Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (190 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Present

Present [Adelung-1793]

Present , President , S. in Prä-

Wörterbucheintrag zu »Present«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 835.
Corse-présent

Corse-présent [Pierer-1857]

Corse-présent (fr.), Todtenzoll , Baulebung .

Lexikoneintrag zu »Corse-présent«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 465.
Sharp

Sharp [Pierer-1857]

Sharp (spr. Scharp), 1 ) Samuel , studirte ... ... the operations of surgery , Lond. 1740 u.ö.; Critical inquiry into the present state of surgery , ebd. 1750; auch Briefe über Italien , ...

Lexikoneintrag zu »Sharp«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 934-935.
Burney

Burney [Herder-1854]

... , die Niederlande u. schrieb: » Present state of music in France Italy etc.«, London 1772 ... ... , und » General history of music from the earliest ages to the present period « 4 Bde. London 1776–89. Starb als Organist am ...

Lexikoneintrag zu »Burney«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 728.
Bostok

Bostok [Pierer-1857]

Bostok, John , Lehrer der Chemie an der medicinischen ... ... von Nolde , Erfurt 1817, 2 Thle.); Account of the history and present state of galvanism, Lond. 1818; An elementary system of physiology, ...

Lexikoneintrag zu »Bostok«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 120.
Präsént

Präsént [Brockhaus-1911]

Präsént (lat.), gegenwärtig, anwesend; als Substantiv (frz. présent): Geschenk; präsentābel , vorzeigbar, empfehlenswert.

Lexikoneintrag zu »Präsént«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 448.
Präsent [2]

Präsent [2] [Meyers-1905]

Präsent (franz. présent ), Geschenk .

Lexikoneintrag zu »Präsent [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 265.
Präsentation

Präsentation [Eisler-1904]

Präsentation (»presentation«, engl.): Vorstellung (s. d.), ... ... A. BAIN ist »presentation« (oder »intuition«) »the cognition of an object present to view, in all its circumstantials and definite relationships in space and in ...

Lexikoneintrag zu »Präsentation«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 135.
Präsent, das

Präsent, das [Adelung-1793]

Das Präsếnt , des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben -er, ein nur im gemeinen Sprachgebrauche für Geschenk übliches Wort; von dem Französ. Présent, oder mittlern Latein. Praesentia.

Wörterbucheintrag zu »Präsent, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 827.

Upton, Charles Barnes [Eisler-1912]

Upton, Charles Barnes , geb. 1831 in Portsea, Prof. in ... ... Schriften : The Place of a Science of Theology, 1875. – The present Agnosticism and the coming Theology, 1879. – An Examination of the Doctrine of ...

Lexikoneintrag zu »Upton, Charles Barnes«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 776.
Ich

Ich [Eisler-1904]

Ich ist der Ausdruck der Selbstunterscheidung eines lebenden Subjects von ... ... ). Das Ich eignet nur einem Wesen , »qui remarque que dans le moment présent il n'est plus ce qu'il a été. Tant qu'il ne ...

Lexikoneintrag zu »Ich«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 446-457.
Rod [3]

Rod [3] [Meyers-1905]

Rod (spr. rodd), Edouard , Schriftsteller der franz. Schweiz ... ... Erfolg. Rods bedeutendstes Werk auf kritischem Gebiet ist » Les idées morales du temps présent « (1891), worin namentlich die Kritik der Philosophie und Geschichtschreibung ...

Lexikoneintrag zu »Rod [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 44.
Spa

Spa [Meyers-1905]

Spa , Flecken in der belg. Provinz Lüttich , ... ... = ins Bad reisen). Vgl. Scheuer und Wybauw , S., présent, avenir (Brüss. 1901); Guilleaume u. a., Observations médicales ...

Lexikoneintrag zu »Spa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 644.
Cox

Cox [Pierer-1857]

Cox (spr. Kacks), 1 ) Richard , geb. ... ... , or The history of Ireland from the conquist by the English to the present time , Lond. 1689–1700, 2 Bde. Fol.

Lexikoneintrag zu »Cox«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 497-498.
Zeit

Zeit [Eisler-1904]

Zeit ( chronos , tempus) ist die allgemeinste Form unserer ... ... succession «. »Le rapport général de l'avant et de l'après au présent, qui a pour limite l'instant , est la loi du temps.« ...

Lexikoneintrag zu »Zeit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 820-837.
Ohio [1]

Ohio [1] [Pierer-1857]

Ohio (spr. Oheio, d.i. im Indianischen: Schöner ... ... , neu bearbeitet von W. Jenkins , Columb. 1837; General character, present and future prospects of O ., ebd. 1827; S. P. Chase ...

Lexikoneintrag zu »Ohio [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 234-237.
Hall [3]

Hall [3] [Meyers-1905]

Hall (spr. haol), 1) Sir James , ... ... Reflexions on war « (1802) und die » Sentiments proper to the present crisis « (1803). Längere Jahre gemütskrank, übernahm er später ein Predigtamt ...

Lexikoneintrag zu »Hall [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 653-654.
Hall [3]

Hall [3] [Pierer-1857]

Hall (spr. Hahl), 1 ) Joseph , gewöhnlich ... ... , 1709; Reflections on war , 1802; The sentiments proper to the present crisis , 1803; lieferte von 1804 an Beiträge zur Eclectic Review . ...

Lexikoneintrag zu »Hall [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 875-876.
Caro [3]

Caro [3] [Meyers-1905]

Caro , 1) Annibale , berühmter ital. Schriftsteller und Dichter ... ... , die z. T. gesammelt erschienen als » Etudes morales sur le temps présent « (1855,4. Aufl. 1879), » Nouvelles études « (1869, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Caro [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 772-773.
Fens

Fens [Meyers-1905]

Fens (» Sümpfe «), Name einer Marschgegend an der »die ... ... (Lond. 1876); Miller und Skertchley , The Fenland past and present (1878); Miller , Handbook to the Fenland (2. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Fens«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 415.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon