Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Lueger-1904 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Reiske, Ernestine Christine

Reiske, Ernestine Christine [DamenConvLex-1834]

Reiske, Ernestine Christine , eine seltene, vielleicht einzige Erscheinung, da sonst ... ... vollkommen der lateinischen und griechischen, und selbst der orientalischen Sprache mächtig, war bei allen liter. Arbeiten ihres Mannes rechte Hand , beendigte ohne alle Beihilfe zur größten ...

Lexikoneintrag zu »Reiske, Ernestine Christine«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 385.
Elektrochemische Spannungsreihe

Elektrochemische Spannungsreihe [Lueger-1904]

Elektrochemische Spannungsreihe heißt die Reihe der Metalle oder Metalloide , ... ... ergeben, wenn die Lösung von den betreffenden Ionen 1 Molekül pro Liter enthält. Sie ist gleichbedeutend mit den Spannungen , die aufzuwenden sind, um ...

Lexikoneintrag zu »Elektrochemische Spannungsreihe«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 413-414.
Sachsen-Meiningen-Hildburghausen

Sachsen-Meiningen-Hildburghausen [Pierer-1857]

... Liter, für Gerste , Hafer u. Dinkel 239,304 Liter; in Saalfeld hat der Scheffel 193,495 Liter. Flüssigkeitsmaße: in Meiningen hat der Eimer ... ... von 72 Maß 96,897, in Saalfeld 67 Liter. Gewicht ist das Zollgewicht der ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen-Meiningen-Hildburghausen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 670-672.
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 303