Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Grafenwöhr

Grafenwöhr [Meyers-1905]

Grafenwöhr ( Grafenwörth ), Stadt im bayr. Regbez. Oberpfalz , Bezirksamt Eschenbach , 408 m ü. M., hat eine teilweise erhaltene Stadtmauer, 3 kath. Kirchen , Schloß , Forstamt , Sandsteinbrüche und (1900) 935 Einw.

Lexikoneintrag zu »Grafenwöhr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 212.
Grafenwöhr

Grafenwöhr [Brockhaus-1911]

Grafenwöhr , Stadt im bayr. Reg.-Bez. Oberpfalz , (1900) 935 E.; Sandsteinbrüche.

Lexikoneintrag zu »Grafenwöhr«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 707-708.
Grafenwöhr

Grafenwöhr [Pierer-1857]

Grafenwöhr ( Grafenwörth ), Stadt im Landgericht Eschenbach des baierischen Kreises Oberpfalz , Burgruine; 950 Ew.

Lexikoneintrag zu »Grafenwöhr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 531.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3