Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Meredith

Meredith [Brockhaus-1911]

Merĕdith , George , engl. Dichter und Novellist, geb. 12. ... ... ordeal of Richard Feveral«, »The egoists«, »The tragic comedians«, »The amazing marriage«, »Beauchamp's career« etc.), » Poems « (1851 u. 1897), ...

Lexikoneintrag zu »Meredith«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 168.
Ehe

Ehe [Meyers-1905]

Ehe (v. althochd. êwa , altsächs. êo , » ... ... Die Entwickelung der E. (Berl. 1893); Westermarck , History of human marriage (3. Aufl., Lond. 1901; deutsch, Jena 1893); Kohler ...

Lexikoneintrag zu »Ehe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 396-398.
Bell

Bell [Meyers-1905]

Bell , 1) Andrew , Erfinder der Methode des wechselseitigen ... ... Home News «. Seine während dieser Periode verfaßten Schauspiele : » Marriage « (1842), » Mothers and daughters « (1843) und » Temper « ...

Lexikoneintrag zu »Bell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 608-609.
Bell [2]

Bell [2] [Pierer-1857]

Bell , 1 ) Matthias , s. Bel. 2 ... ... redigirte; er schr. die Schauspiele : The double disguise, Comic lectures, Marriage (1842), Mothers and daugthers (1846, 2. Aufl.), Temper ...

Lexikoneintrag zu »Bell [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 538-539.
Ward

Ward [Meyers-1905]

Ward , 1) James , engl. Maler , geb. ... ... « (1902), » Lady Rose 's daughter « (1903), » The marriage of William Ashe « (1905) u. a. In der Form bleibt ...

Lexikoneintrag zu »Ward«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 372-373.
Bury [2]

Bury [2] [Meyers-1905]

Bury (spr. berri), 1) Charlotte Suzanne Marie ... ... den Geistlichen Edward B. Ihre zahlreichen Romane , wie » A marriage in high life « (1836), » The divorced « (1837), » Love ...

Lexikoneintrag zu »Bury [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 647-648.
Bury [2]

Bury [2] [Pierer-1857]

Bury (spr. Börri ), 1) Charlotte , ... ... Sanctorum), u. Poem on the sanctuary of Tuscany, 2 Bde.; Marriage in high life, Par. 1836; Love, 1838; Family records, ...

Lexikoneintrag zu »Bury [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 498.
Bell [2]

Bell [2] [Herder-1854]

Bell , Robert , engl. Schriftsteller, geb. 1800 zu Cork ... ... . Lardner das » Mounthly cronicle «, und schrieb die 3 Schauspiele » Marriage «, » Mothers and daughters « u. » Temper « die gefielen, sowie ...

Lexikoneintrag zu »Bell [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 471.
Smith

Smith [Meyers-1905]

Smith , 1) John , engl. Reisender und Schriftsteller, ... ... Stelle Professor für Arabisch in Cambridge . Er veröffentlichte: » Kinship and marriage in early Arabia « (Cambr. 1885; neue Ausg. 1903); » The ...

Lexikoneintrag zu »Smith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 550-553.
Carey

Carey [Meyers-1905]

Carey (spr. kärĭ), 1) Henry , engl. Dichter ... ... Anzahl von Farcen , wie: » The contrivances « (1715), » Hanging and marriage « (1722) u. a., die gesammelt als » Dramatic works « ( ...

Lexikoneintrag zu »Carey«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 761-762.
Lytton

Lytton [Meyers-1905]

Lytton (spr. litt'n), 1) Edward George ... ... . Dazwischen fallen Gedichte mit persönlichen Beziehungen : » Eve, and the ill-omened marriage « (1842); Übersetzungen aus Schiller u. d. T.: » ...

Lexikoneintrag zu »Lytton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 7-8.
Colman

Colman [Pierer-1857]

Colman (spr. Kohlmänn), 1 ) irischer Häuptling, Mörder ... ... Irrenhause zu Paddington ; er schr. 26 Theaterstücke, u.a.: The clandestine marriage, The jealous wife (deutsch von Bode , Hamb. 1764), gesammelt in ...

Lexikoneintrag zu »Colman«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 267.
Hogarth

Hogarth [Meyers-1905]

Hogarth (spr. hō-), William , engl. Zeichner, ... ... erschienen von ihm: The enraged musician (der wütende Musikant. 1741); The marriage à la mode (die Heirat nach der Mode , 1745), in ...

Lexikoneintrag zu »Hogarth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 437-438.
Garrick

Garrick [Meyers-1905]

Garrick , David , engl. Schauspieler und dramatischer Dichter, geb ... ... in her teens «, » High life below stairs « und » The clandestine marriage «, bis jetzt auf dem Spielplan erhalten. Seine » Dramatic works « erschienen ...

Lexikoneintrag zu »Garrick«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 343-344.
Lydgate

Lydgate [Meyers-1905]

Lydgate (spr. liddgĕt), John , engl. Dichter, geb ... ... Dance of death«, » Order of fools«, » London Lackpenny«, »Of a marriage between an old man and a young wife « (hrsg. meist von Halliwell ...

Lexikoneintrag zu »Lydgate«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 894.
Meredith

Meredith [Meyers-1905]

Meredith (spr. mérredìth), 1) George , engl. Dichter ... ... 1905); » Lord Ormont and his Aminta « (1894); » The amazing marriage « (1895). Außerdem veröffentlichte er eigenartig verstiegene Gedichte in: » Modern ...

Lexikoneintrag zu »Meredith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 629-630.
Southern [1]

Southern [1] [Pierer-1857]

Southern (spr. Saushern), 1 ) Thomas , geb. ... ... The Spartan dame , The innocent adultery, Oroonoko u. The fatal marriage . 2 ) Henry , geb. 1798, studirte die Rechtswissenschaften ...

Lexikoneintrag zu »Southern [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 319.
Volkslied

Volkslied [Meyers-1905]

Volkslied , ein jedes Lied , das vom Volke ohne Noten ... ... 1896, Bd. 1); »Volkslieder aus der badischen Pfalz « (hrsg. von Marriage, das. 1903); »Volkslieder aus dem Erzgebirge « von A. Müller ( ...

Lexikoneintrag zu »Volkslied«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 235-236.
Mutterrecht

Mutterrecht [Meyers-1905]

Mutterrecht ( Matriarchat ), das bei gewissen dem Naturzustand näher stehenden ... ... Folge , Bd. 21, Lond. 1877); Wale , The development of marriage and kinship (das. 1889); Schurtz , Urgeschichte der Kultur ...

Lexikoneintrag zu »Mutterrecht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 334.
Verwandtschaft

Verwandtschaft [Meyers-1905]

Verwandtschaft ( Cognatio , Consanguinitas ), das auf Zeugung , resp ... ... Maleische ras (Amsterd. 1883); W. R. Smith , Kinship and marriage in early Arabia (Cambr. 1885); Cunow , Die Verwandtschaftsorganisationen der Australneger ...

Lexikoneintrag zu »Verwandtschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 120-121.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon