Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (109 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Philosophie | Roell-1912 | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
County borough

County borough [Meyers-1905]

County borough (spr. kauntĭ börro, »Stadtgrafschaft«), eine durch die Local Government Act von 1888 aus dem Grafschaftsverband ausgeschiedene Stadt in England , die in der Regel mehr als 50,000 Einw. zählt. Auch in Irland sind die sechs größten Städte ...

Lexikoneintrag zu »County borough«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 316.
Roß [4]

Roß [4] [Brockhaus-1911]

Roß , Sir John , brit. Seefahrer, geb. 24. Juni ... ... 1835), »Narrative of the circumstances and causes, which led to the failure of Government expeditions for rescue of Sir John Franklin « (1855) u.a. ...

Lexikoneintrag zu »Roß [4]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 559.
Karl [1]

Karl [1] [Meyers-1905]

Karl (althochd. Charal, Karl , »Mann«, latinisiert ... ... Charles I ., 1624–1628 (Lond. 1874, 2 Bde.), The personal government ot Charles I ., 1628–1637 (das. 1877, 2 Bde.) und ...

Lexikoneintrag zu »Karl [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 627-653.
Post [1]

Post [1] [Pierer-1857]

Post (v. mittellat. u. ital. Posta , für ... ... Par.; Hilpert, Le messagiste . ebd. 1840; Laws and regulations for the government of the post office departement , Wash . 1847; Vischer , Allgemeine ...

Lexikoneintrag zu »Post [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 411-431.
Grey [2]

Grey [2] [Meyers-1905]

Grey (spr. grē), anglonormann. Adelsfamilie, die im 11. ... ... . Seine politischen Prinzipien ergeben sich aus seiner Schrift » Essay on parliamentary government « (Lond. 1858, 2 Bde.; 2. Aufl. 1867; deutsch vom ...

Lexikoneintrag zu »Grey [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 285-286.
Mill

Mill [Meyers-1905]

Mill , 1) James , engl. Historiker und Nationalökonom, ... ... . Von den zahlreichen politischen Schriften Mills sind zu nennen die » Considerations on representative government « (1861, 3. Aufl. 1865; Index 1904; deutsch von ...

Lexikoneintrag zu »Mill«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 837-838.
Laud

Laud [Meyers-1905]

Laud (spr. laod), William , Erzbischof von Canterbury , geb. 7. Okt. 1573 zu Reading in Berkshire , gest. ... ... Simpkinson (das. 1894); H. Bell , Archbishop L. and priestly government (das. 1905).

Lexikoneintrag zu »Laud«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 238.
Korea

Korea [Roell-1912]

... liegt bei dem »Railway Bureau of the Government General of Chosen« in Söul. Es verwaltet heute Mitte 1914 rund 1600 ... ... Verhältnissen der Ertrag sich bald bessern werde. Literatur: Railways of the government general of Chosen. Annual Report for the year ending march 31 st ...

Lexikoneintrag zu »Korea«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 407-412.
Ethik

Ethik [Eisler-1904]

Ethik ( êthikê ethica, philosophia moralis bei SENECA, philosophia practica, ... ... those whose interest in the view«. »Private ethics« = »the art of self-government« (Introd. II, ch. 17, p. 234). (Socialer) Utilitarier ist ...

Lexikoneintrag zu »Ethik«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 311-316.
Maine [3]

Maine [3] [Meyers-1905]

Maine (spr. mēn, abgekürzt Me .), nordöstlichster Staat ... ... history of M . (2. Aufl., Portl. 1890); Macdonald , Government of M . ( New York 1902); Williamson , Bibliography of ...

Lexikoneintrag zu »Maine [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 128-129.
Davis

Davis [Meyers-1905]

Davis (spr. dēwis), 1) John , engl. Seefahrer ... ... seiner Sache versuchte er in dem Werk » The rise and fall of confederate government « ( New York 1881, 2 Bde.). Es erschien noch von ihm: ...

Lexikoneintrag zu »Davis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 552-553.
Adams [2]

Adams [2] [Meyers-1905]

Adams (spr. äddäms), 1) Samuel , nordamerikan. ... ... Quincy . Unter seinen Schriften ist besonders die » Defence of the constitution and government of the United States « (1787, 3 Bde.) hervorzuheben. Seine sämtlichen ...

Lexikoneintrag zu »Adams [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 95-96.
Adams [1]

Adams [1] [Pierer-1857]

Adams (spr. Ädäms ), 1 ) Samuel , ... ... das kanonische u. Feudalrecht, Philad. 1783; Defence of the Constitution and Government of the U. S ., Lond. 1787, 3 Bde. 3 ) ...

Lexikoneintrag zu »Adams [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 111-112.
Swift

Swift [Pierer-1857]

Swift, Jonathan , geb. 30. Nov. 1667 in Dublin ... ... Sentiments of a Church -of- England -man in respect to religion and government, 1708; The conduct of the allies, 1712; The public spirit ...

Lexikoneintrag zu »Swift«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 124.
Lewis [2]

Lewis [2] [Meyers-1905]

Lewis (spr. lūis), 1) John Frederick ... ... of the ancients « (1862) und einen » Dialogue on the best form of government « (1863). Nach seinem Tod erschienen: » Essays on the administration ...

Lexikoneintrag zu »Lewis [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 492-493.
Maine [5]

Maine [5] [Meyers-1905]

Maine (spr. mēn), Sir Henry James ... ... » Early law and custom « (1883, neue Aufl. 1890); » Popular government « (1885, 3. Aufl. 1890; deutsch, Berl. 1887); » ...

Lexikoneintrag zu »Maine [5]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 129.
Percy [2]

Percy [2] [Meyers-1905]

Percy , 1) Thomas , engl. Dichter, geb. ... ... Untersuchungen über die Gewinnung der Metalle und hielt 1851–79 an der Government School of Mines Vorlesungen über Metallurgie . Er schrieb ein Handbuch der ...

Lexikoneintrag zu »Percy [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 577.
Board

Board [Meyers-1905]

Board (engl., spr. bōrd), eigentlich Tisch , Tafel, daher ... ... , Behörde zur Verwaltung des königlichen Haushalts in England ; Local Government B ., oberste Behörde für die innere Verwaltung ; B. of ...

Lexikoneintrag zu »Board«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 102.
Davis [2]

Davis [2] [Brockhaus-1911]

Davis (spr. dehwiß), Jefferson , amerik. Staatsmann, geb ... ... gest. 6. Dez. 1889; schrieb: »The rise and fall of the confederate government« (2 Bde., 1881). Seine Witwe veröffentlichte »Memoirs of Jefferson ...

Lexikoneintrag zu »Davis [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 397.
London [1]

London [1] [Meyers-1905]

... Die durch den London Government Act von 1899 eingerichteten Metropolitan Boroughs haben jeder einen ... ... L . (1876); J. Hunt , L. local government (1897, 2 Bde.); Seager , Government of L. under L. Government Act 1898 (1899); Round , ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 690-701.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon