Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Tropenwald

Tropenwald [Meyers-1905]

Tropenwald (hierzu Tafel »Tropenwald« ), die zu beiden Seiten des ... ... Flora of British Burma ( Kalkutta 1877); Wallace , Tropical nature (Lond. 1878); Haberlandt , Eine botanische Tropenreise. Indomalaiische Vegetationsbilder ( ...

Lexikoneintrag zu »Tropenwald«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 746.
Domvulkane

Domvulkane [Lueger-1904]

Domvulkane . Ein vulkanischer Ausbruch entsteht, wenn das subterrane Magma , ... ... ff. – [4] Geikie, The Lava Fields of North-Western Europe, Nature, Bd. 28, S. 3 ff. – [5] Stübel, Die Vulkanberge ...

Lexikoneintrag zu »Domvulkane«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 2-3.
Quatremère

Quatremère [Pierer-1857]

Quatremère (spr. Kattrmähr), 1 ) Antoine Chrysostome ... ... 1791; Le Jupiter Olympien , ebd. 1814; Essais sur la nature, le but et les moyens de l' imitation dans les beaux arts , ...

Lexikoneintrag zu »Quatremère«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 745-746.
Pantograph

Pantograph [Lueger-1904]

Pantograph ( Storchschnabel ), ein Instrument, das zu einer gegebenen ... ... Romae 1631. – [2] Sylvester, On the Plagiograph aliter the Skew Pantigraph, Nature 1875, Bd. 12, S. 168. – [3] Laboulaye, Traité de ...

Lexikoneintrag zu »Pantograph«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 797-798.
Suggestion

Suggestion [Eisler-1904]

Suggestion (Eingebung): 1) Eingebung des Verstandes , innere Überzeugung ... ... u. Suggest., 1892. LIÉBAULT, Le sommeil. provoqué, 1890. DELBOEUF, De la nature psychol. de l'hypnot., Revue des sciences et des arts, 1890. PREYER ...

Lexikoneintrag zu »Suggestion«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 465-466.
Phonograph

Phonograph [Lueger-1904]

Phonograph . Der von Edison 1878 erfundene Phonograph ist aus dem ... ... . Technik, Braunschweig 1895, Bd. 2, S. 95. – [2] La Nature 1906, 34, S. 412. A. Schmidt.

Lexikoneintrag zu »Phonograph«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 105-106.
Almucantar

Almucantar [Lueger-1904]

Almucantar hat Seth C. Chandler (in Cambridge, Mass., U ... ... [6] Astronomical Journal, Nr. 488 (Bd. 21, 1901). – [7] Nature (London), Nr. 1630, t. 63 (1901), p. 309. – ...

Lexikoneintrag zu »Almucantar«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 152.
Lauderdale [2]

Lauderdale [2] [Meyers-1905]

Lauderdale (spr. laoderdēl), 1) John Maitland , ... ... über irische und indische Finanzen etc. ist hervorzuheben: » An inquiry into the nature and origin of public wealth « (Edinb. 1804; deutsch, Berl. 1809), ...

Lexikoneintrag zu »Lauderdale [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 238-239.
Mackintosh

Mackintosh [Pierer-1857]

Mackintosh (spr. Mackinlosch), 1 ) James , geb. ... ... A defense of French revol ., 1791; A disc. on the law of nature and of nations , 1798; Geschichte Englands (unvollendet, deutsch Hamb. ...

Lexikoneintrag zu »Mackintosh«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 670.
Flammarion

Flammarion [Meyers-1905]

Flammarion (spr. -óng), Camille , Astronom, geb. 25. ... ... mondes réels « (1864, 20. Aufl. 1887); » Dieu dans la nature « (1866, 21. Aufl. 1888; deutsch, Halle 1902); » Les ...

Lexikoneintrag zu »Flammarion«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 658.
Marĭotte

Marĭotte [Meyers-1905]

Marĭotte , Edme , Physiker, geb. um 1620 (?) in ... ... stehen, das er 1679 an der Spitze seiner Abhandlung » De la nature de l'air « veröffentlicht hat, ist schon 17 Jahre vorher durch den ...

Lexikoneintrag zu »Marĭotte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 312.
St. Pierre [2]

St. Pierre [2] [Herder-1854]

St. Pierre , Jacques Henri Bernardin de , einer der edelsten ... ... Darstellung und eine herrliche Schreibart auszeichnen, ist die in die Etudes de la nature (Par. 1784, 5 B.) eingewobene Novelle » Paul u. ...

Lexikoneintrag zu »St. Pierre [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 21.
Tissandier

Tissandier [Meyers-1905]

Tissandier (spr. -ßangdjē), Gaston , Gelehrter, geb. 21. ... ... Er schrieb außer vielen Beiträgen für die 1873 von ihm gegründete Zeitschrift » Nature «: » L'eau « (1867, 4. Aufl 1878); » Voyages ...

Lexikoneintrag zu »Tissandier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 573.
Bonstetten [2]

Bonstetten [2] [Pierer-1857]

Bonstetten , Karl Victor v. B., geb. 1745 in ... ... du dernier livre de l'Enéide , Genf 1803; Recherches sur la nature et les loix de l'imagination , 1807, 2 Bde.; Pensées ...

Lexikoneintrag zu »Bonstetten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 78.
Lametherie

Lametherie [Pierer-1857]

Lametherie , Jean Claude de L., geb. 1743 in ... ... Considérations sur les êtres organisés , ebd. 1804, 3 Bde.; De la nature des êtres existans , ebd. 1805; Leçons de minéralogie , ebd. 1812 ...

Lexikoneintrag zu »Lametherie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 59.
Lauderdale

Lauderdale [Brockhaus-1911]

Lauderdale (spr. lahdĕrdehl), John , Graf , engl. Staatsmann ... ... von Schottland , gest. 13. Sept. 1839; schrieb: »Enquiry into the nature and origin of public wealth« (2. Aufl. 1819).

Lexikoneintrag zu »Lauderdale«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 25.
Carmichael

Carmichael [Pierer-1857]

... . Ausg. 1812; mit Henning u. Goodlad: On the nature of the scrofula, Lond. 1810 (deutsch von Choulant , Lpz. ... ... 1815 (deutsch von Kühn , Lpz. 1819); On the origin and nature of tuberculous and cancerous diseases, Dubl. 1836.

Lexikoneintrag zu »Carmichael«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 700.
Burlamaqui

Burlamaqui [Pierer-1857]

Burlamaqui (spr. Burlamaki), Jean Jacques , geb. 1694 in ... ... et politique , Genf 1747 u.ö.; Principes du droit de la nature et des gens , Yverdun 1766–68, 8 Bde., u. Aufl. 1820 ...

Lexikoneintrag zu »Burlamaqui«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 489.
Flammarion

Flammarion [Brockhaus-1911]

Flammarion (spr. -óng), Camille, Astronom, geb. 26. Febr ... ... »Les mondes imaginaires et les mondes réels« (1864), » Dieu dans la nature« (1866; deutsch 1870), »Les éruptions volcaniques et les tremblements de terre« ...

Lexikoneintrag zu »Flammarion«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 586.
Philosophie

Philosophie [Eisler-1904]

... le raisonnement, par lesquelles on explique la nature des choses et l'on enseigne les devoirs de la vertu« (Syst ... ... neuern Philos. I 3 , 11). RENAN erklärt: »L'étude de la nature et de l'humanité est... toute la philosophie« (Fragm. philos. ...

Lexikoneintrag zu »Philosophie«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 104-116.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon