Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Philosophie | Eisler-1904 | Eisler-1912 | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Als ob

Als ob [Mauthner-1923]

Als ob – Schon in der ersten Ausgabe meines »Wörterbuchs ... ... des Gefühlswertes im Gebrauche der beiden Gruppen ist. Bei der Gruppe der minimalen Superlative (Infinitesimal, Atom , Ion) ist der Gefühlston so kühl, daß man die Hilfskonstruktionen ...

Lexikoneintrag zu »Als ob«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 25-44.
Carnot

Carnot [Meyers-1905]

Carnot (spr. -|no), 1) Lazare Nicolas Marguerite , ... ... Œuvres mathématiques « ( Basel 1796); » Réflexions sur la métaphysique du calcul infinitésimal « (Par. 1797, 4. Aufl. 1860; deutsch von Hauff , ...

Lexikoneintrag zu »Carnot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 771-772.
Cauchy

Cauchy [Pierer-1857]

Cauchy (spr. Koschi), 1 ) Louis François ... ... 1826 (deutsch von Schnuse, Braunschw. 1836); Leçon sur les applications du calcul infinitésimal à la géometrie , Paris 1828–28, 2 Bde. (deutsch von ...

Lexikoneintrag zu »Cauchy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 769.
Cauchy

Cauchy [Meyers-1905]

Cauchy (spr. kōschi), Augustin Louis , Mathematiker, ... ... 1828; von Itzigsohn, Berl. 1887); » Leçons sur les applications du calcul infinitésimal à la géométrie « (1826–28, 2 Bde.; deutsch von Schnuse, Braunschw ...

Lexikoneintrag zu »Cauchy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 816.
Duhamel

Duhamel [Meyers-1905]

Duhamel ( du Hamel , spr. dü-ămell), ... ... . 1840; 3. Aufl. u. d. T.: » Eléments de calcul infinitésimal «, 1856 bis 1857, 2 Bde.; 4. Aufl. von Bertrand 1887 ...

Lexikoneintrag zu »Duhamel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 257.
Qualität

Qualität [Eisler-1904]

Qualität (qualitas, poiotês ): Beschaffenheit , ist eine der Grundformen ... ... Naturwissenschaft) »auf der Bestimmung derjenigen Art von Realität , zu welcher die Infinitesimal-Rechnung die Maßeinheit liefert«. »Der Unterschied der Qualität ist als ein solcher ...

Lexikoneintrag zu »Qualität«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 169-177.
Krümmung

Krümmung [Lueger-1904]

Krümmung , die Abweichung einer Kurve von der Geraden bezw. ... ... Darboux, Leçons sur la théorie générale des surfaces et les applications géométriques du calcul infinitésimal, Bd. 1–4, Paris 1887–96. – [8] Cranz, Synthetisch- ...

Lexikoneintrag zu »Krümmung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 716-718.

Deformation [1] [Lueger-1904]

Deformation der Flächen , im allgemeinen jede stetige Umformung, durch ... ... Darboux, Leçons sur la théorie générale des surfaces et les applications géometriques du calcul infinitésimal, 3. partie, Paris 1891, livre II. Wölffing.

Lexikoneintrag zu »Deformation [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 691.
Flächentheorie

Flächentheorie [Lueger-1904]

Flächentheorie . Fläche ( Oberfläche ) ist eine zweifach ausgedehnte Raumgröße, ... ... Darboux, Leçons sur la théorie générale des surfaces et les applications géométriques du calcul infinitésimal I–IV, Paris 1887–96. – [6] Knoblauch, Einleitung in die ...

Lexikoneintrag zu »Flächentheorie«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 72-74.

Cohen, Hermann [Eisler-1912]

Cohen, Hermann , geb. 1842 in Coswig (Anhalt), Prof. in ... ... der Realität entspricht.« Realität bedeutet »intensive Größe«. In der Gewißheit der Infinitesimal-Analysis ruht die Gewißheit der Wissenschaft, die Objektivierung der Empfindung, ihr »Entsatz ...

Lexikoneintrag zu »Cohen, Hermann«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 97-100.

Gratry, Auguste [Eisler-1912]

Gratry, Auguste , geb. 1805 in Lilie, wurde Artillerieleutnant, dann ... ... eine christliche Philosophie ein, welche »induktiv« (analog der Platonischen Dialektik und der »Infinitesimal-Methode«) zum Transzendenten, Unendlichen aufsteigt und Gott als Gegenstand innerer Erfahrung betrachtet. ...

Lexikoneintrag zu »Gratry, Auguste«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 212.
Differentialrechnung

Differentialrechnung [Lueger-1904]

Differentialrechnung , die Rechnung mit Differentialen und Differentialquotienten , bildet zusammen ... ... G., Leçons sur la theorie generale des surfaces et les applications géométriques du calcul infinitesimal, I-IV, Paris 1887–96. – [10] Joachimsthal, F., Anwendungen ...

Lexikoneintrag zu »Differentialrechnung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 765-766.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12