Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Roell-1912 | Sulzer-1771 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Française [2]

Française [2] [Pierer-1857]

Française (fr., spr. Frangsähß), französischer Tanz in 6 ... ... (die eigentliche F.: l'été, poule, Chaine , Changement des places etc .). Auf diese folgt die Gavotte in 2 / 4 ...

Lexikoneintrag zu »Française [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 455.
Betriebsausweichen

Betriebsausweichen [Roell-1912]

Betriebsausweichen (passing places; points d'évitement; punti di scambio dei treni). Stationsanlagen, die keine Einrichtungen für die Abwicklung des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs umfassen und hauptsächlich bei eingleisigen Bahnen mit dichtem Zugverkehr und bei größerer Entfernung der dem öffentlichen Verkehr dienenden ...

Lexikoneintrag zu »Betriebsausweichen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 281.
James [2]

James [2] [Meyers-1905]

James (spr. dschēms), 1) George Payne ... ... « (1886), als Reiseschilderer in » Transatlantic sketches « (1875), » Portraits of places « und » A little tour of France « (1884). Eine Anzahl ...

Lexikoneintrag zu »James [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 164.
Model

Model [Sulzer-1771]

... gezeiget; er mißt denselben nach Ruthen und Fuß aus. Aus der Größe dieses Plazes, wird auch die Höhe des Gebäudes , von ihm dergestalt bestimmt, daß es nach Maaßgebung seines Gebrauchs und des Plazes, den es einnihmt, wol proportionirt werde: die Höhe wird also zuerst ...

Lexikoneintrag zu »Model«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 2. Leipzig 1774, S. 771-773.
Ville [2]

Ville [2] [Pierer-1857]

Ville (spr. Wil), Antoine , Chevalier de V., ... ... Corbie , Hesdin u. Landrecy ; De la charge des gouverneurs des places, Lyon 1639; vgl. Les fortifications du Chevalier de Ville ...

Lexikoneintrag zu »Ville [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 590.
Ungarn

Ungarn [Meyers-1905]

Ungarn (hierzu Karte »Ungarn, Galizien und Bukowina« , mit ... ... Siebenbürgen ( Gotha 1907, 2 Bde.); Hawkin , Hungary, its people, places and politics (Lond. 1907). d) Spezialliteratur : Über Abstammung, Urzeit ...

Lexikoneintrag zu »Ungarn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 900-915.
London [1]

London [1] [Pierer-1857]

London (spr. Lond'n, fr. Londres , holländ. ... ... enge Seitengassen zu Verbindung der Streets . Manche Straßen heißen auch Places , etwas hügelige Orte Hills , halbkreisförmige, von Häusern umbaute ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 496-507.
London [1]

London [1] [Meyers-1905]

London (spr. lonnd'n; hierzu Stadtplan: »London, ... ... (3. Aufl. 1869); Jesse , L., its celebrated characters and remarkable places (1871, 3 Bde.); Walford , Greater L., a narrative of ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 690-701.
Irland

Irland [Meyers-1905]

Irland (hierzu Karte »Irland« ; engl. Ireland , ... ... . 1873, 3 Bde.); Joyce , Origin and history of Irish names of places (5. Aufl., Dublin 1883, 2 Bde.) und Social ...

Lexikoneintrag zu »Irland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 14-25.
Werner

Werner [Meyers-1905]

Werner , 1) Abraham Gottlob , Mineralog und Geolog, geb ... ... Studien aus Palästina , die teilweise in dem Prachtwerk » The Holy Places « enthalten sind, und die in dem Werke »Nilbilder« in Farbendruck ...

Lexikoneintrag zu »Werner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 540-543.
Carnot

Carnot [Meyers-1905]

... 2 Tle.); » De la défense des places fortes « (1809, 3 Bde.; 3. Aufl. 1812; deutsch von ... ... la fortification primitive, pour servir de suite an traité de la défense des places fortes « (1823). Auch schrieb er ein komisches Heldengedicht : » ...

Lexikoneintrag zu »Carnot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 771-772.
Carnot

Carnot [Pierer-1857]

Carnot (spr. Karnoh), 1 ) Lazare Nicolas ... ... von Schumacher , 2 Thle., Altona 1808–10); De la défense des places fortes (auf Befehl Napoleons geschrieben, worin er eine eigene Befestigungsmanier ...

Lexikoneintrag zu »Carnot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 703-704.
Carnot [1]

Carnot [1] [Herder-1854]

Carnot (Carno), Lazare Nicolas Marguerite, geb. 1753 zu Nolay ( ... ... Privatleben zurück. schrieb auf Napoleons Veranlassung sein bestes Werk: » sur la defense des places fortes « und erhielt 1809 eine Pension von 10000 Frcs. Erst ...

Lexikoneintrag zu »Carnot [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 8-9.
Vauban

Vauban [Meyers-1905]

Vauban (spr. wobāng), Sebastien le Prêtre de , der ... ... unter Benutzung seiner Handschriften : » Traité de l'attaque et défense des places « (1737, 2 Bde.; neue Ausg. 1829); » Traité des ...

Lexikoneintrag zu »Vauban«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 1020-1021.
Vauban [1]

Vauban [1] [Pierer-1857]

... pour servir d'instruction dans la conduite et dans la défense des places, Leyd. 1740 (deutsch Berl. 1744); Traité de sièges, Par. 1743; Traité de l'attaque des places, herausgeg. von Augoyat, ebd. 1829; Traité de la ...

Lexikoneintrag zu »Vauban [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 379.
Howitt

Howitt [Pierer-1857]

Howitt (spr. Hauitt), 1 ) William , geb. ... ... and Christianity 1839; The Boy's Country Book 1839; Visits to remercable places etc . 1840 f.; The student life of Germany , 1841; ...

Lexikoneintrag zu »Howitt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 563.
Howitt

Howitt [Meyers-1905]

Howitt (spr. hau-ĭt), William , engl. ... ... Australia « (1854, oft aufgelegt; deutsch, Berl. 1857); » Visits to remarkable places etc .« (1840, 2. Serie 1842; neue Ausg. 1856), ...

Lexikoneintrag zu »Howitt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 583-584.
Parīs [1]

Parīs [1] [Pierer-1857]

Parīs , 1 ) Arrondissement im französischen Departement Seine; ... ... ), u. zwar 31 durch Kreuzung der Straßen entstehende Plätze ( Places ), kleinere Plätze ( Carrefours ) u. 13 Marktplätze ( ...

Lexikoneintrag zu »Parīs [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 680-695.
Parīs

Parīs [Meyers-1905]

Parīs (hierzu der Plan der innern Stadt mit Registerblatt und ... ... Etoile mit dem Arc de Triomphe de l'Etoile; am linken Ufer die Places du Palais Bourbon , St.-Michel , St.-Sulpice (mit einem ...

Lexikoneintrag zu »Parīs«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 438-449.
Ferrara

Ferrara [Pierer-1857]

Ferrara (Gesch.). F. ist das Forum Allieni , ... ... Wiener Congresses, die den Österreichern das Recht der Besatzung dans les places de Ferrare garantirten, hielten die Österreicher seit 1814 die Citadelle von ...

Lexikoneintrag zu »Ferrara«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 204-206.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon