Suchergebnisse (326 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Wilhelmus (52)

Wilhelmus (52) [Heiligenlexikon-1858]

52 Wilhelmus (28. Aug.), ein Weltpriester in England mit dem Zunamen Dean, starb zu Miles End Green unter der Königin Elisabeth im J. 1588 als Martyrer. ( Kal .)

Lexikoneintrag zu »Wilhelmus (52)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 796.
Grünes Gebirge

Grünes Gebirge [Pierer-1857]

Grünes Gebirge , so v.w. Green Mountains .

Lexikoneintrag zu »Grünes Gebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 734-735.
Serpentininsel

Serpentininsel [Pierer-1857]

Serpentininsel ( Serpentinsel ), so v.w. Green Island .

Lexikoneintrag zu »Serpentininsel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 893.
Hoosac Mountains

Hoosac Mountains [Meyers-1905]

Hoosac Mountains (spr. hūsack mauntīns), Gebirgszug an der Westgrenze des nordamerikan. Staates Massachusetts , eine südliche Fortsetzung der Green Mountains (im Saddle Mountain 2110 m). Die Boston - Albany - Bahn ...

Lexikoneintrag zu »Hoosac Mountains«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 540.
Wind River Range

Wind River Range [Meyers-1905]

Wind River Range (spr. -riwwer rēndsch), Kette der Rocky Mountains , im nordamerikan. Staate Wyoming , im Fremont Peak ... ... Wasserscheide zwischen Wind River (obern Bighorn River ) und Green River .

Lexikoneintrag zu »Wind River Range«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 669.
Hoosac Mountains

Hoosac Mountains [Brockhaus-1911]

Hoosac Mountains (spr. hussäck mauntĭns), Gebirge im nordamerik. Staate Massachusetts , Teil der Green Mountains , zwischen den Flüssen Connecticut und Housatonic, bis 2110 m hoch.

Lexikoneintrag zu »Hoosac Mountains«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 826.
Uintah Mountains

Uintah Mountains [Meyers-1905]

Uintah Mountains (spr. jūinta mauntĭns), Felsengebirgskette im nordamerikan. Staat Utah , im Mount Emmons 4175 m hoch, wird vom Green River im großartigen Canon von Lodore durchbrochen.

Lexikoneintrag zu »Uintah Mountains«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 875.
Connecticut River

Connecticut River [Meyers-1905]

Connecticut River (v. indian. Quonectacat , »langer Fluß«), Hauptfluß der nordamerikan. Neuenglandstaaten, entquillt einem kleinen See der Green Mountains nahe der kanadischen Grenze , fließt auf der Grenze zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Connecticut River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 259.
der St. James-Park

der St. James-Park [Brockhaus-1809]

der St. James -Park , der Hauptspaziergang der Londner, welcher, nebst dem daran stoßenden Green-Park , von Anbruch des Tages bis des Abends um zehn Uhr offen ist. Die große Allee, die den Park durchschneidet, hat 1000 Schritte in der ...

Lexikoneintrag zu »der St. James-Park«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 258-259.
Sayre, Lewis Albert

Sayre, Lewis Albert [Pagel-1901]

Sayre , Lewis Albert , zu New York, geb. 29. ... ... . J., besuchte die Transsylvania Univ. in Lexington, Ky., trat 1839 bei David Green in New York ein und wurde 1842 vom Coll. of Phys. and Surg ...

Lexikoneintrag zu »Lewis Albert Sayre«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1480-1481.
Wind River Mountains

Wind River Mountains [Pierer-1857]

Wind River Mountains (spr. Uind Riww'r Maunt'ns), Theil ... ... Mountains an der Ostgrenze des Staates Oregon , nahe den Quellen des Green River ; höchste Spitze : Fremont's Peak , 13,570 Fuß.

Lexikoneintrag zu »Wind River Mountains«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 263.
Taylor, Alfred Swaine

Taylor, Alfred Swaine [Pagel-1901]

Taylor , Alfred Swaine , einer der bedeutendsten Autoren Englands auf dem ... ... Northfleet (Kent) 1806, studierte unter Leitung von Astley Cooper und J. H. Green an den vereinigten Guy's und St. Thomas-Hosp., besuchte dann die bedeutendsten ...

Lexikoneintrag zu »Alfred Swaine Taylor«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1695-1696.
Briggs, William Thompson

Briggs, William Thompson [Pagel-1901]

Briggs , William Thompson, als Sohn von Dr. John B. zu Bowling Green, Ky., 4. Dez. 1828 geb., studierte und promovierte 1849 an der Transsylvania-Univers., praktizierte anfangs in seiner Vaterstadt und liess sich 1851 in Nashville, Tenn., nieder, ...

Lexikoneintrag zu »William Thompson Briggs«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 244-245.
Ich

Ich [Eisler-1904]

Ich ist der Ausdruck der Selbstunterscheidung eines lebenden Subjects von ... ... c. S. 447). Ein absolutes, zeitloses Ich als Seinsprincip nimmt u. a. GREEN an (Proleg. to Ethics § 11). Nach G. THIELE gibt es ein ...

Lexikoneintrag zu »Ich«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 446-457.
Lee [2]

Lee [2] [Pierer-1857]

Lee (spr. Lieh), 1 ) Fluß in der Grafschaft ... ... ) Grafschaft im Staate Illinois , 33 QM.; Flüsse: Rock u. Green Rivers , Bureau Creek; Producte : Mais , Weizen , ...

Lexikoneintrag zu »Lee [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 208.
Ohio [1]

Ohio [1] [Pierer-1857]

Ohio (spr. Oheio, d.i. im Indianischen: Schöner ... ... ; in Kentucky (von links): Licking , Kentucky , Salt , Green , Cumberland u. Tennessee Rivers ; in Indiana (von ...

Lexikoneintrag zu »Ohio [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 234-237.
Utah

Utah [Pierer-1857]

... U., ungefähr 300 QM., von den Grand , White u. Green Rivers durchflossen, im westlichen Theile der Utah See, ... ... Greenwich ) unter dem Namen Nevada u. der Theil zwischen den Green River u. dem 102° westlicher Länge (von ...

Lexikoneintrag zu »Utah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 319-320.
Dahn [2]

Dahn [2] [Meyers-1905]

Dahn , 1) Friedrich , Schauspieler, geb. 18. ... ... Hofmann ); »Der Fremdling« (das. 1880); »Der Schmied von Gretna-Green « (das. 1880). Desgleichen war D. als Lyriker rege tätig ...

Lexikoneintrag zu »Dahn [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 418-419.
Hume

Hume [Meyers-1905]

... , Lond. 1748; neueste Ausg. von Green u. Grose, 1898, 2 Bde.; deutsch von Tennemann, Jena ... ... » Philosophical works « erschienen gesammelt zu Edinburg 1827, ferner, von Green und Grosse herausgegeben, London 1874, 4 Bde. H. ...

Lexikoneintrag zu »Hume«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 634-636.
Cook [2]

Cook [2] [Meyers-1905]

Cook (spr. kuck), 1) James , berühmter ... ... 1769 erwarteten Venusdurchganges nach der Insel Tahiti gesendet wurde. Mit dem Astronomen Green und den Botanikern Banks und Solander verließ C. 26. Aug. ...

Lexikoneintrag zu »Cook [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 272-273.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon