Suchergebnisse (266 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Roell-1912 | Brockhaus-1809 | Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt 
Daguerreotyp

Daguerreotyp [Pierer-1857]

Daguerreotyp (spr. Daguerrotyp), ist ein lediglich durch Einwirkung des Sonnenlichts ... ... die Kunst der Sonnenmalerei auf Papiere , welche zuerst von dem Engländer Fox Talbot praktisch nützlich ausgeübt wurde. St. Victor Nièpce erfand in ...

Lexikoneintrag zu »Daguerreotyp«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 643-645.
Drehgestelle

Drehgestelle [Roell-1912]

Drehgestelle (bogies, trucks; bogies, carelli, sterzi), ein- ... ... eines solchen D. Die außerhalb der Räder liegenden Rahmen sind (nach Bauart Fox) als Preßblechrahmen ausgeführt. Auch die Querverbindungen und Kopfstücke sind (zur Vermeidung schwerer ...

Lexikoneintrag zu »Drehgestelle«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 421-427.
Tory u. Whig

Tory u. Whig [Pierer-1857]

Tory u. Whig (Plur. Tories u. Whigs ... ... , Goderich , Wellington , Peel , Aberdeen Derby , von letztern Fox, Canning , Gray , Melbourne , Russel u. Palmerston . ...

Lexikoneintrag zu »Tory u. Whig«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 707-708.
Heliogravüre [1]

Heliogravüre [1] [Lueger-1904]

Heliogravüre oder Photogravüre (Sonnenätzung), wird als allgemeine Bezeichnung für ... ... Halbtonbilder, die in der Kupferdruckpresse gedruckt werden, verstanden. Dieses Verfahren ging von Fox Talbot aus; es wurde von Karl Klič in Wien in seiner gegenwärtig ...

Lexikoneintrag zu »Heliogravüre [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 32-33.
Städtewappen

Städtewappen [Meyers-1905]

Städtewappen . Während die Städtesiegel auf deutschem Boden bereits um ... ... Tafeln); D' Ablaing van Gießenburg , Nederlandsche Gemeente wapens ( Arnheim 1887); Fox- Davies , Book of public arms (Edinb. 1894); ...

Lexikoneintrag zu »Städtewappen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 830-831.
Edmund Burke

Edmund Burke [Brockhaus-1809]

... allgemeine Gegenstand der Unterredung durch die Entzweiung mit jener Parthei, mit Sheridan und Fox, bei Gelegenheit der französischen Revolution, über welche er sein Werk schrieb, ... ... Revolution der Ruin aller politischen Gesellschaft in Europa wär, auch daß die von Fox darauf gebauten Pläne mit Vernichtung der brittischen Aristokratie und Constitution ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Edmund Burke«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 165-166.
Merseytunnel

Merseytunnel [Roell-1912]

Merseytunnel. Die Eisenbahnverbindung von Liverpool mit Birkenhead erforderte einen Tunnel unter ... ... . Rev. gén. d. chem. 1887, Gén. civ. 1886. – Fox , Lange Eisenbahntunnel. Bulletin d. Int. Eis.-Kong.-Verb. 1910. Dolezalek ...

Lexikoneintrag zu »Merseytunnel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 265-266.
Mac Clintock

Mac Clintock [Meyers-1905]

... dem von der Witwe und den Freunden Franklins ausgerüsteten Fox. Nachdem er den ersten Winter in der Baffinbai verbracht hatte, ... ... der königlichen Werften in Portsmouth . Er veröffentlichte: » The voyage of Fox in the Arctic Seas « (1859, 5. Ausg. 1881).

Lexikoneintrag zu »Mac Clintock«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 16.
Nordpolreisen

Nordpolreisen [Pierer-1857]

... . 1631 entdeckte der Engländer Lukas Fox in der Hudsonsbai viele Inseln u. befuhr den Foxkanal. In ... ... Franklin ließ seine Wittwe u. Freunde unternehmen, nämlich die Dampfjacht Fox wurde unter Capitän M'Clintock am 1. Juli 1857 ...

Lexikoneintrag zu »Nordpolreisen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 96-104.
Schiffskessel [1]

Schiffskessel [1] [Lueger-1904]

Schiffskessel gliedern sich in vier Hauptklassen: 1. Kofferkessel für ... ... Die letzteren werden zur besseren Widerstandsfähigkeit gegen äußeren Druck nach dem Patent von Fox, Purpe, Morrison und Deighton geschweißt und gewellt und an den Enden ...

Lexikoneintrag zu »Schiffskessel [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 669-675.
Südaustralien

Südaustralien [Pierer-1857]

Südaustralien (engl. South Australia, spr. Saush Ahstrehlie), ... ... bei. 1845 wurde Holt Robe , 1848 Sir Edward Henry Fox Young Gouverneur . Da unterdessen die Bevölkerung auf 50,000 Seelen ...

Lexikoneintrag zu »Südaustralien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 58-60.
Simplontunnel

Simplontunnel [Roell-1912]

... schweizerische Bundesrat durch die Herren Colombo (Mailand), Fox (London) und Wagner (Wien) begutachten ließ. Die Experten stimmten diesem ... ... Einrichtungen und ärztliche Erfahrungen beim Bau des Simplontunnels. Winterthur 1906. – Francis Fox , The Simplon Tunnel. London 1907. – Karl Brandau , Das ...

Lexikoneintrag zu »Simplontunnel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 68-72.
Saint Charles

Saint Charles [Pierer-1857]

Saint Charles (spr. Sent Tscharls), 1 ) Kirchspiel ( ... ... 4 ) Postort in der Grafschaft Kane des Staates Illinois , am Fox River , durch eine Zweigbahn mit der Chicago -Galenabahn verbunden, Fabriken ...

Lexikoneintrag zu »Saint Charles«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 763.
Munk, William

Munk, William [Pagel-1901]

Munk , William , zu London, geb. 24. Sept. 1816 ... ... Hosp. for Asthma, Consumption etc. gewesen, Er war ferner Physic. des Small-pox and Vaccination Hosp., Consult. Physic. bei dem Roy. Hosp. for Incurables. ...

Lexikoneintrag zu »William Munk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1177.
Großbritannien

Großbritannien [Meyers-1905]

... französische Revolution , die von den Hauptern der parlamentarischen Opposition , Fox und Sheridan , freudig begrüßt wurde, eine lebhafte demokratische Bewegung in ... ... . Das 1806 nach Pitts Tod gebildete Ministerium Grenville - Addington -Fox machte 24. März 1807 dem Kabinett Portland ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 362-419.
Großbritannien [2]

Großbritannien [2] [Pierer-1857]

... Krieg mit G. Der Tod Pitts brachte Fox u. Addington Sidmouth im Januar 1806 wiederum in das Minissterium , welches sogleich Friedensunterhandlungen mit Frankreich anknüpfte, welche jedoch, da Fox im September schon starb, nicht zu Stande kamen. ... ... Führer der Bewegung waren Cobden , Fox, Bright u. Wilson , der Hauptsitz des ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 688-712.
Eisenbahnwagen [1]

Eisenbahnwagen [1] [Lueger-1904]

Eisenbahnwagen dienen zur Beförderung von Personen ( Personenwagen ), von Gepäck- ... ... Eisen gebaut; in England verwendet man hierbei zumeist Rahmen nach Bauart Fox aus gepreßtem Flußeisenblech mit hölzernen Kasten . Zur Beförderung von Langholz werden ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnwagen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 337-350.
Photogrăphie

Photogrăphie [Pierer-1857]

... Kalotypie , von dem Engländer Fox Talbot 1839 erfunden. Die verschiedenen Silbersalze schwärzen sich durch die ... ... getränkt, wodurch sich in dem Papiere Jodsilber bildet. Dieses Papier nannte Fox Talbot Kalotypes Papier . Das feuchte Papier wird in ...

Lexikoneintrag zu »Photogrăphie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 97-99.
Hobelmaschinen

Hobelmaschinen [Meyers-1905]

Hobelmaschinen (hierzu Tafel »Hobelmaschinen« mit Text ), Werkzeugmaschinen ... ... erste wurde vor 1814 von Murray in Leeds gebaut; unabhängig davon konstruierten Fox in Derby und Roberts in Manchester (1817) zwei andre ...

Lexikoneintrag zu »Hobelmaschinen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 393.
Spectralanalyse

Spectralanalyse [Pierer-1857]

Spectralanalyse , die chemische Untersuchung von Körpern durch prismatische Zerlegung ... ... manchen Fällen äußerst geringe Spuren von gewissen Substanzen nachzuweisen. Dasselbe bemerkte Fox Talbot u. erklärte, daß Strontian u. Lithion , trotz der ...

Lexikoneintrag zu »Spectralanalyse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 514-517.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon