Suchergebnisse (266 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Foxkanal

Foxkanal [Meyers-1905]

Foxkanal , Meeresarm im arktischen Amerika , zwischen Baffinland , der Halbinsel Melville und der Insel Southampton , entdeckt 1615 von Bylot, wieder aufgefunden 1631 von Fox.

Lexikoneintrag zu »Foxkanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 811.
Kaukauna

Kaukauna [Meyers-1905]

Kaukauna , Stadt in der Grafschaft Outagamie des nordamerikan. Staates Wisconsin , am Fox River , mit starker Industrie und (1900) 5115 Einw.

Lexikoneintrag zu »Kaukauna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 780.
Greenbay

Greenbay [Brockhaus-1911]

Greenbay (spr. grihnbeh), Stadt im nordamerik. Staate Wisconsin , an der Mündung des Fox in die G. (Bucht des Michigansees ), (1900) 18.684 E.; Hafen.

Lexikoneintrag zu »Greenbay«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 713.
Pishlaka

Pishlaka [Pierer-1857]

Pishlaka , Fluß , so v.w. Fox River 2).

Lexikoneintrag zu »Pishlaka«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 159.
Dalhousie [2]

Dalhousie [2] [Meyers-1905]

Dalhousie (spr. dälhūsĭ), 1) Fox Maule Ramsay , Lord Panmure , Graf von, geb. 22. April 1801, gest. 6. Juli 1874, diente bis 1831 in der Armee , trat 1835 ins Parlament , ...

Lexikoneintrag zu »Dalhousie [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 426.
Marquette

Marquette [Pierer-1857]

Marquette (spr. Markett), 1 ) Grafschaft im Staate Wisconsin ( Nordamerika ), 40 QM, vom Neenah od. Fox River durchflossen; zahlreiche kleine Seen, große Prairien ; Producte : Weizen ...

Lexikoneintrag zu »Marquette«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 916.
Mac Henry

Mac Henry [Pierer-1857]

Mac Henry , Grafschaft im Staate Illinois ( Nordamerika ), 30 QM., von den Pishlaka (Fox) u. Kishwaukee Rivers u. den Nipperfink u. Piskashaw Creeks durchflossen; große Prairien u. Waldungen ; Producte : Mais , Waizen ...

Lexikoneintrag zu »Mac Henry«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 667.
Green Bay

Green Bay [Meyers-1905]

Green Bay ( Green Bay City , spr. grīn bē ... ... Grafschaft Brown im nordamerikan. Staat Wisconsin , an der Mündung des Fox River in die Green Bay des Michigansees , 1745 von Franzosen ...

Lexikoneintrag zu »Green Bay«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 262.
Winnebago

Winnebago [Herder-1854]

Winnebago , großer See im nordamerikan. Staate Wisconsin , steht durch den Fox River mit dem Michigansee in Verbindung; der Stamm der W. es- Indianer gehört zur Familie der Sioux .

Lexikoneintrag zu »Winnebago«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 729.
M'Clintock

M'Clintock [Pierer-1857]

... über den Untergang der Franklin 'schen Expedition ausgerüstete Schraubendampfschiff The Fox commandirte. Er segelte am 1. Juli 1857 von Aberdeen ... ... 21. Aug. 1859 London wieder. Erschr.: The voyage of tho Fox in the Arctic Seas , Lond. 1860.

Lexikoneintrag zu »M'Clintock«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 40.
Wolf River

Wolf River [Pierer-1857]

Wolf River (indian. Pewaugonee ), Fluß im Staate Wisconsin ... ... Oconto u. fällt in der Grafschaft Winnebago in den Neenah od. Fox River ; einige Meilen oberhalb seiner Mündung bildet er den Pewangan See ...

Lexikoneintrag zu »Wolf River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 333.
Fuchsinseln

Fuchsinseln [Pierer-1857]

Fuchsinseln , 1 ) so v.w. Fox-Islands . 2 ) ( Kawalangsinselu , von den Russen früher Lyssie Ostrova genannt), die östliche Gruppe der Aleuteninseln (Nordwestküste von Nordamerika ); felsig u. vulcanisch, häufige Erdbeben ; geringe Vegetation ...

Lexikoneintrag zu »Fuchsinseln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 776-777.
Fond du Lac

Fond du Lac [Meyers-1905]

Fond du Lac (spr. fong dil lack), Hauptstadt der gleichnamigen ... ... Wisconsin , am Südende des Winnebagosees , auf dem Dampfer durch den Fox River in die Green Bay des Michigansees gehen, Bahnknotenpunkt, mit ...

Lexikoneintrag zu »Fond du Lac«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 748.
Hills-River

Hills-River [Pierer-1857]

Hills-River ( Hügelfluß ), Fluß im Hudsonsbai Territorium ( ... ... Vereinigung der Steel u. Shamattawa Rivers gebildet, nimmt später den Fox River auf u. heißt dann Hayes River .

Lexikoneintrag zu »Hills-River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 380.
Portage City

Portage City [Meyers-1905]

Portage City (spr. pōrtĕdsch ßitti), Hauptstadt der Grafschaft ... ... dem von hier ab schiffbaren Wisconsinfluß und an der Mündung eines Kanals zum Fox River , hat gute Wasserkraft, Sägemühlen , Eisenbahnwerkstätten , namhaften Handel ...

Lexikoneintrag zu »Portage City«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 163.
Winnebagosee

Winnebagosee [Meyers-1905]

Winnebagosee ( Winebagosee ), Binnensee im nordamerikan. Staate ... ... m ü. M., fließt durch den 55 km langen Neenah oder Fox River in die Green Bay des Michigansees ab und steht durch ...

Lexikoneintrag zu »Winnebagosee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 674.
Winnebagosee

Winnebagosee [Brockhaus-1911]

Winnebagosee , größter See im nordamerik. Staate Wisconsin , 48 km lg., bis 16 km br., fließt durch den Fox River zum Michigansee ab.

Lexikoneintrag zu »Winnebagosee«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 990.
Watlingsinsel

Watlingsinsel [Meyers-1905]

Watlingsinsel , britisch-westind. Bahamainsel, 556 qkm groß mit gegen 700 ... ... entdeckte Insel Guanahani , die er San Salvador nannte, während Fox 1880 nachzuweisen suchte, daß Samana oder Atwood Cay als jene Insel ...

Lexikoneintrag zu »Watlingsinsel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 431.
Xanthoglobulin

Xanthoglobulin [Pierer-1857]

Xanthoglobulin , eine dem Tyrosin ähnliche krystallisirbare Substanz , welche Scherer in krankhafter Leber von Menschen , Fox in der Ochsenleber gefunden hat; unter dem Mikroskop erscheint das X. als lebhaft gelb gefärbte Kugeln , ist in Ammoniak leicht, ...

Lexikoneintrag zu »Xanthoglobulin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 450.
Die Kuhblattern

Die Kuhblattern [Brockhaus-1809]

Die Kuhblattern , Kuhpocken, Schutzpocken , (engl. Cow Pox , ital. vaccine etc.) – Jahrhunderte hindurch hatten nun schon die Pocken, diese scheußlichste der Krankheiten, und zwar seit 1572 auch bei uns, wie Furien gewüthet, und Menschen nicht blos ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Kuhblattern«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 536-539.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon