Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (324 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Contra [1]

Contra [1] [Pierer-1857]

Contra (lat., fr. Contre ), 1 ) ... ... in Beziehung auf den Nil, z.B. Contra -Apollonos, Contra Koptos , Contra - Syene ; od. auch bei andern, daß sie den größeren nahe liegen, z.B. Contra - Aginnum , Stadt ...

Lexikoneintrag zu »Contra [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 411.
Contra [2]

Contra [2] [Pierer-1857]

Contra , 1 ) ( Contraalt, Contraalto , Musik ), die ... ... Octave , die unter dem großen C. liegt, u. Contra -C, Contra -D, Contra -E, Contra -F etc., die Töne derselben.

Lexikoneintrag zu »Contra [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 411.
Contra

Contra [Meyers-1905]

Contra (lat. u. ital.), gegen, entgegengesetzt, gegenüber, in Zusammensetzung sehr häufig; vgl. Kontra ...

Lexikoneintrag zu »Contra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 269.
Contra

Contra [Brockhaus-1911]

Contra (lat.), gegen, gegenüberliegend. In Zusammensetzungen s. Kontra ....

Lexikoneintrag zu »Contra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 363.
Kontra

Kontra [Meyers-1905]

Kontra (lat.), gegen, gegenüberliegend, entgegengesetzt (in Zusammensetzungen häufig).

Lexikoneintrag zu »Kontra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 443.
Kontra

Kontra [Brockhaus-1911]

Kontra (lat.), gegen, gegenüberliegend, entgegengesetzt, häufig in Zusammensetzungen.

Lexikoneintrag zu »Kontra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1003.
Kontra-Alt

Kontra-Alt [Meyers-1905]

Kontra-Alt , s. Alt ( Altstimme ).

Lexikoneintrag zu »Kontra-Alt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 443.
Contra-Costa

Contra-Costa [Pierer-1857]

Contra-Costa , Grafschaft im Staate Californien (Vereinigte Staaten von Nordamerika ), ungefähr 40 QM., von den San Ramon-, Nueces -, Jugerto-, Hambre- u. San Pablo- Creeks durchflossen; Boden im O. u. W. eben, im S. ...

Lexikoneintrag zu »Contra-Costa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 411.
Pro et contra

Pro et contra [Brockhaus-1837]

Pro et contra heißt dafür und dagegen und man denkt dabei besonders an die Gründe ... ... und wider eine Sache sprechen; daher nennt man es, das pro et contra von Etwas erwägen, wenn die Wichtigkeit der beiderseitigen Gründe näher untersucht wird ...

Lexikoneintrag zu »Pro et contra«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 581.
Pro et contra

Pro et contra [Meyers-1905]

Pro et contra (lat.), für und wider, von Gründen, die als Beweis und Gegenbeweis aufgestellt werden können.

Lexikoneintrag zu »Pro et contra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 367.
Pro et contra

Pro et contra [Pierer-1857]

Pro et contra (lat.), für u. gegen, von Gründen , welche für Eins u. das Andere aufgestellt werden können.

Lexikoneintrag zu »Pro et contra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 615.
Contra sextum

Contra sextum [Brockhaus-1911]

Contra sextum (lat.), ( Vergehen ) wider das sechste (Gebot).

Lexikoneintrag zu »Contra sextum«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 364.
Kontra-Oktave

Kontra-Oktave [Meyers-1905]

Kontra-Oktave , in der Musiklehre die Töne Kontra -C bis Kontra -H; vgl. A.

Lexikoneintrag zu »Kontra-Oktave«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 444.
Contra sextum

Contra sextum [Meyers-1905]

Contra sextum (nämlich praeceptum , lat.), wider das sechste Gebot .

Lexikoneintrag zu »Contra sextum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 269.
Contra sextum

Contra sextum [Pierer-1857]

Contra sextum (lat.), gegen das sechste ( Gebot ).

Lexikoneintrag zu »Contra sextum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 413.
Pro et contra

Pro et contra [Brockhaus-1911]

Pro et contra (lat.), für und wider.

Lexikoneintrag zu »Pro et contra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 458.
Contra sextum

Contra sextum [Herder-1854]

Contra sextum , lat., wider das 6. Gebot.

Lexikoneintrag zu »Contra sextum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 203.
Contra-arbitrĭum

Contra-arbitrĭum [Meyers-1905]

Contra-arbitrĭum (lat.), Gegengutachten.

Lexikoneintrag zu »Contra-arbitrĭum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 269.
Semen Contra Vermes

Semen Contra Vermes [Lemery-1721]

Semen Contra Vermes. Semen contra vermes, Semen contra, Semen cinæ, Semenzinæ, Semen Santonicum, Semen sanctum, Semen Zedoariæ , Hagiospermus. frantzösisch ...

Lexikoneintrag »Semen Contra Vermes«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1035-1036.
contra vim non valet jus

contra vim non valet jus [Kirchner-Michaelis-1907]

contra vim non valet jus (lat.) heißt: Gegen Gewalt gilt kein Recht .

Lexikoneintrag zu »contra vim non valet jus«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 125-126.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20