Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maß

Maß [Pierer-1857]

Maß , 1 ) eine angenommene Einheit od. Größe ... ... 1851, 2 Bde.; Derselbe. Münz-, Maß- u. Gewichtsbuch, ebd. 1852 f.; Wagner u. Strakerjan, Compendium der Münz-, Maß- u. Gewichtsverhältnisse, ebd. 1855. 2) ...

Lexikoneintrag zu »Maß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 945.
Maß

Maß [Kirchner-Michaelis-1907]

Maß ist eine bekannte und bestimmte Größe , nach welcher eine andere unbekannte der ... ... einer Größe (der zu messenden Größe ) durch eine zweite gleichartige (das Maß). Der Quotient dieser beiden Größen heißt die Maßzahl und ist stete eine ...

Lexikoneintrag zu »Maß«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 345-346.
Maß [2]

Maß [2] [Meyers-1905]

Maß ( Maaß ), ein gewöhnlich die Grundeinheit für Flüssigkeiten bildendes früheres Hohlmaß: die Maaß in Nassau und im Großherzogtum Hessen zu 2 Flaschen = 2 Lit.; in Kurhessen Weinmaß zu 4 Schoppen = 1,9495 und Biermaß ...

Lexikoneintrag zu »Maß [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 399.
Maß [2]

Maß [2] [Herder-1854]

Maß , bestimmtes Hohlmaß von verschiedener Größe . Als Getreidemaß: in Ober- und Niedersachsen , Thüringen , Hessen etc. 1 M., Mäßlein (Viertelchen) – 1 / 4 Metzen ; in Hamburg , die groß M. = 1 / 64 ...

Lexikoneintrag zu »Maß [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 118.
Maß

Maß [Eisler-1904]

Maß ist jede bestimmte Größe , durch die eine andere ... ... bestimmt. – Nach HEGEL ist das Maß (abstract) »das qualitative Quantum, zunächst als unmittelbares , ein ... ... Qualität gebunden ist« (Encykl. § 107). Nach HILLEBRAND ist das Maß die Bestimmung des Quantums durch Beschränkung ...

Lexikoneintrag zu »Maß«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 624-625.
Maß

Maß [Brockhaus-1911]

Maß , eine angenommene Einheit oder Größe, nach welcher eine andere Größe bestimmt wird. Man unterscheidet M. der Zeit, des Raums ( ... ... 1879) und Treuber (2. Aufl. 1891). – Über absolutes M. s. Maß und Gewicht , absolutes.

Lexikoneintrag zu »Maß«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 143.
Maß [1]

Maß [1] [Lueger-1904]

Maß , Größe , welche zur Vergleichung mit andern gleichartigen Größen als Einheit ... ... Körpermaße , Komparator , Längenmaße , Maßstab , Maßsystem, absolutes , Maß- und Gewichtswesen , Meßwerkzeuge .

Lexikoneintrag zu »Maß [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 317.
Maß [2]

Maß [2] [Brockhaus-1911]

Maß , früheres Hohlmaß, in Baden und der Schweiz = 1,5 l, Bayern = 1,07 l, Darmstadt = 2 l, Cassel = 1,98 l, Österreich = 1,41 l, Württemberg = 1,84 l; ...

Lexikoneintrag zu »Maß [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 143.
Mas

Mas [Brockhaus-1911]

Mas , ( Maes , Mes, Mace , Mehs ), in Ostindien eine Summe von 100 Crore = 1000 Mil. Rupien ; in China ( Tsien ) = 1 / 10 Liang oder Tael , als Gold ...

Lexikoneintrag zu »Mas«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 141.
Maß [1]

Maß [1] [Herder-1854]

Maß , die angenommene Einheit od. Größe , nach der ... ... Artikel u. Länder . ( Noback : vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maß- u. Gewichtsverhältnisse, Leipzig 1851; dessen Münz-, Maß- u. Gewichtsbuch, Leipzig 1852 ff.)

Lexikoneintrag zu »Maß [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 118.
Maß [2]

Maß [2] [Lueger-1904]

Maß (die), Hohlmaß, in Bayern 1,069, Baden und Schweiz 1,5, Kurhessen 1,949, Hessen-Darmstadt 2,0 l; als Weinmaß in Nassau 1,694, als Biermaß 1,885, in Oesterreich 1,415, Württemberg 1,837 l; als Getreidemaß in ...

Lexikoneintrag zu »Maß [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 317.
Mas

Mas [Herder-1854]

Mas (mähs), asiat. Rechnungsmünze; in Cochinchina = 3 Sgr. 6,4 Pfg. – 10 1 / 4 kr. C.-M.; Java = 6 Sgr. 4,4 Pfg. = 18 1 / 3 kr. C.-M.; Siam ...

Lexikoneintrag zu »Mas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 115.
Mas [2]

Mas [2] [Meyers-1905]

Mas (spr. ma oder maß, v. lat. mansus ), Bezeichnung in Südfrankreich für ein Haus oder Dorf; häufig in zusammengesetzten Ortsnamen , wie Mas d'Azil (Depart. Ariège ).

Lexikoneintrag zu »Mas [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 378.
Maß [3]

Maß [3] [Lueger-1904]

Maß , im Bergbau , s. Grubenbetrieb .

Lexikoneintrag zu »Maß [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 317.
Mas

Mas [Pierer-1857]

Mas (spr. Mähs), Rechnungsmünze; in Cochinchina = 3 Sgr. 6 Pf., auf Java = 6 Sgr. 4 Pf., in Siam = 2 Sgr. 8 Pf., auf Sumatra = 10 Sgr. 6 Pf., auf Sumatra auch ...

Lexikoneintrag zu »Mas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 938.
Mas [1]

Mas [1] [Meyers-1905]

Mas , Gewicht , s. Maas und Tsién .

Lexikoneintrag zu »Mas [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 378.
Maß [1]

Maß [1] [Meyers-1905]

Maß , s. Maße .

Lexikoneintrag zu »Maß [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 399.
Mass

Mass [Brockhaus-1837]

... 34 2 / 3 Maßkannen oder Maß, das Maß 106,9 Centilitre oder 8 / 11 ... ... das Fuder 6 Ohm, ein Ohm 20 Viertel oder 80 Maß, ein Maß = 194,95 Centilitre; der Ohm Bier hat ... ... wie 10 Helleichmaß sind. Ein Maß Helleiche ist = 183,705, das Maß Trübeiche = 191,742, ...

Lexikoneintrag zu »Mass«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 77-79.
Mass

Mass [Meyers-1905]

Mass ., Abkürzung für Massachusetts .

Lexikoneintrag zu »Mass«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 399.
Mass.

Mass. [Pierer-1857]

Mass., officielle Abkürzung des Staates Massachusetts ( Nordamerika ).

Lexikoneintrag zu »Mass.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 945.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon