Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hundred

Hundred [Meyers-1905]

Hundred (» Hundertschaft «), bei den Angelsachsen eine Unterabteilung des Gaues (s. Gau ) oder der Grafschaft ( shire ), entsprach der fränkischen Hundertschaft ; dann ( hundretum, hundreta ) die Versammlung der freien Männer aus einem solchen Bezirk , ...

Lexikoneintrag zu »Hundred«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 653-654.
Hundred

Hundred [Pierer-1857]

Hundred (spr. Höndr'd), 1 ) Landesabtheilung der Angelsachsen in England ; 2 ) eine 100 Grundeigenthümer umfassende, von Alfred in der Gerichtsbarkeit gemachte Gauabtheilung; die H. war wieder in zehn. Thitinge ( decimae ) eingetheilt; ...

Lexikoneintrag zu »Hundred«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 620.
Hundred

Hundred [Brockhaus-1911]

Hundred , Hundertschaft , in der angelsächs. Zeit eine Abteilung der Grafschaft (shire); dann auch die monatliche Versammlung der freien Männer eines solchen Landesbezirks zu Zwecken der Gerichtsbarkeit .

Lexikoneintrag zu »Hundred«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 837.
Hundred

Hundred [Herder-1854]

Hundred (engl. höndrd), das alemannische Huntari, s. Cent .

Lexikoneintrag zu »Hundred«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 369.
Keg

Keg [Meyers-1905]

Keg , ein Fäßchen , das in England als Zählmaß für 60 Stück Heringe und Laberdane dient, = 1 / 2 Hundred ; in den Vereinigten Staaten bei Früchten für 100 Pfund gebräuchlich ...

Lexikoneintrag zu »Keg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 801.
Hale

Hale [Brockhaus-1911]

Hale (spr. hehl), Edward Everett , amerik. Schriftsteller, ... ... April 1822 in Boston , Publizist; schrieb sozialwissenschaftliche, geschichtliche (» Memorials of a hundred years«, 2 Bde., 1903) und biogr. Schriften, auch Gedichte (»For fifty ...

Lexikoneintrag zu »Hale«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 749.
Tything

Tything [Pierer-1857]

Tything ( Tithing , engl.), 1) eigentlich die Zehnzahl; ... ... von 10 Menschen mit ihren Familien; war als der 10. Theil eines Hundred (s.d.) eine von Alfred dem Großen gemachte Volksabtheilung in ...

Lexikoneintrag zu »Tything«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 101.
Thitinge

Thitinge [Pierer-1857]

Thitinge , s.u. Hundred 2).

Lexikoneintrag zu »Thitinge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 530.
Brandywyne

Brandywyne [Pierer-1857]

Brandywyne 1 ) ( Brandywyne- Hundred , spr. Bräuntiwein Händerd), Ort in der Grafschaft Newcastle , Staat Delaware , in den Vereinigten Staaten von NAmerika, mit Mahl - u. Pulvermühlen ; 5000 Ew.; 2 ) ( Brandywyne-Creek , ...

Lexikoneintrag zu »Brandywyne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 206.
Großhundert

Großhundert [Meyers-1905]

Großhundert (engl. Long oder Great hundred ), ein besonders im Fisch - und Holzhandel vorkommendes Zählmaß, = 120 Stück; Stock -, Klippfische etc. verkauft man in England im Hundred von 124 Stück.

Lexikoneintrag zu »Großhundert«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 424.
Avoirdupoids

Avoirdupoids [Herder-1854]

Avoirdupoids , das schwere Handelsgewicht in England ; das Pfund = ... ... ) ist = 14, der Quarter = 28, der Centner ( Hundred weight, cwt) 112, die Tonne (ton) 2240 solcher ...

Lexikoneintrag zu »Avoirdupoids«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 358.
Little Creek

Little Creek [Pierer-1857]

Little Creek (spr. Litt'l Kriehk), Bezirk ( Hundred ) in der Grafschaft Kent des Staates Delaware ( Nordamerika ); 2500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Little Creek«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 438.
Hundertschaft

Hundertschaft [Brockhaus-1911]

Hundertschaft , s. Zent und Hundred .

Lexikoneintrag zu »Hundertschaft«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 837.
Lewes and Rehobeth

Lewes and Rehobeth [Pierer-1857]

Lewes and Rehobeth (spr. Ljuh's and Rihobesh), Bezirk ( Hundred ) in der Grafschaft Sussex des Staates Delaware ( Nordamerika ); 2000 Ew.; mit gleichnamigem Postort.

Lexikoneintrag zu »Lewes and Rehobeth«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 326.
Ulm

Ulm [Meyers-1905]

Ulm , Hauptstadt des württemberg. Donaukreises , am linken Ufer ... ... , Geschichte der Festung U. (Stuttg. 1900); Furse , A hundred years ago: battles by land and sea (Lond. 1905); » Beschreibung ...

Lexikoneintrag zu »Ulm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 881-882.
Hale

Hale [Meyers-1905]

Hale (spr. hēl), 1) Horatio , amerikan. Ethnolog und ... ... Werke, einen Band Gedichte und als Siebziger das Memoirenwerk: » Memories of a hundred years « ( Boston 1902, 2 Bde.). 3) George Ellery ...

Lexikoneintrag zu »Hale«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 647.
Samoa [1]

Samoa [1] [Meyers-1905]

Samoa ( Schifferinseln , Navigatorsinseln ; hierzu Karte » ... ... - Samoa s. Tutuila . Vgl. Turner , S. a hundred years ago (Lond. 1884); Phillips , S., past and ...

Lexikoneintrag zu »Samoa [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 525-527.
Paget

Paget [Meyers-1905]

Paget (spr. päddschèt), 1) Sir James , Mediziner, ... ... Brown «, 1884) u.a. und ein Puppenspiel: » The Prince of the hundred soups « (1882), wurden beifällig aufgenommen. 3) Henry William ...

Lexikoneintrag zu »Paget«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 306-307.
Score [2]

Score [2] [Meyers-1905]

Score (engl., spr. ßkōr, » Stiege «), engl. ... ... Fuß Länge bei 7,10 oder 14 Zoll Umfang ; 5 im Hundred . Als Steinkohlenmaß = 21 Londoner Chaldrons : früher 26,64 cbm und ...

Lexikoneintrag zu »Score [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 228.
Holmes

Holmes [Meyers-1905]

Holmes (spr. hōms), Oliver Wendell , amerikan. Schriftsteller, geb ... ... thought and morals « (1871), » The new portfolio « (1886), » Our hundred days in Europe « (1887), die Biographien » John Lothrop ...

Lexikoneintrag zu »Holmes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 483.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon