Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Herder-1854 | Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Korporal

Korporal [Brockhaus-1911]

Korporāl (frz. caporal), s.v.w. Unteroffizier ; Korporalschaft (bei der Kavallerie Beritt ), kleinste Unterabteilung einer Kompagnie im innern Dienste , an deren Spitze ein Korporalschaftsführer ( Unteroffizier , Gefreiter ) steht.

Lexikoneintrag zu »Korporal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1009.
Korporal

Korporal [Herder-1854]

Korporal , jetzt häufig Rottenmeister genannt, ein Unteroffizier , dem Gefreiten u. gemeinen Soldaten am nächsten stehend.

Lexikoneintrag zu »Korporal«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 644-645.
Korporāl

Korporāl [Meyers-1905]

Korporāl (franz. caporal , ital. caporále , von capo , Haupt ), in einigen Armeen der niederste Unteroffiziersdienstgrad; Korporalschaft (bei der Kavallerie Beritt ), Unterabteilung der Kompanie für den innern Dienst ; sie untersteht dem ...

Lexikoneintrag zu »Korporāl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 510.
Corporāl

Corporāl [Pierer-1857]

Corporāl (v. lat.), 1 ) in einigen Armeen die niederste Charge der Unteroffiziere , von denen etwa auf 10–15 Soldaten einer kommt. Die jedem Unteroffizier von diesem Range zur speciellen Unterweisung u. Beaufsichtigung überwiesene Mannschaft wird ...

Lexikoneintrag zu »Corporāl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 454.
Corporal, der

Corporal, der [Adelung-1793]

Der Corporāl , des -s, plur. die -e, ein Unterofficier bey einer ... ... bey dem du Fresne auf ähnliche Art gebraucht wird. Im Englischen lautet es gleichfalls Corporal, und im Französischen zuweilen auch. Caporalis bedeutete ehedem auch einen Anführer ...

Wörterbucheintrag zu »Corporal, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1351-1352.
Pfuhl [2]

Pfuhl [2] [Pierer-1857]

Pfuhl , Ernst Ludwig von P., geb. 8. Dec ... ... Plago in der Neumark , kam 1731 ins Berliner Cadettencorps u. 1737 als Corporal zum Regiment Prinz Dietrich von Anhalt Dessau . Er wohnte ...

Lexikoneintrag zu »Pfuhl [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 27.
Herault [2]

Herault [2] [Pierer-1857]

Herault (spr. Hehroh), 1 ) Heinrich Karl ... ... , geb. 1689 in Wesel , trat 1702 ins Berliner Cadettencorps, wurde 1703 Corporal bei einem Infanterieregiment u. st. 17. Mai 1757 als Generallieutenant der ...

Lexikoneintrag zu »Herault [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 253.
Caporal

Caporal [Meyers-1905]

Caporal (franz.), Korporal ; Bezeichnung für den französischen Regietabak. Le petit C ., Spitzname Napoleons I.

Lexikoneintrag zu »Caporal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 749.
Caporal

Caporal [Adelung-1793]

Caporal , S. Corporal.

Wörterbucheintrag zu »Caporal«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1305.
Auzinger

Auzinger [Meyers-1905]

Auzinger , Peter , bayr. Dialektdichter, geb. 18. Okt. 1833 in Athen , diente 1852–61 als Trompeter , später als Korporal im bayrischen Heere , war darauf Schauspieler, 1863–78 Privatbeamter und wurde ...

Lexikoneintrag zu »Auzinger«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 194.
Offizier

Offizier [Herder-1854]

Offizier , der Anführer einer Anzahl Soldaten: Lieutenant . Hauptmann (Rittmeister), Major , Oberstlieutenant, Oberst , General , Marschall ; ... ... e. Die Anführer vom Lieutenant abwärts heißen Unteroffiziere : Feldwebel , Sergeant. Corporal, Gefreiter (Obermann, Rottenmeister).

Lexikoneintrag zu »Offizier«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 393.
Escouade

Escouade [Herder-1854]

Escouade (frz. eskuahd), die unter einem Korporal stehende Mannschaft.

Lexikoneintrag zu »Escouade«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 609.
Gefreiter

Gefreiter [Herder-1854]

Gefreiter , bei einigen Heeren der unterste Militärgrad, zwischen dem Korporal und Gemeinen, so genannt, weil der G. von einigen Diensten des gemeinen Soldaten frei ist.

Lexikoneintrag zu »Gefreiter«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 34.
Nickel List

Nickel List [Pierer-1857]

Nickel List ( Nikolaus L.), geb. 1656 zu Eichlaide in ... ... preußischen Hofe Reitknecht, ging aber bald in brandenburgische Dienste , wo er Corporal in einem Reiterregiment wurde; nach dem Frieden erhielt er den Abschied ...

Lexikoneintrag zu »Nickel List«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 880.
Korporalschaft

Korporalschaft [Meyers-1905]

Korporalschaft , s. Korporal .

Lexikoneintrag zu »Korporalschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 510.
Quartiermeister

Quartiermeister [Meyers-1905]

Quartiermeister , bei der deutschen Eskadron etc. der dem Kammerunteroffizier ... ... entsprechende Unteroffizier, s. Kammer ; in der österreichischen Marine ein Unteroffizier ( Korporal ). Über Generalquartiermeister und Oberquartiermeister s. Generalstab .

Lexikoneintrag zu »Quartiermeister«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 497.
Albini, Giuseppe

Albini, Giuseppe [Pagel-1901]

Albini , Giuseppe , zu Neapel, geb. zu Mailand, studierte ... ... 1846–47 im anat. Institut von Panizza, kämpfte 1848, 49 als einfacher Dragoner, Korporal und Fourier in dem Befreiungskriege mit, nahm 1850 seine Studien in Mailand wieder ...

Lexikoneintrag zu »Giuseppe Albini«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 23-24.
Rottmeister, der

Rottmeister, der [Adelung-1793]

Der Rottmeister , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... nach Art der Soldaten eingetheilten Bürger-Compagnien, welcher jetzt am häufigsten der Caporal oder Corporal heißt. S. Rotte 1. Bey den kaiserlichen Leibgarden zu Wien ist dieses ...

Wörterbucheintrag zu »Rottmeister, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1182.
Kelch

Kelch [Pierer-1857]

Kelch (v. lat. Calyx ), 1 ) metallenes ... ... Bursa ( Bursa ), eine Art Futteral , in welchem das Corporal ( Corporale ) aufbewahrt wird; letzteres ist ein größeres linnenes Tuch ...

Lexikoneintrag zu »Kelch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 420.
Kleist

Kleist [Meyers-1905]

Kleist , 1) Ewald Christian von, namhafter Dichter, ... ... Dezember 1792 in das Heer ein (1. Garderegiment), wurde zunächst Gefreiter- Korporal , war als solcher in den nächsten Jahren an den kriegerischen Operationen am ...

Lexikoneintrag zu »Kleist«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 125-128.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon