Hasāra ( Hazara , Hazareh, Chäsare), Volk mongol. Ursprungs im westl. Teil von Afghanistan , faktisch unabhängig, etwa 600.000 Köpfe , Sprache persisch.
Hasara ( Hazara ), s. Aimak .
Aimak ( Eimak ), mongol. Volksstamm, der mit den Hasara im nordöstl. Iran zwischen Herat und Kabul nomadisiert.
Hazara (Hazareh), Volk , s. Hasara .
Azāra (spr. Aßara), 1 ) José Nicolo d'A. , geb. 1731 zu Barbunales in Aragonien , war 1766 spanischer Agent in geistlichen Angelegenheiten in Rom, später Chargé d'affaires u. 20 Jahre lang Gesandter ...
Batlănim (hebr., Müßiggänger), Aßara B., bei den Juden 10 Männer, gewöhnlich fromme Arme , die kein Geschäft haben u. dafür bezahlt werden, stets zur gewöhnlichen Gebetszeit in der Synagoge zu sein, da diese Anzahl von 10 mindestens ...
Herat , nordwestlichste Provinz von Afghanistan , im W. ... ... und Juden , im N. wohnen türkische, persisch redende Kisilbasch und turanische Hasara , beide Schiiten , neben sunnitischen Aimak , einem Zweige der ...
Bevölkerung. II. (Karten) Volksdichte auf der Erde. Verbreitung der ... ... nördl. ( Buräten , s.d.); dazu noch die Mongolenstämme ( Aimak und Hasara ) im Iran . Die Ost-M. leben unter eigenen Stammhäuptern, die ...