Suchergebnisse (394 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kalifornien

Kalifornien [Meyers-1905]

... Davidson mit 3028 m gipfelnden Washoe Mountains bestehen aus paläozoischen und eruptiven Felsarten und sind sehr erzreich (die Washoe Mountains durch den gewaltigen Gold - und Silbererzkörper des Comstockganges, dem 1859–87 ... ... Bewässerung . Das Bear -Valley- Reservoir in den San Bernardino Mountains speichert allein 76 Mill. cbm Wasser auf. Die anliegenden ...

Lexikoneintrag zu »Kalifornien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 466-469.
Edelmetalle

Edelmetalle [Meyers-1905]

Edelmetalle , im chemischen Sinne diejenigen Metalle (s. d.), ... ... seit Ende der 1840er Jahre Kalifornien , bez. die westlich von den Rocky Mountains gelegene Bergregion der Andenketten und Australien lieferten, dann durch die seit 1870 ...

Lexikoneintrag zu »Edelmetalle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 366-370.
Californien [1]

Californien [1] [Pierer-1857]

... Narrative of the exploring expedition to the Rocky Mountains in the year 1842 and the Oregon and C. in ... ... 1850; John Trask, Report on the Geology of the Coast Mountains, and part of the Sierra Nevada (Cal .). ... ... Report on the Geology of the Coast Mountains also portions of the middle and northern mining districts ...

Lexikoneintrag zu »Californien [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 573-575.
Connecticut

Connecticut [Pierer-1857]

Connecticut (spr. Kannektiköt), 1 ) (von ... ... ), die nirgends eine größere Höhe als 1000 Fuß erreichen, durchzogen: Green-Mountains u. Green - Woods - Range , einer Fortsetzung der White-Mountains von New-Hampshire u. Massachusetts ; Flüsse : Connecticut, Hausatonic ...

Lexikoneintrag zu »Connecticut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 363-365.
Louisiāna

Louisiāna [Meyers-1905]

Louisiāna (spr. lu-, abgekürzt La .), einer der Vereinigten ... ... . L. umfaßte damals die ganze Ländermasse zwischen dem Mississippi und den Rocky Mountains . Ein Kongreßbeschluß teilte dasselbe 1804 in zwei Teile: das Territorium Orleans ...

Lexikoneintrag zu »Louisiāna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 739-741.
Nordamerika

Nordamerika [Pierer-1857]

Nordamerika , die nördliche Hälfte des Continents der westlichen Hemisphäre , ... ... systeme, das der Cordilleren (unter 42° nördl. Br. den Namen Rocky Mountains [ Felsengebirge ] annehmend) u. das der Appalachen u. Alleghanies bestimmt ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 25-26.
Connecticut

Connecticut [Meyers-1905]

Connecticut (spr. konnéttiköt, abgekürzt Conn .), einer der 6 ... ... Bergrücken durchziehen den Staat in nordsüdlicher Richtung : die Taghanic und Hoosac Mountains am Housatonicfluß im W. (im Bear Mountain 718 m), die Talcott ...

Lexikoneintrag zu »Connecticut«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 258-259.
Californien

Californien [Herder-1854]

Californien , der Theil von der Westküste Nordamerikas , welcher sich vom ... ... des Rio Colorado. Das westl. Küstengebirge kommt von dem Felsengebirge ( Rocky mountains ) her; es zieht sich zwischen den Zuflüssen des Oregon ...

Lexikoneintrag zu »Californien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 759-760.
Alleghāny

Alleghāny [Pierer-1857]

Alleghāny ( Allegany , Allegheny , spr. Altigani), 1 ) ... ... , in neuerer Zeitaber fast durchgängig mit dem Namen Appal ach en ( Appalachian Mountains ) bezeichnet wird, während die Benennung A. im engeren Sinn nur für ...

Lexikoneintrag zu »Alleghāny«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 330-331.
Northampton

Northampton [Pierer-1857]

Northampton (spr. Nohrshämmt'n), 1 ) ... ... 's Monacacy, Saucon u. Bushkill Creeks durchflossen; gebirgig durch die Kittatinny Mountains od. Blue Ridge im Nordwesten , durch die South Mountains im Südosten ; das Thal zwischen beiden ist höchst fruchtbar u. ...

Lexikoneintrag zu »Northampton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 115-116.
Murchĭson

Murchĭson [Meyers-1905]

Murchĭson (spr. mörliß'n), 1) Sir Roderick Impey ... ... (Lond. 1842) und » Geology of Russia in Europe and the Ural mountains « (das. 1846, 2 Bde.; 2. Aufl. 1853; deutsch von ...

Lexikoneintrag zu »Murchĭson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 283-284.
Nordamerika

Nordamerika [DamenConvLex-1834]

Nordamerika , der größere Theil des 4. Welttheils, durch den 14 ... ... nach N. durch die Cordilleras , welche sich wieder in zwei Bergketten (Rocky Mountains und Eliasgebirge) theilen, und durch das Alleghanygebirge etc. durchzogen. Die 6000 M ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 443-444.
Schoolcraft

Schoolcraft [Meyers-1905]

Schoolcraft (spr. ßkūlkräft), Henry Rowe , amerikan. ... ... Erwähnung: » Scenes and adventures in the semi-alpine region of the Ozark Mountains « (2. Aufl., Philad. 1853), » Personal memoirs of a ...

Lexikoneintrag zu »Schoolcraft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 7.
Abbeokūta

Abbeokūta [Meyers-1905]

Abbeokūta , Hauptstadt des kleinen gleichnamigen Reiches der Egba in Westafrika, 89 km nördlich von Lagos an der Sklavenküste , am linken Ufer ... ... , Abbeokuta (Berl. 1859); Burton , A. and the Cameroon mountains (Lond. 1863).

Lexikoneintrag zu »Abbeokūta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 15.
Chevy Chace

Chevy Chace [Meyers-1905]

Chevy Chace (spr. tschéwwi tschĕß), d. h. Jagd ... ... , And a vówe to Gód mayd hé, That hé wolde húnte in the móuntains off Chéviot Within daýes thré. Das Versmaß ist nichts andres als ...

Lexikoneintrag zu »Chevy Chace«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 14.
White River

White River [Pierer-1857]

White River (spr. Ueiht Riww'r), 1 ) Fluß ... ... u. Missouri , aus drei kleinen Quellflüssen gebildet, welche auf den Ozark Mountains entspringen u. sich östlich von Fayetteville in Arkansas vereinigen, fließt ...

Lexikoneintrag zu »White River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 154.
Grand River

Grand River [Pierer-1857]

Grand River (spr. Gränd Riwwer), Name mehrerer nordamerikanischer Flüsse: ... ... of the West , entspringt auf der Sierra Nevada der Rocky Mountains u. vereinigt sich im Territory Utah mit dem Green River ...

Lexikoneintrag zu »Grand River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 544.
Chippewyans

Chippewyans [Pierer-1857]

Chippewyans ( Cheppeyans ), Indianervolk im britischen Nordamerika ; gehören ... ... das Land zwischen dem großen Sklaven - u. Athalascasee u. den Rocky-Mountains als ihr ursprüngliches Jagdrevier u. stehen als Jäger der Hudsonsbai - ...

Lexikoneintrag zu »Chippewyans«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 46.
Pennsylvania

Pennsylvania [Pierer-1857]

Pennsylvania ( State of Pennsylvania [spr. Steht of Pennsylwehnie]; ... ... mehre Ketten der Alleghanies (als Blue Ridge [Blue od. Kittatinny Mountains ] Sideling Hills , Laurel od. Chestnut Ridge u.a., sämmtlich ...

Lexikoneintrag zu »Pennsylvania«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 807-808.
Coast Ranges

Coast Ranges [Meyers-1905]

... , 3575 m) und Santa Monica Mountains (1009 m) in Südkalifornien; Santa Ynez- (1024 m), ... ... in Mittel - und Nordkalifornien, Siskion- (2336 m) und Olympia Mountains (2480 m) in Oregon und Washington . Die meisten Ketten ...

Lexikoneintrag zu »Coast Ranges«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 201.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon