Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lento

Lento [Pierer-1857]

Lento ( Lentemente , ital.), langsam, gemächlich; im Vortrag wie Adagio .

Lexikoneintrag zu »Lento«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 273.
Lento

Lento [Herder-1854]

Lento , ital., in der Musik das langsame Zeitmaß .

Lexikoneintrag zu »Lento«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 742.
Lento

Lento [Meyers-1905]

Lento (ital.), musikal. Tempobezeichnung: langsam, etwa soviel wie Largo ; l. assai , sehr langsam.

Lexikoneintrag zu »Lento«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 408.
Lento

Lento [Brockhaus-1911]

Lento (ital., Mus.), langsam, gedehnt; l. assái und l. di molto , sehr langsam.

Lexikoneintrag zu »Lento«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 43.
Lento (Musik)

Lento (Musik) [DamenConvLex-1834]

Lento (Musik) , zeigt gewöhnlich in der Musik die langsamste Bewegung des Tempo 's an; doch wird der etwas höhere oder mindere Grad, noch durch den Charakter des jedesmaligen Musikstückes näher bestimmt und bleibt dem Vortragenden mit einiger Freiheit überlassen. ...

Lexikoneintrag zu »Lento (Musik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 330.
Più

Più [Pierer-1857]

Più (ital., Musik ), auf Noten so v.w. ... ... - od. zunehmen soll; z.B. P. allegro , geschwinder; P. lento , langsamer; P. forte , stärker; P. piano , schwächer; ...

Lexikoneintrag zu »Più«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 168.
Più

Più [Meyers-1905]

Più (ital.), mehr, z. B. in der Musik p. allegro , geschwinder, p. lento , langsamer.

Lexikoneintrag zu »Più«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 919.
Tanto

Tanto [Pierer-1857]

Tanto (ital.), so v.w. so, zu, wird zur nähern Bestimmung des Zeitmaßes eines Tonstücks gebraucht; z.B. Allegro non tanto, nicht sehr geschwind; Lento non tanto, nicht zu langsam etc.

Lexikoneintrag zu »Tanto«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 236.
Tempo

Tempo [Brockhaus-1837]

Tempo nennt man den Grad der Geschwindigkeit , nach welchem ... ... Allegro, Presto . Genauer unterscheidet man Tempi 1) der langsamen Bewegung: Largo, Lento, Grave, Adagio, Larghetto ; 2) der mäßigen Bewegung: Andante, Andantiso, ...

Lexikoneintrag zu »Tempo«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 387.
Tempo

Tempo [Herder-1854]

Tempo , heißt in der Musik das Zeitmaß , nach dem ... ... Bewegung : sehr langsam ( Largo assai, Largo , Adagio , Lento ) ; mäßig langsam (Larghetto, Andante , Andantino); mittlere Bewegung ...

Lexikoneintrag zu »Tempo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 432-433.
Adagio

Adagio [Meyers-1905]

Adagio (ital., spr. adādscho), musik. Tempobezeichnung, die schon zu ... ... erhalten. A. ist das eigentliche Tempo breiter Melodieentfaltung, während Largo , Lento und Grave übermäßig langsam, gewaltsam gehemmt erscheinen und Andante ...

Lexikoneintrag zu »Adagio«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 90.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11