sie durch ... ... erscheinen soll, oder sie wird, was in neuerer Zeit ausschließlich geschieht, durch Photographie auf den Stock übertragen, wobei gewöhnlich eine andre Grundierung vorgenommen wird ...

Lexikoneintrag zu »Holzschneidekunst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 506-509.
Holzschneidekunst

Holzschneidekunst [Brockhaus-1911]

Holzschneidekunst oder Xylographie , die Kunst , auf einer Holzplatte (Holzstock, jetzt gewöhnlich aus Buchsbaumholz) ein auf weiße Grundierung mittels Handzeichnung oder Photographie aufgetragenes Bild erhaben zum Abdruck auf der Buchdruckpresse darzustellen. Mittels ...

Lexikoneintrag zu »Holzschneidekunst«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 822.
Photolithographie

Photolithographie [Meyers-1905]

Photolithographie (griech., Lichtsteindruck ), die Kunst , mit Hilfe der Photographie Bilder aller Art auf den lithographischen Stein in Originalgröße, oder auch verkleinert oder vergrößert, zu übertragen und druckbar zu machen. Vgl. Fritz , Die P. (Halle 1894); ...

Lexikoneintrag zu »Photolithographie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 836.
Postausweiskarten

Postausweiskarten [Meyers-1905]

Postausweiskarten , in Deutschland vollgültiges Legitimationspapier zur Empfangnahme von Postsendungen. Die ... ... Postamte des Wohnsitzes ausgestellten P. enthalten die kurze Personalbeschreibung des Antragstellers nebst Photographie und eigenhändiger Unterschrift (s. Porto ).

Lexikoneintrag zu »Postausweiskarten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 217.
Papierlichtbilder

Papierlichtbilder [Pierer-1857]

Papierlichtbilder , 1 ) Lichtbilder aus Papiermasse , so v.w. Linophanie ; 2 ) Lichtbilder ( Daguerreotypen ) auf Papier , s.u. Photographie .

Lexikoneintrag zu »Papierlichtbilder«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 628.
Astrophotographie

Astrophotographie [Brockhaus-1911]

Astrophotographīe (grch.), Anwendung der Photographie auf Himmelskörper. – Vgl. Scheiner (1897).

Lexikoneintrag zu »Astrophotographie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 114.
Augenblicksbilder

Augenblicksbilder [Lueger-1904]

Augenblicksbilder , s.v.w. Momentbilder , s. Photographie.

Lexikoneintrag zu »Augenblicksbilder«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 384.
Schwärzungsgesetz

Schwärzungsgesetz [Lueger-1904]

Schwärzungsgesetz , photographisches , s. Photographie .

Lexikoneintrag zu »Schwärzungsgesetz«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 570.
Astrophotographie

Astrophotographie [Meyers-1905]

Astrophotographie (griech.), die Anwendung der Photographie zur Erforschung der Himmelskörper. Vgl. Astrophysik .

Lexikoneintrag zu »Astrophotographie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 12.
Anilinlichtpausen

Anilinlichtpausen [Lueger-1904]

Anilinlichtpausen , s. Photographie .

Lexikoneintrag zu »Anilinlichtpausen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 201.
Photomikrographie

Photomikrographie [Meyers-1905]

Photomikrographie ( Mikrophotographie ), s. Photographie , S. 830.

Lexikoneintrag zu »Photomikrographie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 837.
Ausbleichverfahren [1]

Ausbleichverfahren [1] [Lueger-1904]

... in [1]–[3]. Literatur: [1] Eduard Valenta, Die Photographie in natürlichen Farben , Halle a. S. (W. Knapp ... ... . S. (W. Knapp) 1912. – [3] Eders Jahrbuch für Photographie 1913. F.M. Eder.

Lexikoneintrag zu »Ausbleichverfahren [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 45.
Artikel 181 - 200