Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rousseau

Rousseau [Pierer-1857]

Rousseau (spr. Ruffoh), 1 ) Jean Baptiste ... ... Persischen Sprache ; er st. 1820 u. schr.: Flowers of Pers . liter.; Dictionnary of Mohammedan law; Bengal revenue terms, Sanscrit, Hindoo and other ...

Lexikoneintrag zu »Rousseau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 406-408.
Walachei [1]

Walachei [1] [Pierer-1857]

... , das gewöhnliche. Maß, hält 24,6 Liter, 100 Dimerli = 44,7582 preuß. Scheffel . Flüssigkeitsmaß: der walachische Eimer , Viadra , hat 10 Okka od. 14,15 Liter, 1 Okka = 1 Wiener Maß, 1 Viadra = 12 ...

Lexikoneintrag zu »Walachei [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 762-764.
Mannheim

Mannheim [Meyers-1905]

Mannheim (hierzu der Stadtplan »Mannheim-Ludwigshafen« , mit Registerblatt), ... ... die Tanks für amerikanisches, russisches und galizisches Petroleum rund 50 Mill. Liter . M. ist Sitz mehrerer der größten rheinischen Schiffahrtsgesellschaften. Der Verkehr in ...

Lexikoneintrag zu »Mannheim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 235-237.
Tonwaren [2]

Tonwaren [2] [Lueger-1904]

... brauchbarer Steinzeuggefäße durch die Ausstellung eines 6000- Liter - Gefäßes von einer oberen Weite von 2000 mm, einer unteren von ... ... Sèvres jedem Besucher als Kuriosum gezeigt. Das hier in Rede stehende erste 6000- Liter -Steinzeuggefäß wurde seinerzeit von der Ausstellung weg an eine große französische Fabrik ...

Lexikoneintrag zu »Tonwaren [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 800-802.
Paraffin

Paraffin [Pierer-1857]

Paraffin , Leuchtmaterial, welches aus den Destillationsproducten fossiler ... ... 100 Tonnen Torf verarbeitet; 1 Tonne Torf liefert 25–27 Liter Theer , woraus man 1,36 Kilogramm P., 9 Liter Photogen u. 4,51 Liter fixes Öl zur Maschinenschmiere erzeugt. Die außer dem Theer in der ...

Lexikoneintrag zu »Paraffin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 661-662.
Flaschen

Flaschen [Meyers-1905]

Flaschen werden meist aus farbigem oder farblosem Glas und zur ... ... enthält, dann gespült, 20 Minuten in Wasser gekocht, das für jedes Liter der vorher angewendeten Salzsäure 6 g Kleie enthält, wieder gespült u ...

Lexikoneintrag zu »Flaschen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 662-663.
Alizarin [1]

Alizarin [1] [Lueger-1904]

Alizarin ( Dioxyanthrachinon, Lizarinsäure, Krapprot ) C 14 H ... ... für das Probenehmen besitzen. Die Kessel haben einen Inhalt von 2000–8000 Liter und werden durch Oelbäder geheizt. Das Schmelzen wird unter Druck ( ...

Lexikoneintrag zu »Alizarin [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 134-135.
Kalkspat [1]

Kalkspat [1] [Lueger-1904]

Kalkspat ( Calcit, Doppelspat ), Mineral , kohlensaures Calcium ... ... . Nur 0,016–0,036, nach andern 0,025 g werden in einem Liter reinen Wassers gelöst. Die Lösungskraft des Wassers wird durch höheren ...

Lexikoneintrag zu »Kalkspat [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 294-295.
Galicien

Galicien [Pierer-1857]

... ist 10 2 / 5 Proc . kleiner, also = 69,1927 Liter od. 3336,9 Par. Cubikzoll, 100 Fanegas von Coruña ... ... Azumbres , 272 Quartillos ; 1 Quartillo = 0,576327 Liter od. 29,054 Par. Cubikzoll, 1 Cañada ...

Lexikoneintrag zu »Galicien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 856-857.
Mallorca

Mallorca [Pierer-1857]

... Carga hat 26 Cuarteras = 101,09 Liter; der Cuartin ( Cortin ) hat 6 1 / 2 Cuartes à 4 Cuartas = 27 Liter; das Ölmaß: der Cortan ( Quartano . Corta ) =4,043 Liter; der Odre (Pellexo, Odor ) hat ...

Lexikoneintrag zu »Mallorca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 798.
Obstwein [1]

Obstwein [1] [Lueger-1904]

Obstwein , ein aus allerlei Obstsorten, besonders aus Aepfeln (Apfelwein) und ... ... unterstützen. Der Preis eines so hergestellten Haustrunkes schwankt zwischen 6 und 8 Pfennigen pro Liter . Qualitativ kann er höchstens mit einem ganz ungewöhnlich dünnen Apfel- oder Birnenmost ...

Lexikoneintrag zu »Obstwein [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 732.
Reimmann

Reimmann [Pierer-1857]

Reimmann , Jakob Friedrich , geb. 1667 zu Gröningen ... ... Historia literar ., Halle 170–13, 6 Thle.; Idea systematis antiquitatis liter ., Hildesh. 1718; Einleitung in die Historia antediluv ., Halle ...

Lexikoneintrag zu »Reimmann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 7.
Hohlmaße

Hohlmaße [Lueger-1904]

Hohlmaße , im Gegensatz zu den Körpermaßen , dienen zur Bestimmung der ... ... ( Flüssigkeitsmaßen ) und Hohlmaßen für trockene Gegenstände. Im metrischen System bildet das Liter die Einheit der Hohlmaße, in England das Imperial - Gallon , in ...

Lexikoneintrag zu »Hohlmaße«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 102-103.
Boisseau [1]

Boisseau [1] [Pierer-1857]

Boisseau (spr. Boassoh), 1 ) altes französisches Kornmaß , ... ... 1 B. = 1 / 8 Hectoliter , 12 1 / 2 Liter od. 630 alte Pariser Cubikzoll = 1 / 5 Berliner ...

Lexikoneintrag zu »Boisseau [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 40.
Muntaner

Muntaner [Meyers-1905]

Muntaner , Ramon , katalon. Chronist , geb. 1265 in ... ... die ein wahrhaft epischer Geist durchweht. Neuere Ausgaben von Lanz (Stuttg., Liter . Verein , 1844), Bofarull ( Barcelona 1860), Coroleu (das. 1886 ...

Lexikoneintrag zu »Muntaner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 267.
Köpfchen

Köpfchen [Pierer-1857]

Köpfchen ( Capitulum ), 1) kleiner Kopf ; ... ... 16 K. = 1 Maß, 1 K. 1 1 / 3 i z Liter; 5) so v.w. Kopfstück .

Lexikoneintrag zu »Köpfchen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 703.
Boullier

Boullier [Pierer-1857]

Boullier (spr. Bullieh), David Renaud , geb. 1699 in Utrecht , war erst reformirter Prediger in Amsterdam , dann ... ... Observationes in librum Jobi , ebd. 1758; Piéces philos. et liter ., ebd. 1759, 2 Bde.

Lexikoneintrag zu »Boullier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 141.
Neuenburg [2]

Neuenburg [2] [Pierer-1857]

... Maß = 96 Cubikzoll. od. 1,904292 Liter od. 1,66309 preuß. Quart . Getreidemaß : der ... ... Brandes ( Bürken ) = 480 Pots (Maß) = 914,060 Liter. Handelsgewicht : der Quintal (Centner) zu 100 Livres ...

Lexikoneintrag zu »Neuenburg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 809-813.
Toscāna

Toscāna [Pierer-1857]

... . Eimer , 1 Fiasco da Vino = 2,2792 Liter, 100 Fiaschi = 199,052 preuß. Quart ; der B ... ... Boccali à 2 Mezzette à 2 Quartucci u. hält 33,428908 Liter, der Fiasco da Olio hält 2 ...

Lexikoneintrag zu »Toscāna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 708-711.
Oldenburg [1]

Oldenburg [1] [Pierer-1857]

... 22 Kannen à 4 Ort, der Scheffel = 30,87 Liter. Maß für Flüssigkeiten ; das Oxhoft Wein etc. hat ... ... 4 Henkemann od. 112 Kannen , 1 Kanne = 1 ,368 Liter, 100 Kannen = 119,5 Preuß . Quart ...

Lexikoneintrag zu »Oldenburg [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 257-260.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon