Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Goetzinger-1885 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Mutiren

Mutiren [Pierer-1857]

Mutiren (v. lat.), verändern, vgl. Mutation .

Lexikoneintrag zu »Mutiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 596.
Mutieren

Mutieren [Meyers-1905]

Mutieren (lat.), verändern, wechseln, sprungartig sich ändern (vgl. Mutationstheorie ); Stimmbruch erleiden (s. Mutation ).

Lexikoneintrag zu »Mutieren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 331.
Mutieren

Mutieren [Brockhaus-1911]

Mutieren (lat.), verändern, die Stimme wechseln.

Lexikoneintrag zu »Mutieren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 232.
Mutabel

Mutabel [Herder-1854]

Mutabel , lat.-deutsch, veränderlich; Mutabilität , Veränderlichkeit; Mutation , ... ... in der Musik , Solmisation ; der Stimmwechsel beim Eintritt der Mannbarkeit ; mutiren , verändern, wechseln. Mutatis mutandis , mit den nöthigen Abänderungen.

Lexikoneintrag zu »Mutabel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 274.
Abändern

Abändern [Meyers-1905]

Abändern ( abarten, variieren ), das Entstehen von Abweichungen in Form, Größe, Bau, Färbung etc. bei Pflanzen und Tieren durch ... ... von der Natur gegebener, teils künstlich geschaffener Verhältnisse. Über sprungartiges A. ( Mutieren ) s. Mutationstheorie .

Lexikoneintrag zu »Abändern«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 11.
Musik

Musik [Goetzinger-1885]

... die Hexachorde gewechselt werden, man hatte zu mutieren z.B.: Diese Mutation namentlich war eine erfolgreiche ... ... wurde die Solmisation indess zum » crux tenellorum puerorum «. Als Gedächtnisnachhilfe beim Mutieren wurde vielfach die Guidonische Hand benutzt. Wahrscheinlich hatte einer seiner Schüler ...

Lexikoneintrag zu »Musik«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 674-698.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6