Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Tectur

Tectur [Pierer-1857]

Tectur (v. lat.), 1) Bedeckung , Decke ; 2 ) Umschlag eines Packets Acten od. ähnlicher Papiere ; 3 ) auf militärischen Karten u. Grundrissen, ein auf dem Hauptblatte befestigtes, kleines Blatt , auf welchem ein ...

Lexikoneintrag zu »Tectur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 316.
Adresse

Adresse [Brockhaus-1911]

Adresse (frz.), Aufschrift eines Briefs , Pakets etc.; Anweisung , Empfehlung an einen dritten; Angabe des Verlegers auf Kupferstichen, Holzschnitten etc.; im polit. Sinne Zuschrift von Korporationen , Versammlungen etc. an eine Staatsbehörde, z.B. von parlamentarischen ...

Lexikoneintrag zu »Adresse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
Warenproben

Warenproben [Meyers-1905]

Warenproben ( Muster ohne Wert , franz. Echantillons de marchandises , engl. Pattern and sample packets ), Mustersendungen , für die Beförderung mit der Briefpost verpackte Warenproben ohne Handelswert, ferner nicht Handelszwecken dienende getrocknete Tiere und Pflanzen , geologische Muster etc. ...

Lexikoneintrag zu »Warenproben«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 376.
Gewehr

Gewehr [Lueger-1904]

Gewehr . Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber ... ... innen umgebogenen Wandungen des Rahmens stattfindet. Sobald daher die letzte Patrone des Pakets verfeuert ist, fällt der leere Rahmen von selbst nach unten aus dem ...

Lexikoneintrag zu »Gewehr«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 461-471.
Fahrkarte

Fahrkarte [Roell-1912]

Fahrkarte (ticket; billet; biglietto); Fahrausweis, Bescheinigung über die ... ... versehenden Bemerkung auf dem Umschlag wieder zu verschließen. Ergeben sich bei der Prüfung eines Pakets Anstände, so ist Anzeige zu erstatten. Soweit die F. nicht sofort gebraucht ...

Lexikoneintrag zu »Fahrkarte«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 457-464.
Postzwang

Postzwang [Meyers-1905]

Postzwang , Verpflichtung des Publikums , sich bei Reisen oder Versendung von ... ... unverschlossene Briefe , Rechnungen und ähnliche Schriftstücke beizufügen, die den Inhalt des Pakets betreffen. Gegen Bezahlung können postzwangspflichtige Gegenstände auch auf anderm Weg als durch ...

Lexikoneintrag zu »Postzwang«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 228.
Buchdruckerkunst

Buchdruckerkunst [Meyers-1905]

Buchdruckerkunst , die mechanische Vervielfältigung von Schriftstücken durch bewegliche Buchstaben . ... ... einer Spalte oder Seite ( Kolumne ) oder auch eines Pakets nötige Zeilenzahl erreicht ist. Setzt der Setzer in Seiten, so hat ...

Lexikoneintrag zu »Buchdruckerkunst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 528-532.
Postpaketverkehr

Postpaketverkehr [Meyers-1905]

Postpaketverkehr , Annahme , Beförderung und Zustellung von Paketen ... ... Eisenbahn und Privater voraus, daß die Auslieferungseinrichtungen leichter erreichbar, das Eintreffen des Pakets am Bestimmungsorte sicherer vorausberechnet werden kann, auch die Portosätze meist billiger sind. ...

Lexikoneintrag zu »Postpaketverkehr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 223.
Fahrkartenbündelmaschinen

Fahrkartenbündelmaschinen [Roell-1912]

Fahrkartenbündelmaschinen (Fahrkartenverpackung). Zum Zwecke des Versands an die Ausgabestellen, der ... ... Schnur mit 2 Löchern versehen. Ehe die Schnur durch die zweite Lochreihe eines Pakets gezogen wird, wird ein Bleiring eingesetzt. Die beiden Enden der Schnur werden durch ...

Lexikoneintrag zu »Fahrkartenbündelmaschinen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 467-468.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9