Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Pasing

Pasing [Meyers-1905]

Pasing , Stadt (seit 1905) im bayr. Regbez. Oberbayern , Bezirksamt München , an der Würm , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien München - Murnau , München - Gauting , München - Lindau u.a., 528 m ü. M., hat eine ...

Lexikoneintrag zu »Pasing«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 477.
Pasing

Pasing [Pierer-1857]

Pasing , Dorf im Landgericht München des baierischen Kreises Oberbaiern an der Eisenbahn von München nach Augsburg etc., mit Zweigbahn nach Starenberg ; 350 Ew.

Lexikoneintrag zu »Pasing«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 723.
Pasing

Pasing [Brockhaus-1911]

Pasing , Stadt im bayr. Reg.-Bez. Oberbayern , an der Würm , Eisenbahnknotenpunkt, (1905) 7526 E.

Lexikoneintrag zu »Pasing«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 360.
Starnberg

Starnberg [Pierer-1857]

Starnberg , 1 ) Landgericht im Verwaltungsdistrict München links der ... ... Würm aus dem Würm - od. Starnbergersee u. an der Zweigbahn Pasing -S. der München -Augsburger Eisenbahn ; Landgerichtssitz, Rentamt , Post ...

Lexikoneintrag zu »Starnberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 700.
Betriebsausweichen

Betriebsausweichen [Roell-1912]

Betriebsausweichen (passing places; points d'évitement; punti di scambio dei treni). Stationsanlagen, die keine Einrichtungen für die Abwicklung des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs umfassen und hauptsächlich bei eingleisigen Bahnen mit dichtem Zugverkehr und bei größerer Entfernung der dem öffentlichen Verkehr dienenden ...

Lexikoneintrag zu »Betriebsausweichen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 281.
Bayern

Bayern [Meyers-1905]

Bayern (hierzu 2 Karten: »Bayern, nördlicher und südlicher Teil« ... ... und Fürth . Hauptorte der Papierfabrikation sind München , Dachau , Pasing , Miesbach , Augsburg , Kempten , Nürnberg , Regensburg , ...

Lexikoneintrag zu »Bayern«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 496-513.
Dorner

Dorner [Pierer-1857]

Dorner , 1 ) Jakob , geb. 1741 in ... ... im Lechthale bei Gewitter , ein Wasserfall u. Landschaft bei Pasing mit einer Mühle . 3 ) Isaak Aug., geb. ...

Lexikoneintrag zu »Dorner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 270.
Schweißen [2]

Schweißen [2] [Lueger-1904]

Schweißen . – 1. Das Lichtbogenschweißverfahren (s. Bd. 8, ... ... . Bei der in Fig. 2 dargestellten Punktschweißmaschine von Pfretschner & Co ., Pasing-München, ist der Oberarm mit dem einen Elektrodenstift durch Hebel und Gestänge ...

Lexikoneintrag zu »Schweißen [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 698-703.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

Englische Literatur . Macaulay sagt mit Recht , daß von allem ... ... Tennyson (1809–92) veröffentlichte 1844 die älteste von den Königsidyllen, » The passing of Arthur «, vertiefte den Eindruck , den diese groß und fromm ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9